Halti auf dem Hundeplatz ?
-
-
@ Love Dogs
Danke für deinen Vorschlag. Mit Leckerlies aller Art, auch mit Wurststückchen habe ich es schon probiert, aber wie gesagt interessieren die ihn in diesen Momenten recht wenig ;-) Das mit dem “schau” und Leckerlie sind wir auch am Üben, manchmal klappts, manchmal nicht ;-)
Mir ist absolut klar, dass wir viel üben müssen, dazu bin ich auch bereit. Ich will keine schnelle Hoplahopp Lösung und wie gesagt bin ich absolut gegen Stachelhalsband und Co. Geduld habe ich auf jeden Fall und ich weiss dass mein kleiner mit 6 monaten die Dinge noch nicht perfekt beherrschen kann, das verlange ich auch gar nicht. Nur weiss ich eben nicht wie ich ihm klarmachen soll das ich nicht möchte dass er auf dem Hundeplatz zieht, das ist auf Dauer ja auch nicht gut für ihn.
Liebe Grüsse,
Daniela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hi,
ich kann nur sagen: wenn er auf dem Hundeplatz noch so zieht, dann macht einfach nur kurze Übungen. Sehr kurze. 2-5 Meter, in denen du ihn so lockst, wie du es beim "Hier"-Kommando machst, also dich echt zum Affen machst. Quietschen, Ball zeigen und bewegen, vor dem Training bisschen hungern lassen und ihm dann dabei Futter zeigen, ganz egal. Einfach mal nicht ans superkorrekte Fußgehen denken, sondern nur daran, dass dein Hund sich eben ein paar Schritte lang nur auf dich konzentriert.
Danach würde ich wieder abbrechen und vielleicht mit lockerer Leine eine Runde um den Platz gehen wie beim Spazierengehen, so dass er dann soviel schnüffeln kann wie er will.
Vielleicht hilft dir das?
(Ich kenne das Problem - mein Doggi läuft bei uns ganz gut an der Leine, aber wenn wir mit der HuSchu in den Wald gehen, zieht er. Klar, Großstadthund! Die Trainerin wollte mir auch schon ein Halti andrehen, aber ich bin standhaft geblieben. Das geht auch so.)Viele Grüße
Silvia -
Hallo Annika!
Ich weiss nicht ob es so einfach ist, sich die Erziehung eines Hundes anzulesen. Sicher lese ich auch, aber wie gesagt, das “Problem” habe ich nur auf dem Hundeplatz, daheim klappt das sehr gut. Mit Leckerlies und Loben arbeiten wir ja so oder so immer.
Kontakt hat er mittlerweile auch ausserhalb des Hundeplatzes, aber eher nur um zu spielen, ansonsten ist das eine gute Idee,LG Daniela & Dulzi
-
Hallo
Vielleicht auch noch eine Hilfe,
ich muss unseren Hunden "nur" schnalzen mit der Zunge, auch wenn sie irgendwo ums Haus sind, sie hören dies, und kommen dahergerast, denn dies bedeutet für sie was Gutes.
Dann gibts immer was Leckeres, und sie werden auch gelobt.In deinem Fall muss der Hund eben auch dies Alles zuerst lernen...
Du bist bestimmt auf dem richtigen Weg, du musst jetzt nur noch herausfinden, auf welche Art du den Hund dazu bringst, auf dich aufmerksam zu werden.Das kann z.B. auch, füttern nur aus der Hand sein..
Viel Erfolg dabei
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!