Suche Trofu mit ausschließlich Wild als tierische Zutat
-
-
Hallo :)
Hoffe ihr könnt mir bei meinem "Problem" helfen:
Also, ich bin Veganerin und möchte daher logischerweise kein Hudefutter mit tierischen Zutaten aus Massentierhaltung kaufen. Das schließt Fleisch, Eier, Milchprodukte, tierische Fette usw alles mit ein.
Ich weiß, dass es auch Bio-Futter gibt, aber da ich jede Art von Nutztierhaltug ablehne, kommt das auch nicht für mich in Frage.
Wild geht dagegen für mich in Ordnung, Fisch stehe ich (wegen Überfischung der Meere) etwas skeptisch gegenüber, ist aber prinzipiell auch ok.
Für Kausnacks habe ich bereits tolle Alternativen gefunden: Mein Malamut liebt getrockete Hirschohren, Markknochen vom Hirsch und pflanzliche Kaustangen.
Beim Trofu suche ich allerdings noch nach der besten Lösung.
Ich habe einen Senior aus dem Tierheim, der schon leichte Gelenkprobleme, stumpfes, mattes Fell und öfter mal Verdauungsprobleme hat.
Für 15 Kilo Trofu kann ich auf Dauer zwischen 60 und 80 Euro ausgeben (je nachdem welche Menge davon laut Fütterungsempfehlug täglich verfüttert werden soll)
Ausprobiert habe ich schon "Pacific Stream" von Taste of the Wild und "Hirsch und Kartoffel" von Exclusion.
"Hirsch und Kartoffel" hat ihm besser geschmeckt, dafür hat er von "Pacific Stream" ein gläzendes Fell bekommen.
Was haltet ihr von den beiden Sorten als Seniorfutter?
Kennt ihr noch mehr Trofus mit ausschließlich Wild/Fisch als tierische Zutat?
Am besten welche, die ihr für meinen Opa-Hund empfehlen würdet? :)
Natural Balance mit Wild und Süßkartoffel kenne ich, aber ist auf Dauer zu teuer...
"Cold River" von Wolfsblut sieht für mich noch gaz gut aus, vor allem wegen gerigem Fett- und Proteingehalt
Das ist doch in erster Linie, das, was Seniorenfutter ausmacht oder?
Barf ist wahrscheinlich das Beste, ist aber für mich ehrlichgesagt zu stressig... *schäm*
Wäre toll wenn ihr mir helfen könntet!
Viele Dank im Vorraus :) -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.wolfsblut.com/hunde…outain-trockenfutter.html
Vielleicht wäre das was? Es ist zwar auch was vom Lamm drin und Kaninchen, wo nicht draufsteht, wo es herkommt ... oder man fragt mal nach?
Ich füttere das jedenfalls momentan und stehe vor einem ganz ähnlichen Problem wie du.
Tipps interessieren daher auch mich sehr! -
Wie wäre es mit den Sorten hier
http://www.futterfreund.de/fut…p5k80dlmfe1uk6onqh0rijgj1
oder
http://www.animals-nature.deoder schau hier mal durch, vielleicht findest du bei der einen oder anderen Sorte auch noch was passendes.
https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.htmlhier noch ein Link der vielleicht für dich interessant wäre.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!