Golden Retriever Welpe Fragen zum Futter

  • Bald ist es endlich soweit, in wenigen Wochen bin ich stolze Besitzerin eines Golden Retriever Welpen. Er wird dann 8 Wochen alt sein und ich beschäftige mich nun schon damit, wie ich ihn füttern werde.


    Ich habe mich entschieden meinen Welpen mit ca. 12 Monaten zu barfen, da ich mich
    1. bei einem Welpen noch nicht rantraue und
    2. im Moment (noch) nicht die Möglichkeit habe grössere Mengen Frostfutter unterzubringen und die Versandkosten zu hoch sind, um mehrere kleine Mengen im Monat zu bestellen.


    Deshalb habe ich mich entschieden die ersten Monate Bosch Junior Maxi (TroFu) und Welpenbrei zu füttern.
    Bei dem Welpenbrei habe ich mich für Alnatura Dinkel-, Reis- und Haferflocken entschieden. Meine Futterplan sieht in etwa wie folgt aus:


    Morgens
    TroFu mit warmem Wasser eingeweicht mit geraspeltem Obst oder Gemüse (welche Sorten eignen sich da alle?)


    Mittags
    Welpenbrei mit Quark, Joghurt oder Hüttenkäse und eventuell geraspeltes Obst oder Gemüse


    Dabei stellt sich mir die Frage, mach ich aus allen Haferflockensorten einen Brei oder wechsel ich die Sorten jeden Tag ab? Ausserdem würde mich interessieren womit ich die anrühre (Wasser oder Wasser und Milch?)


    Nachmittags
    Eingeweichtes TroFu mit geraspeltem Obst oder Gemüse


    Abends
    Welpenbrei


    Ich habe diese Zusammenstellung aus einem Buch für Golden Retriever Welpen, allerdings werden keinerlei Mengenangaben erwähnt.
    Wie genau berechne ich die Menge die mein Welpe am Tag braucht. Beim TroFu ist es klar aber wie errechne ich wieviel Welpenbrei, geraspeltes Obst/Gemüse, Joghurt/Quark/Hüttenkäse ich geben kann/muss?
    Würde diese Ernährung für einen Welpen ausreichen oder ist es zuviel/zuwenig von irgendwelchen Nährstoffen die mein Kleiner dann braucht.
    Frischer Pansen, Kauknochen usw gibts natürlich auch aber ich denke da kann man nicht viel falsch machen.


    Bin dankbar für jeden Tipp oder Verbesserungsvorschläge.

  • Herzlichen Glückwunsch zum Bald-Welpi :D



    Jedoch würde ich Bosch nicht füttern - zu minderwertig und dafür sehr teuer...



    Hier findest Du Futtersorten, die hochwertiger sind:


    https://www.dogforum.de/link-s…-fertigfutter-t61358.html




    ich würde keine Milch verfüttern, aber z.B. Naturjoghurt, Hüttenkäse, Dickmilch wird oft gerne gefressen ;)




    Hier gibt es noch weitere Infos, rund ums Futter (auch was man alles verfüttern kann/darf)


    http://www.mkd-shop.ch/man_darf.php


    http://www.welpen.de/service/jetter/artikel11.htm


    http://www.motivierterhund.de/de/nut/dogfood.html


    http://www.futtermittellexikon.de/



    http://www.barfers.de/barf_fuer_hunde.html

  • Ich würde keinen Welpenbrei füttern, und schon gar nicht einen, der nur aus Getreide besteht. Ich habe gar nichts gegen Getreide, gerade für Welpen finde ich Haferflocken sehr gut, aber die Hauptsache sollte Fleisch, oder wenigstens Hüttenkäse/Quark (kein Magerquark!) sein. Da könntst du eine der 4 Mahlzeiten aus Haferflocken/Quark oder Fleisch gestalten, und da auch etwas Apfel reinreiben. Keine Milch, und Joghurt nur sehr sparsam. Das Trockenfutter würde ich ohne Zusatz geben.


    Ich würde dir auch empfehlen, ein hochwertigeres Welpenfutter zu nehmen, wie zB Arden Grange. Link hast du schon gekriegt zu guten Futtersorten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!