7 monate alter Rüde flippt aus..

  • hallo darauf habe ich so gar keine Antwort.

    Heute gehe ich mit meinen Kindern wie immer mit dem Hund spazieren in einer Sackgasse lasse ich in von der Leine und er springt herum schnüffelt bleibt aber in der nähe soweit alles wie immer.meine Kinder tobten dann und nach einer Weile wollte ich Basko zu mir rufen doch er springt um mich rum bellt mich an und rennt ein Stück weg kommt aber wieder nur.. er lässt sich nicht an die Leine machen .
    Na einer Weile rufe ich meinen Sohn(fast8) er solle mal schauen ob er den Hund festhalten kann was dann auch Klappt ????
    Was habe ich falsch gemacht oder?? was ist da passiert!!

    Über viele Antworten freue ich mich!!!!!!!
    Steffi mit Heinz, Patrick fast(8) Anne(bald2) und Basko 7 monate

  • Hört sich ganz danach an als wäre Basco nicht ausgelastet.Das hat meine immer morgens, wenn wir den ersten Gang machen, da lass ich sie erst einmal ausflippen, eigentlich ganz normal aber achte darauf , wenn er sich beruhigt hat ihn nicht zu schimpfen sondern ihn ruhig aber bestimmt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück zu bringen :lol: Öffters mal ausflippen lassen, er ist eigentlich genau so wie deine Kinder :)

  • Ach ja, pubertierende Hunde...
    Fürchterlich, oder? Meine Lieblingsübung in der Zeit: Platz!
    Für alles. Für's Futter, für's spielen und vor allem für viele viele Leckerlies.
    Sofa nur noch nach Aufforderung (sonst geht es runter!), eigentlich alles nur noch nach Aufforderung.
    Die gute Nachricht: In zwei bis vier Monaten hast du deinen Superhund wieder, wenn du ihm bis dahin klar gemacht hast, daß DU die Hosen an hast. Manchmal sind es echt Kleinigkeiten, die den Hund das Gegenteil denken lassen... Zeig ihm, daß du das weißt!

  • Noch ein Vorschlag:

    rufst Du ihn beim spazierengehen denn nur einmal, und zwar, um ihn an die Leine zu nehmen und nach Hause zu gehen ?
    Das hat dann natürlich für Basko einen schalen Nachgeschmack und er versucht mal, nicht zu gehorchen, damit er noch draussen bleiben kann.

    Machs doch einfach so:
    übe erstmal das 'hier' Kommando eine Weile im Haus mit Leckerli. Dann fängst du an, dasselbe draussen zu machen. Während des Spazierganges rufst Du ihn öfter ran, gibst ihm ein Leckerli und lässt ihn wieder laufen. Dadurch verknüpft er das Wort 'hier' mit etwas Positivem.

    Und wenn Du dann nach Hause gehen willst, wartest Du einfach ab, bis er mal sowieso in Deiner Nähe ist, nimmst ihn ruhig an die Leine und gehst heim, als ob das was ganz normales wäre.

    LG
    Chrissi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!