"Prusten" / "Schnauben" nach OP!!! Hilfe

  • Also, mein Sammy ist am letzten Donnerstag kastriert worden. Freitag hatte er sich schon gut erholt und Samstag war er wieder der alte. Doch nun unser Problem. Seit Samstag atmet er super stark aus. Es ist wie ein Schnauben. Und das oft. So alle 20 min ab und zu auch mal ne Stunde Pause.


    Er niest auch oft aber das Schnauben hat er vorher nie gemacht. War jetzt noch nicht bei der TÄ weil ich hoffte dass es sich legt. Ansonsten hat er keine Beschwerden und die Nachuntersuchung bei der TÄ hat auch nichts ergeben.


    Kann mir jemand helfen?

  • Huhu!


    Ich steh etwas auf dem Schlauch - warst du schon beim TA oder nicht? Weil du schreibst nein, aber die Untersuchung hätte nix ergeben *grübel*


    Auf jeden Fall würde ich noch mal zum TA gehen. Hatte er eine Inhalationsnarkose? Evtl. könnte da durch den Tubus was verletzt worden sein. Oder er hat sich verkühlt in der Narkose (kommt schon mal vor, wenn die Tiere z. B. im Durchzug liegen oder generell nicht warm genug gehalten werden, weil sie in der Narkose stark auskühlen).

  • Zitat

    Huhu!


    Ich steh etwas auf dem Schlauch - warst du schon beim TA oder nicht? Weil du schreibst nein, aber die Untersuchung hätte nix ergeben *grübel*


    Auf jeden Fall würde ich noch mal zum TA gehen. Hatte er eine Inhalationsnarkose? Evtl. könnte da durch den Tubus was verletzt worden sein. Oder er hat sich verkühlt in der Narkose (kommt schon mal vor, wenn die Tiere z. B. im Durchzug liegen oder generell nicht warm genug gehalten werden, weil sie in der Narkose stark auskühlen).


    Also seit Samstag hat er ja dieses Prusten und am Samstag war ich bei der TÄ zur Nachuntersuchung und da hat sie nichts besonderes festgestellt. Seit dem war ich jetzt nicht mehr da weil ich gehofft hab dass er damit aufhört. Ich weiss nicht was für eine Narkose er bekommen hat aber ich glaube eine Spritze denn ich war dabei als er müde geworden ist und da hatte sie ihm eine Spritze gegeben. Danach hat er dann glaub ich nichts mehr zum Schlafen bekommen.


    Es kann gut sein, dass er kalt geworden ist. Er lag auf den kalten Fliesen als ich ihn abgeholt habe und danach hab ich ihn in eine Wolldecke gewickelt aber er liegt sehr ungern weich und ist dann immer auf das Linolium gerobbt. Und schlafen tut er nachts auch auf dem Linolium :dagegen: Nur da können wir nichts gegen tun. Er hat Decken, sein Hundebett, das Sofa und das Bett wo er rauf kann aber er will da nicht rauf ;(

  • naja ich würde das auch nochmal untersuchen lassen,wenn er sich nur erkältet hat dann weißt du wenigstens bescheid,die sind nach der narkose echt immer ziemlich kalt und am frieren,vielleicht hat er also husten und schnupfen,das husten hört sich auch so komisch an wie du beschrieben hast.
    aber auch dagegen kann man was machen :wink:
    liebe grüße und gute besserung,tanja

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!