Luna "beschützt" Herrchen

  • Zitat

    Er spricht sie mit Namen an und sagt dann streng "nein" oder schiebt sie auch weg, wenn sie zu aufdringlich wird. Meistens rückt sie ihm dann noch mehr auf den Pelz und leckt alles ab, was sie erwischt :D
    Und was macht er, wenn sie weiter macht?

    Naja gut, wenn mein Freund halt ihr "Lieblingsmensch" ist, ok. Schließlich wollte ich ja damals erreichen, dass sie ihn "in die Familie aufnimmt" Nur leider übertreibt sie es ein bisschen. Wenn sie Blödsinn macht, muss er das "Machtwort" sprechen, bei mir hat das keine Wirkung, solange er da ist. Bei mir klappt es nur, wenn er nicht da ist.

  • Hallo,
    also für mich hört sich das so an als würde sie deinen Freund als eine Art "Schutzbefohlenen" sehen d.h sie glaubt ihn beschützen zu müssen. Das würde auch das Verhalten gegenüber der Nachbarshündin erklären, was mich allerdings dann stutzig macht ist das sie dieses Verhalten beim Rüden nicht zeigt?! :???:
    Die Therorie das Sie ihn als "Rudelchef" sieht weil er vllt konsequenter in der Erziehung ist wäre ein weiterer Grund , Hunde brauchen eine klare Regelung was erlaubt ist und was nicht. Möglicherweise gibt ihr dein Freund durch klarere Kommandos die Sicherheit die sie braucht/sucht.
    Ich würde aber dieses Verhalten mal bei einem Hundetrainer zur Sprache bringen, der kann bestimmt weiter helfen!

  • Sie springt auch auf seinem Schoß, während wir beim Essen am Tisch sitzen. Nicht um zu naschen oder sowas. Sie legt sich da einfach nur hin. Nur ist das ja nicht so schön. Wenn mein Freund sie runter setzen will, krallt sie sich an ihm fest oder springt sofort wieder rauf.

  • Zitat

    Hallo,
    also für mich hört sich das so an als würde sie deinen Freund als eine Art "Schutzbefohlenen" sehen d.h sie glaubt ihn beschützen zu müssen. Das würde auch das Verhalten gegenüber der Nachbarshündin erklären, was mich allerdings dann stutzig macht ist das sie dieses Verhalten beim Rüden nicht zeigt?! :???:
    Die Therorie das Sie ihn als "Rudelchef" sieht weil er vllt konsequenter in der Erziehung ist wäre ein weiterer Grund , Hunde brauchen eine klare Regelung was erlaubt ist und was nicht. Möglicherweise gibt ihr dein Freund durch klarere Kommandos die Sicherheit die sie braucht/sucht.
    Ich würde aber dieses Verhalten mal bei einem Hundetrainer zur Sprache bringen, der kann bestimmt weiter helfen!

    Meine Gedanken gingen so ziemlich in die gleiche richtung. nur leider konnte ich da bis jetzt nicht viel erreichen.

  • Dadurch lernt sie nur nicht, dass sie in seiner Nähe Ruhe geben soll.

    Ich persönlich würde sie mit meiner dünnen Schleppleine, die nicht lang sein muss (1-2 Meter) herumlaufen lassen. Jedes Mal, wenn sie ihm nun auf den Schoss springt und er es nicht will, würde ich sie absetzen und dabei den Fuß auf die Schleppleine so stellen, dass sie ihn nicht mehr anspringen kann.
    Ist sie irgendwann ruhig, wird sie ruhig (!) gelobt und kriegt bspw. ein Leckerlie.
    Das ruhige Loben ist wichtig, damit sie nicht wieder aufdreht.
    Durch das Vorgehen lernt sie, dass sie in der Nähe deines Freundes auch ruhig sein soll und nicht immer in ihn "rein kriechen"soll.
    Sie verknüpft mit dem Lob und dem Leckerlie in seiner Nähe dann, dass es gut ist, sich in seiner Nähe ruhig zu verhalten.

  • Zitat

    Dadurch lernt sie nur nicht, dass sie in seiner Nähe Ruhe geben soll.

    Ich persönlich würde sie mit meiner dünnen Schleppleine, die nicht lang sein muss (1-2 Meter) herumlaufen lassen. Jedes Mal, wenn sie ihm nun auf den Schoss springt und er es nicht will, würde ich sie absetzen und dabei den Fuß auf die Schleppleine so stellen, dass sie ihn nicht mehr anspringen kann.
    Ist sie irgendwann ruhig, wird sie ruhig (!) gelobt und kriegt bspw. ein Leckerlie.
    Das ruhige Loben ist wichtig, damit sie nicht wieder aufdreht.
    Durch das Vorgehen lernt sie, dass sie in der Nähe deines Freundes auch ruhig sein soll und nicht immer in ihn "rein kriechen"soll.
    Sie verknüpft mit dem Lob und dem Leckerlie in seiner Nähe dann, dass es gut ist, sich in seiner Nähe ruhig zu verhalten.

    Das klingt plausibel und scheint mir ein sehr guter Tipp zu sein. Danke dafür. Wir treffen uns jetzt zum Gassi gehen und dann erzähl ich ihm gleich mal davon. Ich antworte dann auf eure Beiträge, wenn ich zurück bin. Bis gleich und Danke erstmal.

  • Eine andrere Möglichkeit wäre auch ihr zu zeigen das extremes "klammern" bzw Aufdringlichkeit zum Gegenteil führt.Was ich damit meine ist, sollte sie penedrant aufdringlich werden, deinem Freund auf den Schoss springen etc., muss sie beispielsweise den Raum für einige Zeit verlassen.
    Falls das zu extremem Stress bei ihr führen sollte müsste man das natürlich etwas anders aufbauen.
    Geduld! Das wird schon! :gut:

  • Ihr solltet daran arbeiten, eure individuelle Distanz einzufordern. Das ist einfach nur dreist und unverschämt. Durch das Aussperren aus dem Raum lernt sie nicht in eurer Anwesenheit sich zurückzunehmen.
    Wer sich so benimmt, hat am Tisch nichts verloren. Bringt ihr bei, auf ihrem Platz zu bleiben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!