Futterumstellung , wie macht man es nu richtig

  • Hallo,


    ja ich weiß es ist sicherlich ein leidiges thema, dennoch benötige ich mal euren rat :D
    unser ta hat uns schon vorm monat dazu geraten das futter rechtzeitig umzustellen ( und zwar ab dem 4 spätestens aber ab dem 5 monat), damit sich meine Woodymaus nicht zu schnell in die höhe begibt etc. ....
    er bekommt josera kids, wie soll es auch anders sein , als zwergnase ;) .
    ich habe festival jetzt gekauft , da ich davon ausgeh es richtig gemacht zu haben, was laut josera selbst auch ok ist. kurz mal seine momentanen eckdaten:


    Woody ist nu 4 monate +1 woche dürfte nun etwas über 16 kg haben und hat eine schulterhöhe von 47 cm.
    jetzt bitte kein er ist zu propper oder so, weil ist nicht so ( rippen sieht man , und fühlt sie auch )!!!
    sein papa hat ein end gewicht von zarten 36 kg und ist sehr muskulös, sowie mutter auch, also kein fett.
    wie mach ich es jetzt richtig, richtig ???
    vielen lieben dank schon mal im vorfeld


    lg


    Simone

  • du fütterst von der selben Firma weiter,da würde ich einfach umstellen ,ohne gross zu mischen.

  • vielen dank für deine antwort, der marke bleib ich auf alle fälle treu, bin absolut zufrieden.
    du meinst juniorfutter einfach weg lassen ?
    bin verwirrt, dachte es sollte langsam von statten gehen, nicht im schnecken tempo aber langsam halt dran gewöhnen...
    und beim festival habe ich keine tabelle, wo nach ich mich richten könnte, das er weniger bekommen würde klar.
    aber wieviel ist da weniger?? das steht ja nur einen tabelle für die schon ausgewachsenen hunde drauf als ca. angaben. ich weiß ja nur was er mal ca. wiegt, entfernt sind wir aber noch ne ganze ecke davon :-).





    gruß

  • ich hab unsern alten Hund auch einfach umgestellt,da da keine Magen-Darm-Sachen vorlagen bzw. er nie was in die Richtung hatte,hab ichs gleich komplett gewechselt.Kann eventuell zu etwas weicherem Kot kommen aber das ist dann nach nem Tag auch durch.



    Fütterungsempfehlung:
    Josera Festival ist ein Alleinfuttermittel.


    Gewicht inaktiv / älter normal / aktiv aktiv
    10 kg 80 g 110 g 135 g
    20 kg 135 g 180 g 230 g
    30 kg 180 g 250 g 315 g
    40 kg 225 g 310 g 390 g
    60 kg 305 g 420 g 530 g
    80 kg 380 g 520 g 655 g

  • danke dir für deine antwort. soweit hab ich es auch verstanden*wahnsinn* ich weiß :rollsmile:
    eine frage hab ich noch *g*
    also richte ich mich dann erstmal nach aktiv , richtig?
    futterangaben sind ja eh ca. angaben wären für ihn dann im mom 190-200gr am tag bei aktiv .hab ich das dann jetzt richtig verstanden ?!


    gruß

  • meistens wird es höher angegeben als man schluss endlich füttert.
    Ich würde nach normal/Aktiv füttern
    du merkst ja inwieweit er zulegt oder halt weniger wird,da kannste immernoch entgegen wirken.


    was für ne Rasse haste denn?

  • Ich verstehe nicht ganz, warum Du vom Kids auf das Festival wechseln willst ?
    Es geht Dir doch darum, dass Dein Junghund nicht zuviel Energie bekommt, damit er nicht zu schnell wächst.
    Das Festival hat aber mehr Energie als das Kids.
    Hat Dein TA Dir gesagt, dass Dein Hund zu schnell wächst ? Oder hat er nur eher allgemein gesagt, man soll relativ früh auf ein Erwachsenenfutter umsteigen ? Wenn letzteres: viele Welpenfutter haben deutlich mehr Energie als das Kids. Da sollte man bestimmt nicht allzu spät umsteigen. Das Kids hat aber moderate Werte, das würde ich persönlich weiterfüttern.

  • mein fehler es ging um optiness .
    es geht um den proteingehalt. er wächst zu schnell , das soll damit ein wenig eingedämpft werden.so die aussage des ta, was nicht heißt das er ja nicht groß werden wird.
    laut josera sieht das alles wieder ganz anders aus, die sagen bis 8 monate schießen labbis in die höhe dann kommt der muskelaufbau....und die sagen bleiben sie bei kids ....
    es ist ein irrgarten :headbash: :headbash:


    sorry fürs festival , aber durch das ganze lesen sind meine zellchen nicht mitgekommen :-)

  • Aber da liegt ein massiver Irrtum vor. Kein Hund wächst von Eiweiss. Hunde wachsen von Energie. Und Energielieferanten sind Fett und aufgeschlossene KOhlenhydrate. Im Gegenteil - nimmt man einem Hund der noch wächst Eiweiss, ist das wirklich nicht besonders gesund, denn das Eiweiss wird für den Aufbau von Muskeln, Organen und Immunsystem gebraucht.


    Ich würde an deiner Stelle noch weiter beim Kids bleiben: die Werte sind prima - die kann auch ein erwachsener Hund dann weiterfuttern.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!