Neue Eigenart bei Emma

  • Hi ihr lieben,

    gestern morgen war ich doch mit ihr spazieren. Da kam mir doch die Frau mit ihren 2 Hunden entgegen ( Staff und Mops oder so ), da ist mir das erste Mal aufgefallen, sie zeigte es vorher nicht!!!! - sie lief leicht geduckt den Hunden entgegen, ich korrigierte sie und dann war gut. Ich konnte sie auch absitzen lassen und wir beiden Frauen konnten uns unterhalten. Ohne Gebelle und Gezerre.

    Nun aber heute. Ich war grade mit ihr mit dem Rad unterwegs, zu Beginn sind wir gelaufen. ( das sie noch ihr Geschäft macht bevor wir fahren )
    Da stand ein PKW am Feldrand mit 3 älteren Damen die meinten dort ihre Kaffee Pause machen zu müssen, zwischen den Damen und Emma war ich und mein Rad, da zeigte sie es noch nicht, es lief alles super ab.
    Doch dann standen weiter ne ganze Ecke weiter eine Dame mit einem Jungen Mann am Weges Rand, ihre beiden Räder parallel zueinander zum Weg, so dass ich mit Emma und meinem Rad dazwischen durch musste, diesmal war Emma auf der Seite von den beiden.
    Der Mann stand da starrte auf Emma und dann auf mich, die Dame leicht seitlich das gleiche. Da geht Emma leicht in die Ducke, fixiert, und ich musste sie mit der Leine hinter her ziehen! Keine Bellen und kein Knurren. Korrigieren war in dem Moment etwas schwierig da ich noch das Rad neben mit her schieben musste.

    Was war das?! Muss ich mir Sorgen machen? Dieses Verhalten zeigte sie vorher nicht, kenne ich nicht.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Neue Eigenart bei Emma schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Sie muss wohl erst lernen, dass dumm glotzende Leute ungefährlich sind. Luna wird da auch immer unsicher, ich versuche, sie rechtzeitig aus dieser "Schockstarre" rauszuholen, indem ich etwa in die andere Richtung gehe, oder sie mit übertrieben fröhlicher Stimme anspreche. Das Anstarren ist aus Hundesicht nun mal pure Provokation, an und für sich ist es nur richtig, dass der Hund sich dann "zum Angriff bereit macht". Ich sag auch schon mal sowas wie: "Hören Sie bitte auf, meinen Hund anzuglotzen/zu provozieren".
      Ich hasse sowas, wenn ich einen 2m Typen treffe, der mir irgendwie nicht ganz geheuer ist, bau ich mich doch auch nicht vor ihm auf und glotz. Wieso das bei Hunden angebracht sein soll, ist mir schleierhaft.

    • Zitat

      Sie muss wohl erst lernen, dass dumm glotzende Leute ungefährlich sind. Luna wird da auch immer unsicher, ich versuche, sie rechtzeitig aus dieser "Schockstarre" rauszuholen, indem ich etwa in die andere Richtung gehe, oder sie mit übertrieben fröhlicher Stimme anspreche. Das Anstarren ist aus Hundesicht nun mal pure Provokation, an und für sich ist es nur richtig, dass der Hund sich dann "zum Angriff bereit macht". Ich sag auch schon mal sowas wie: "Hören Sie bitte auf, meinen Hund anzuglotzen/zu provozieren".
      Ich hasse sowas, wenn ich einen 2m Typen treffe, der mir irgendwie nicht ganz geheuer ist, bau ich mich doch auch nicht vor ihm auf und glotz. Wieso das bei Hunden angebracht sein soll, ist mir schleierhaft.


      Die Dame mit dem jungen Mann waren mir selber nicht geheuer wenn ich ehrlich bin. Der stand stock steif da und hat ganz langsam seine Pflaume die er sich vom Baum gepflückt hat gegessen, so richtig unheimlich.
      Andere Richtung gehen ging leider nicht wollte da ja lang damit wir Rad fahren können.
      Aber das ich sie mit der Leine hinter her ziehen musste ist mir neu, normalerweise ist sie so das sie drauf zu geht und nicht so wie heute :???:

    • Lunasmama: naja...ganz so einfach ist das nun nicht.

      Wenn der Mann, wie beschrieben, den Hund wirklich angestarrt hat, dann wundert mich das Verhalten des Hundes in keinster Weise.

      Anstarren gilt in der Hundesprache als Drohgebärde. Der Hund hat sich in meinen Augen von dem Mann bedroht gefühlt. Die Reaktion des Hundes war also nachvollziehbar - wenngleich auch ärgerlich.

      Es hat also nichts mit "dumm glotzen" zu tun, da steckt schon etwas dahinter ;-)

      LG
      Windi

    • Also sollte ich mir erst Sorgen machen wenn sie es "Dauerhaft" zeigen würde, wobei ich sie da gleich korrigieren würde.

    • Zitat

      Lunasmama: naja...ganz so einfach ist das nun nicht.

      Wenn der Mann, wie beschrieben, den Hund wirklich angestarrt hat, dann wundert mich das Verhalten des Hundes in keinster Weise.

      Anstarren gilt in der Hundesprache als Drohgebärde. Der Hund hat sich in meinen Augen von dem Mann bedroht gefühlt. Die Reaktion des Hundes war also nachvollziehbar - wenngleich auch ärgerlich.

      Es hat also nichts mit "dumm glotzen" zu tun, da steckt schon etwas dahinter ;-)

      LG
      Windi


      Sorry, aber FÜR MICH ist es "dumm glotzen". Ich hab nicht gesagt, dass es aus Hundesicht auch so ist, ICH sehe es so.

    • Also bei meiner Luna kann ich das auch manchmal beobachten, dass sie in "Alarmbereitschaft" geht, wenn Leute sie anstarren, oder auch andere Hunde. Ich laufe einfach ganz lässig weiter und beachte die Leute gar nicht. Ich mache ihr somit vor, wie sie sich in dieser Situation verhalten soll. Weiß nicht ob es bei deinem Hund auch funktioniert, aber bei Luna klappt es super.

      anders ist die Situation, wenn ich mich selbst unwohl fühle, ich wohne in der Nähe einer Nervenheilanstalt und mehrerer Kneipen und da trifft man abends im dunklen Park öfters merkwürdige Gestalten. Ich glaube Luna spürt meine Unsicherheit und wird dann auch ganz aufmerksam. und wenn uns jemand begegnet, der irgendwie unheimlich ist, dann bellt sie auch oder knurrt.

      Also meiner Meinung nach ist das ein normales Verhalten, wenn die Situation angebracht ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!