Frauchen ist Luft...

  • Wenn ein 6 monate alter Rüde rammelt ist er dominant??? :shocked:


    Als Sam 6 Monate alt war kam er langsam aber sicher in die Pubertät. Vielleicht ist das bei Euch ja auch der Fall bzw kommt einfach erschwerend hinzu.


    Bei uns hat geholfen:
    -Schleppleinentraining
    -lustige Spaziergänge zu zweit, einfach mal zusammen ein Loch buddeln oder rennen und toben, dazu ein bisschen den Grundgehorsam trainiert
    -sich über jeden Erfolg freuen wir Bolle und dem Hund das auch zeigen
    - dran bleiben, dran bleiben und nochmal dran bleiben :smile:


    Versuch mal Dich im Haus etwas rar zu machen. Du scheinst echt immer für den Hund da und abrufbar zu sein. Dafür werden dann sie Spaziergänge mit Dir umso interessanter!

  • Ich glaube Simba ist geschlechtsreif, da er jetzt sein Bein hebt und sich immer mehr und mehr für Hündinnen interessiert.

  • Zitat

    ........ Aber bei der wir jetzt 2-3 mal waren ist so das sie sich mit der Rasse Aussie überhaupt nicht auskennt, was in der anderen Husch aber wieder ganz anders ist dort sind mehrere Aussies und die Leute scheinen sich dort mit der Rasse mehr auszukennen. ....


    Das ist doch völlig unerheblich, ob ich mich mit der Rasse auskenne - so ein Armutszeugnis für den Trainer. Erstens: ein guter Trainer hat das Know-How. Zweitens: hat er es nicht, gibt´s Internet & Co., um sich zu informieren, was für ein Hund das ist (Arbeitshund, Hütehund etc.). Wer dann noch nicht weiß, wie er damit umgehen soll als Trainer, ist doch in dem Job fehl am Platz - oder seht Ihr das anders?


    Es geht ja immerhin um Lernverhalten beim Hund, und das Lernen funktioniert bei jedem Hund gleich. Klar, der eine braucht länger, der andere hat´s sofort. Aber die Frage "wie lernt ein Hund" hat doch bei allen dieselbe Antwort.


    Kann sein, daß Dein Mann mit seiner Stimme, Haltung und Körperbau mehr "Eindruck schindet" beim Hund. Aber wenn mein Hund sogar schon pieseln würde, wenn ich ihn streichle - ich glaub, ich würd heulen..... Der soll doch keine Angst haben vor mir.....


    Ich schätze mal, mit 6 Monaten ist der Hund auf dem Weg in die Pubertät. Zumal er jetzt ne Weile schon bei Euch ist, und sich jetzt sicher ist, was er sich bei wem von Euch leisten kann und was nicht ;-) (sprich, sein wahres Gesicht zu zeigen traut, und sich frech zu werden traut).


    Ich würde vorschlagen, daß Du daheim den Hund erstmal eher ignorierst und zur Ruhe bringst. Und DICH so richtig gibt´s dann nur draußen, mit Spielen etc. - und nur so lange, wie der Hund sich auf Dich konzentriert. Schweift er ab oder Du merkst, daß der Rückruf schon wieder schlechter befolgt wird, brich das Spiel ab und nimm ihn an die Leine, und heim geht´s wieder. Sprich: "bin ich auf Frauchen aufmerksam, gibt´s Halligalli - mach ich Unsinn und ignoriere sie, ist der Spaß zu Ende".


    Wenn Du daheim zu viel mit dem Hund machst, warum soll er dann draußen total auf Dich fixiert sein, er hat Dich doch den ganzen Tag daheim zu Spielen/Kuscheln etc. Klar, mal 5 Minuten ein Spielchen - aber richtig getobt wird draußen, damit er eben dann seine Aufmerksamkeit bei Dir hat, Du interessanter bist als die Umwelt.


    Und wie Dein Mann mit dem Hund umgeht - ok, evtl. zeigt er mehr Ernsthaftigkeit durch eine ernste/strenge Stimme/Körpersprache o.ä., aber wenn der Hund pieselt bei Körperkontakt, würd ich da evtl. auch nochmal drübergucken, ob Dein Mann es nicht ab und an unwissentlich übertreibt mit der Strenge, oder beim Streicheln den Hund unabsichtlich "bedroht" (zB. indem er sich drüberbeugt von oben her, oder auf dem Kopf "rumtatscht" ;-) dabei). Denn das ist echt nicht normal.....


    Mehr kann ich so auf die Entfernung nicht dazu sagen, ich denke, dazu müßte man Euch beide mal in Aktion sehen mit dem Hund und vergleichen, was Du anders machst als Dein Mann.

  • tja das kenne ich doch gut von meinem Stinker...


    Ich habe den Fehler gemacht und habe mich zum Affen gemacht - um mich spannend zu machen.
    Das Gegenteil war der Fall "ach... die wartet ja auf mich... lass die mal machen - ich geh jetzt mal schnüffeln"


    Ich würde auch spannende Dinge auf den Spaziergang verlegen - möglicherweise eine Handfütterung anstreben, zu Ende bringen, was ich angefangen habe (an Übungen) und am besten: sich Nerven aus Stahl zulegen!!!


    Was ich vielleicht noch anmerken möchte: In dem Alter köööönnte er sein Interesse am Jagen entwickeln - ich würde aufpassen wie ein Schießhund - ggf immer mit SL absichern - einfach für den Fall der Fälle ;)

  • Zitat

    tja das kenne ich doch gut von meinem Stinker...


    Ich habe den Fehler gemacht und habe mich zum Affen gemacht - um mich spannend zu machen.
    Das Gegenteil war der Fall "ach... die wartet ja auf mich... lass die mal machen - ich geh jetzt mal schnüffeln"



    :lachtot: erinnert mich sehr an mich .... ich habe auch viel zu VIEL gemacht ... immer den hampelmann um jaaaaaaaa spannend zu sein :gott: oftmals ist das gegenteil der Fall ... bisschen sturköpfigkeit und ignoranz an den tag legen und schwups ... plötzlich biste spannend, weil du deinen wauzi NICHT permanent bespasst, sondern selbst auch mal den Wald genießt und Dinge untersuchst :gut:

  • Hmm, wie sieht Ruhe bei Euch eigentlich aus?


    Wenn mein PRT Ruhe hat, dann liegt er auf seinem Platz unter`m Bett und pennt.


    Da stört auch keiner oder will iwat von ihm.


    Da ist wirklich komplettes Runterfahren vom Hund.

  • hab ich auch ... ihr platz ist tabu ... auch wenn sie beim spielen auf ihr bett flüchtet :) :) :) da ist die schweiz ... :) da wird nicht gestreichelt, nicht gekrault ... absolute ruhezone vor allem nach unseren spaziergängen :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!