Frage zu Husky/Malamute

  • Also wir haben zwar nur eine Husky-Mix Hündin aber ich kann jetzt schon mal sagen, das die meisten Gerüchte stimmen.. Diese Hunde haben nicht den "Will-to-please" wie ein Labbi oder Goldi, wobei das ja immer Charakter abhängig ist aber generell kann man das schonmal so festhalten.
    Unsere ist zwar "schon" 8-Jahre alt aber wenn man sich sie so ansieht kann man sagen "erst", was ich damit sagen möchte, auspowern in dem Sinne ist kaum möglich sie hat Energie und Atem ohne Ende.
    Noch heute ist Minimum 2 Stunden pro Tag "auspowern" ein Muss !
    Die ganze Familie beschäftigt sich unheimlich mit ihr um sie artgerecht auszulasten und ich muss sagen das ist echt nicht einfach, als Familienhund klappt super super gut, unsere kleine hat voll denn Mama Instinkt, wir haben oft Besuch von kleinen Kindern die sich mit ihren Wakkeligen Beinchen in ihr Fell krallen und sich hochziehen oder ins Auge piecken was wir natürlich unterbinden aber wenns mal passiert, passiert nichts.
    Aber als reiner Familienhund, völlig ungeeignet, dieser Hund braucht eine Aufgabe und zwar eine körperliche !
    Zum allein bleiben kann ich nur gutes feedback geben, unsere große ist zwar nicht oft allein aber wenn mal was ist kann sie auch über längere Zeit alleinbleiben .. Ruhig liegen kann sie auch mal für einige Stunden, also bei genug Auslastung auch als Bürohund kein Problem .

  • Zitat

    Also wir haben zwar nur eine Husky-Mix Hündin aber ich kann jetzt schon mal sagen, das die meisten Gerüchte stimmen.. Diese Hunde haben nicht den "Will-to-please" wie ein Labbi oder Goldi, wobei das ja immer Charakter abhängig ist aber generell kann man das schonmal so festhalten.


    Da du einen Husky MIX hast, kannst du hier gar keine genauen Aussagen treffen, da du überhaupt nicht weißt aus was für Linien der Huskyanteil in deinem Hund stammt.

    Und ich denke, dass man hier schon differenzieren kann und sollte.
    Der Unterschied zwischen Show Labrador und Field Trial ist ja beispielsweise auch wirklich enorm!


    Wenn du wahrhaftig Interesse an diesen Hunden hast, dann fahr doch mal auf die ein oder andere Ausstellung und zum Gegenstück auf die ein oder andere sportliche Veranstaltung. Dann besuche Züchter und informiere dich, schau dir die Tiere live an. Wenn du ausreichend Infos von Züchtern und Privathaltern (denn einzig und alleine deren Aussagen beruhen auf selbst gemachten Erfahrungswerten) eingeholt hast, dann kannst du dir ja mal einen Kopf über deine eigenen Lebensumstände machen.. was möglich ist und was nicht. Was du möchtest und was nicht.

    Aber auf eines solltest du Acht geben... bei der Auswahl einer geeigneten Hunderasse darfst du dich nicht selbst belügen und dich nicht vom Schein trügen lassen. Damit tust du dem eventuell folgenden Hund keinen Gefallen, aber vor allem wirst du selbst nicht glücklich!

    Stell dir vor, dass du dir einen Husky anschaffst und dieser hat starken Jagdtrieb. Jahrelanges konsequentes Anti Jagd Training folgt und du schaffst es trotzdem nicht dem Hund Freilauf zu gewähren. Gehst du damit konform? Den Hund eventuell ein Leben lang an der Leine führen zu müssen?!

  • Zitat


    Stell dir vor, dass du dir einen Husky anschaffst und dieser hat starken Jagdtrieb. Jahrelanges konsequentes Anti Jagd Training folgt und du schaffst es trotzdem nicht dem Hund Freilauf zu gewähren. Gehst du damit konform? Den Hund eventuell ein Leben lang an der Leine führen zu müssen?!

    Dito, denn dieser Fall ist nicht zu unwahrscheinlich. ;)

    Und die Preisfrage: Das sind Schlittenhunde. Interesse an Zughundesport bzw. ausdauernder Bewegung außerhalb von Spaziergängen?
    Falls nicht: Weswegen dann eine solche Rasse?

    Unser Siberian aus Showlinie ist unser Ausdauerspezialist: 100km Joggen kein Problem

    PS: Ich find's prima, wenn man sich im Vorfeld Gedanken macht.

  • Zitat

    Da du einen Husky MIX hast, kannst du hier gar keine genauen Aussagen treffen, da du überhaupt nicht weißt aus was für Linien der Huskyanteil in deinem Hund stammt.

    Wie ich erwähnte ist es "nur" ein MIX und ich wollte nur klar machen was es heisst ein "halber" Husky Besitzer zu sein außerdem sind meine Eltern schon Jahrelang im Tierschutz tätig gewesen und wir hatten schon zig mal Husky's bei uns, wenn auch nur für kurze Zeit, ich sehe mich also durchaus in der Position Aussagen über diese Rasse zu treffen da ich genau weiß wo ich Wissen vermitteln oder wo ich welches aufnehmen kann.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!