Hund bellt, wenn jemand im Treppenhaus ist

  • Hallo ihr lieben Liebenden!
    Unsere tierische WG braucht Hilfe! Meine Mitbewohnerin hat einen Chihuahua und einen Berner-Sennenhund. Der Berner ist Rassetypisch extre ruhig und lässt sich von nix und niemandem aus der Ruhe bringen und auch der Chihuahua ist prinzipiell ein echt liebes Kerlchen, nur haben wir ein Problem: die kleine Maus bellt, sobald jemand im Hausflur ist. Da es nicht mein Hund ist, möchte ich mich nicht großartig in die Erziehung einmischen, zumal ich bei meinem Hund (der bei meinen Eltern geblieben ist) so ein Problem nie hatte, da ich ihm gleich von Anfang an das bellen abgewöhnt hatte. Ich würde ihr aber gern ein paar Tips geben, wie sie das bellen verbessern kann. Könnt ihr mir helfen?
    Dazu kommt nämlich, dass bald noch 2 Hunde zusammen einziehen. Angeblich seeehr verträglich und da es die Hunde meiner Mitbewohnerin auch sind, hoffe ich einfach dass alles glatt läuft, ich weiß, zwei Hunde auf einmal wird schwierig werden. Aber andernfalls wären sie in der Tötungsstation gestorben und so nehme ich nun einen als PS und einen als ES auf, da ich nicht über Leben und Tod der beiden Entscheiden konnte und wollte.
    Mit der Erziehung habe ich ansich keine weiteren Skrupel, da ich mich mit der Erziehung von Hunden gut auskenne und die beiden sehr ruhig und zurückhaltend sein sollen, ich habe nun nur Angst, dass sie das bellen vom Chihuahua übernehmen. Bisher hatte ich noch nie einen Hund bei dem ich Probleme mit dem bellen hatte, also wende ich mich nun an euch und hoffe, mein Text war verständlich :)

  • Hallo Fany,


    ich habe zur Zeit das gleiche Problem. Meine Trainerin hat mir gesagt, wenn der Hund wegen Geräuschen im Haus anschlägt, soll ich ihn sofort auf seinen Platz schicken und mit einem energischen Nein, das Bellen unterbinden. Das klappt bei Tiko ganz gut.

  • Hallo :)


    Meine Hunde haben alle immer mindestens gebellt, wenn eine fremde Person im Hausflur oder Garten war. Fand ich gut und konnte so auch schon zwei Einbrüche verhindern. Bei "Bekannten", also Mietern, haben sie sich das fast ganz abgewöhnt, indem ich jedesmal auf ihr Bellen reagiert habe und nachgesehen habe. Dann sag ich "alles okay" und die Hunde geben Ruhe. Irgendwann brauch ich nur noch "alles okay" sagen... und nicht mehr nachsehen.
    Schön doof, dadurch habe ich vor zwei Monaten meine Hunde "beruhigt", während Einbrecher in der Wohnung unter uns die Wohnung leerräumten. :headbash:
    Mein Tipp ist also: Grundsätzlich ernst nehmen, nachgucken, und dem Hund sagen, dass man selber die Situation gecheckt hat und alles okay findet. Wie gesagt, nachgucken muss irgendwann nicht mehr sein, lohnt aber doch mal ;)
    Schimpfen und Meckern halte ich für Quatsch... in der Welt des Hundes bellt man wahrscheinlich nur mit.... Und ich finds klasse, dass sie "Bescheid sagen" wenn was ungewöhnliches passiert. Irgendwann ist es meist nur noch ein kurzes "Blaff"... hier jedenfalls. Laut gebellt wird nur, wenn wirklich was sehr komisch ist... und dann guck ich JETZT auch IMMER nach... nach dem Effekt mit dem Einbruch unten...


    Lieben Gruß


    Kirsten

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!