Kleine Wohnung, 2 Katzen und vielleicht doch ein Hund?
-
-
Ich selbst habe keine OP-Versicherung für meinen Hundaber schau mal bei der Agila. Da hab ich viel Gutes drüber gehört.
Ich hatte übrigens auch schon einen grossen Hund in einer 40qm Wohnung. Ist kein Problem so lange man den Hund Draussen ausreichend bewegt und beschäftigt.
Jetzt lebe ich in einer 120qm Wohnung wovon mein Hund aber nur gut die Hälfte benutzen darf und sich die meisste Zeit aber eh im Wohnzimmer auf dem Sofa aufhällt. Ihr wäre also auch egal wie gross die Wohnung ist.Zur Kastration wurde ja schon geschrieben das dies nur unter bestimmten Umständen nötig ist. Mein Hündin ist intakt und das bleibt sie auch sofern sie nicht krank werden sollte.
Für die Haftpflicht zahlen wir 80 Euro im Jahr. Ist einerecht teure Versicherung aber bei dieser wussten wir das sie unkompliziert und schnell handeln wenn man sie braucht, da war uns der Preis egal.
Mein Hund wird roh ernährt und mit Dose. Das kostet für sie etwa 50 Euro im Monat aber sie wiegt auch 26Kg und hat sehr viel Bewegung weshalb sie etwas mehr braucht als der Durchschnittshund.
Tierarztkosten hatten wir bisher kaum für sie.
Sie ist gegen Welpenstiche allergisch und daher muss ich immer eine Spritze mit Cortison bei mir führen. Die kostet 30Cent. Ja, ich meine Cent
Ansonsten wurde sie nur geimpft, entwurmt und mal wegen Scheintächtigkeit vorgestellt und leider auch behandelt was garnicht nötig gewesen wäre. Hat etwa 70 Euro gekostet. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo :)
Ich habe zwei Kater und zwei Hunde auf 68qm....und hier wohnen ja auch noch wir zwei Menschen.
Ich finde für Wohnungskatzen unerlässlich, die Wohnung katzengerecht zu gestalten und dazu gehört viel Lebensraum "oben": Deckenhohe Kratzbäume mit möglichst dicken Stämmen und einer mindestens 1Meter langen "Streckstange", Schrankoberflächen, Catwalk (Regalbretter, teppichbezogen, versetzt angebracht an Wänden) usw.
Besonders wichtig bei der gemeinsamen Haltung von Katzen und Hunden, weil die obere Ebene den Katzen vorbehalten ist."Brauchen" tun wir es allerdings nicht... hier liegen abends 2 Menschen, 2 Hunde und 2 Kater alle auf dem SOFA (extra ein größeres gekauft) *g*
Zu den Kosten allerdings habe ich etwas Bauchschmerzen: Ich finde, nicht nur für medizinische Notfälle muss ein Polster da sein, auch für Unterstützung bei Verhaltensproblemen sollte "man" sich Trainerstunden leisten können. In deinem Fall vielleicht besonders empfehlenswert, denn Verhaltensprobleme beim Hund hängen meiner Erfahrung nach sehr eng mit der psychischen Verfassung des Halters zusammen.
Ich habs grad am eigenen Leib erlebt und bin echt froh, dass ich mir das zur Zeit leisten kann, denn "vorhersehbar" waren die Probleme in dem Ausmaß bei meiner Hündin nicht...Lieben Gruß
Kirsten
-
Momentan haben meine Katzen nur einen deckenhohen Kratzbaum, aber sobald ich reoviert habe (soll alles noch vorm Hund passieren) soll auch mehr hier in meiner Wohnung für die Katzen entstehen. Hatte an Regalbretter mit einer Treppe gedacht die ich so auf 2 M Höhe anbringen möchte! Im Esszimmer soll auch ein Naturkratzbaum stehen den ich selber bzw mit Papas Hilfe bauen möchte und eine Katzenwand soll dort entstehen! Bin gerade auf Ideensuche, was man so alles machen könnte!
LG
-
Ideen:
Vielleicht ist ja was für dich dabei?
Lieben Gruß
Kirsten
-
Hier sind einige Ideen, wenn man z. B. den Boden frei haben will / muss ( Platzmangel
http://www.mczoo.de/Katzenwelt…searchparam=Wandkratzbaumhttp://www.mczoo.de/Katzenwelt…searchparam=Wandkratzbaum
http://www.mczoo.de/Katzenwelt…searchparam=Wandkratzbaum
-
-
Vielen Dank für die ideen! Kirsten so hab ich mir es auch in der Art gedacht... :)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!