Diverse Fragen auf die ich keine Antwort habe und finde
-
-
Moin,
unsere Paula ist 17 Wochen alt und seit einer Woche bei uns. Sie kann schon viele tolle Sachen. Sie hört in 90% der rufe auf Ihren Namen und kommt zu einem. Sie hält an der Strasse an und muss nur alle 4 Stunden nach draussen und schläft Nachts durch von 23 bis 6.30 Uhr. Sie ist ein superliebes Tier aber ein paar Dinge geben mir bzw. uns Rätsel auf.Zur vorgeschichte von Paula. Sie wurde in einer ländlichen gegend ohne viel Autoverkehr geboren und hat bis zum Tag der Abholung nur den eigenen Garten der vorbesitzer gesehen. Also kein Gassi gehen, keinen andere Menschen usw.
Wir wohnen mitten in der Stadt und somit ist natürlich ordentlich Geräuschkulisse da.
Was uns Rätsel aufgibt.
Wenn wir im dunkeln rausgehen, verweigert sie manchmal das laufen und zerrt in die andere Richtung an der Leine. Ich bleib dann stehen und guck, ob Sie irgendwas beobachtet oder ob irgendwas auffälliges ist, aber ich seh nix.Wie soll ich mich da verhalten?
Zudem wenn Sie ohne Leine läuft dann bleibt Sie in meiner unmittelbaren Nähe und läuft fasst Fuss, aber manchmal bleibt Sie da auch stehen und setzt sich einfach hin. Ich lauf dann einfach weiter und irgendwann geh ich in die Hocke und Sie kommt angerannt. Manchmal tritt sie aber den Rückweg an und läuft mir weg.
Noch ein Thema ist , dass Sie draussen mit eingezogener Rute läuft. Aber auch nicht immer. SInd wir zb im Park dann flitzt sie und hat die rute wedelnd oben. Ich habe das Gefühl, dass Sie sich wohler fühlt wo nicht so die Geräuschkulisse ist.
Dann haben wir noch beobachtet , dass Sie Ihr Futter quasi runterschlingt und alles in einem Ratz wegfuttert und hat die Rute eingezogen und zittert. Sie bekommt mehrere MAhlzeiten am Tag. Bei den Vorbesitzern hat das ganze Rudel aus einem Napf gegessen und wir vermuten, dass Sie da immer zurückstecken musste. Was meint Ihr ?
Ich habe hier schon ne Menge gelesen, dass manche umstellen auf Adult Futter. Ab wann sollte man das machen oder sollte man es überhaupt so früh machen.
Gruss und danke
Hauswuff
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hi!
was ist es für eine rasse?was das futter angeht.. kein wunder, denn sie mußte bis jetzt immer schlingen, damit sie überhaupt was abbekommt... das wird sich mit der zeit legen... war bei meinem nicht anders... als er gemerkt hat, daß ihm keiner mehr was wegfrisst, ist er er langsamer geworden...
-
Hallo
das Verhalten deiner kleinen ist darauf zurückzuführen, das sie eben auf dem Land und ohne jeglichen Stadtlärm aufgewachsen ist.Mach dir nicht so viele Sorgen , sie wird sich schnell daran gewöhnen, geh nur immer mit ihr an alles neue heran und zeige ihr das sie keine Angst haben brauch.Das sie nchhause läuft ist auch normal, sie sucht die Sichere Umgebeung also auch hier immer Gedult , am besten an die lange Schleppleine, so hat sie Auslauf und du die Sicherheit.Ich würde dir empfehlen in eine Huschu zu gehen damit sie schnell gleichaltrige Freunde findet und du mit ihr eure Bindung festigen könnt.Auch das Fressverhalten ist normal, sie hat immer im Rudel gefressen und musste sich ihren Teil erkämpfen, das wird ne Zeit dauern bis sie ruhiger frisst.Ich habe das bei meiner auch gehabt, ich habe gleich auf Rohfütterung umgestellt und auch ihr Fressverhalten wurde langsamer.Versuche mal zu dem Trofu frisches Wasser zuzugeben, also nicht das Futter einweichen sondern gleich Trofu mit dem Wasser geben, manche Hunde schlingen dann nicht so und lernen ruhiger zu fressen.
-
Hi,
danke für Eure Antworten. Es ist ein deutscher Drahthaar.In der Hundeschile waren wr am Samstag das erste mal. Das war total klasse und Sie hat getobt und gespielt mit den anderen Hunden. Auch die Übung, dass man Sie anleinen kann hat prima geklappt. Ein voller Erfolg und wir werden jedes Wochenende mit Ihr hingehen.
Folgendes habe ich nicht richtig verstanden:
ZitatVersuche mal zu dem Trofu frisches Wasser zuzugeben, also nicht das Futter einweichen sondern gleich Trofu mit dem Wasser geben, manche Hunde schlingen dann nicht so und lernen ruhiger zu fressen.
ZitatMach dir nicht so viele Sorgen , sie wird sich schnell daran gewöhnen, geh nur immer mit ihr an alles neue heran und zeige ihr das sie keine Angst haben brauch
Das würde ich ja gern machen, aber ich weiss ja nichtmal warum sie sitzen bleibt. Vielleicht ist es der Wind oder die raschelnden blätter. Wenns Blätter wären wäre es einfach aber manchmal ist auch einfach nix.
Ne Schleppleine habe ich leider noch nicht. Nur ne normale 2 Meter Leine.
Ach so noch was. Wenn zu Hause mal n die Wohnung macht, dann macht Sie dans Grundsätzlich bei unserem Sohns Zimmer. Er hat das einzige Zimmer mit Teppichboden. Bei meinen Schwiegerelter hat Sie heute auch ins einzige Zimmer mit Teppich gemacht.
Gruss
Hauswuff -
Naja das heisst du sollst ihr Trockenfutter mit Wasser mischen aber es nicht einweichen lassen, da schwimmt das Trofu im Wasser und sie frisst dadurch langsamer, sollte sie zumindest.
Sie bleibt sitzen weil die Bindung zwischen euch noch nicht so fest ist, und sie sich zuhause immer noch am sichersten fühlt.Sie ist erst eine Woche bei euch also verlange noch nicht zuviel von ihr.Das mit der Huschu ist super, du wirst sehen, nach dem dritten mal sieht die Sache ganz anders aus.
-
-
Ja danke für due Beruhigung. Macht maacht sich ja so seine Gedanken und eine Woche rund um die Uhr plötzlich nen Hund zu haben fühlt sich an als wäre sie schon ewiiiiiiiiig bei einem :-))))
Nun gut, auch da werde ich mich in Geduld üben.
Gruss
HAuswuff -
ich hab hier bereit in mehreren "Pippi"-Fäden gelesen, daß Hunde Teppich mit Wiese gleichsetzen und deshalb bevorzugt dorthin machen!
Wir haben überall Laminat, die normalerweise ausliegenden Flickerlteppiche sind zur Zeit verbannt und das einzige Zimmer mit Teppichboden ist welpensicher verschlossen!
Vorteil: soooo sauber war unser Boden noch nie, naja langsam fängt es schon wieder an, da Kira jetzt bereits den 4 Tag in Folge absolut sauber ist und ich deshalb nicht einmal geputzt habe, nur gekehrt!!
-
Hallo
ZitatAch so noch was. Wenn zu Hause mal n die Wohnung macht, dann macht Sie dans Grundsätzlich bei unserem Sohns Zimmer. Er hat das einzige Zimmer mit Teppichboden. Bei meinen Schwiegerelter hat Sie heute auch ins einzige Zimmer mit Teppich gemacht.
Ganz einfach, auf dem Teppich spritzt es nicht so
Grüße Christine
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!