Rückschritt durch 1. Läufigkeit?
-
-
Guten Abend,
ich muss euch jetzt einfach mal meinen Frust mitteilen.
Jascha ist nun seit 4 Tagen das erste Mal läufig (mit 9 Monaten, also völlig im Rahmen).Leider ist sie auch seit genau 4 Tagen in fast alle alten Verhaltensmuster zurückgefallen die sie als Welpe hatte,
nämlich:Im Dunkeln ist es am schlimmsten, sie hat vor allem und jedem große Angst, jeder Mensch wird angeknurrt und verbellt, es ist nur schwer möglich sie Abzulenken da sie zu Aufgeregt ist um Leckerlies etc. anzunehmen.
Sie erschreckt sich vor lauten Motorrädern und anderen lauten Geräuschen.
Ganz schlimm sind, im dunkeln wie auch im Hellen Stromkästen, Mülleimer etc.
Alles Dinge an denen sie Täglich vorbeiläuft.Im Wald werden Menschen verbellt die aus Seitenwegen kommen, auf Bänken sitzen oder, ganz schlimm, die einfach neben den Wegen im Wald rumlaufen.
Das blöde ist, das es inzwischen super geklappt hat. lediglich im Dunkeln hab ich sie kurz angesprochen und "bei Fuß" genommen wenn uns ein Mensch entgegen kam, aber dann wurde auch nicht mehr geknurrt.
Ich bin froh das sie im Moment durch die Läufigkeit eh nur an der Schlepp laufen darf, offline würde gerade garnicht gehen, da sie unterwegs total Angespannt ist und ständig in den Wald guckt als würde da gleich ein Monster raus kommen.
Echt frustrierend, wenn von einem Tag auf den anderen alle Trainingserfolge dahin sind, sie ist wieder unsicher und ängstlich wie mit 5 Monaten.
Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen? Können das einfach die ungewohnten Hormone sein und nach der Läufigkeit hat sie etwas von ihrer mühsam gewonnenen Sicherheit wieder?
Oder darf ich mich jetzt bei jeder Läufigkeit auf einen Unsicheren, Ängstlichen Hund einstellen?
Oder ist das die berühmt berüchtigte Pubertät (die ich bei keinem meiner 2 vorher so plötzlich und krass erlebt habe)?Vielen Dank fürs lesen,
einen schönen Abend noch wünscht euch die gerade frustrierte Basquienne -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
das ist normal!
Mit der Läufigkeit, Beginn der Pubertät kommt eine sogenannte Unsicherheitsphase vor.
Da wird alles, was vorher bekannt war, plötzlich zum bösen Monster.Meine Große hatte mit ihrer dritten Läufigkeit auch noch einmal so eine Phase gehabt.
Da wurde ein ganz bestimmter Baum im Wald angebelltDas geht wieder vorbei.
Mach einfach "normal" weiter und trainiere mit ihr alles "neu".
Da braucht man einfach etwas Geduld.
Und die Wiederholungen im Training sollte ihr Sicherheit geben.
Ist sie neugierig und das "böse Objekt" sehr harmlos, dann laß sie schnüffeln.Halte einfach weiter durch,
gehe etwas auf Deine Hündin ein,
dann wird es schon wieder werden.Schöne Grüße noch
SheltiePower -
Vor, während und nach der Läufigkeit durchlaufen und bewerten Hündinnen Erfahrungen, die sie in in ersten wichtigen Lebensphasen gemacht haben - eben Ängste und/oder auch erfolgreiche (Überlebens)Strategien - sie bewerten damit jene Erfahrungen neu und ob die Konsequenzen, die sie damals gezogen haben, heute noch gelten und ob dieses oder jenes Verhalten bei einer JETZIGEN Welpenaufzucht gut oder schlecht wäre.
Es ist normal, dass sich Verhalten plötzlich ändert, wenn früher (durch einen schlechten Start) eben mehr Ängste durchgestanden werden mussten, dann tauchen diese oft wieder auf, auch wenn man einen eher nicht ängstlichen Hund bekommen hat. Ich seh das selbst bei meinem Rüden - der pünktlich 2 mal im Jahr (was auch zufällig mit der Läufigkeit dem gros an Hündinnen hier einhergeht) auch diverse Ängste wieder zeigt.
Manche HH sagen Verhalten FESTIGT sich um die 3. oder 4. Läufigkeit herum, anderen sagen, mit etwa 3 Jahren ist die Hündin "fertig" gewesen. Muss man sehen. Einfach weiterarbeiten wie bisher, es ist normal, dass Hündinnen während der Läufigkeit anderes verhalten zeigen, unaufmerksamer oder anhänglicher oder völlg durch den Wind sind, sich danach aber wieder fangen. Erlerntes vergessen sie nicht komplett, man muss es nur "auffrischen", im Trainingsstand vllt. etwas zurückgehen - aber die vorige Mühe sollte nicht umsonst gewesen sein. Der Hund kann ja nix dafür, dass er sich weiterentwickelt
-
Vielen Dank ihr beiden,
das macht mir wieder Mut, ich Arbeite natürlich genau wie vorher an den Problemen,
bzw. habe jetzt angefangen zu Clickern.Aber vielen Dank für die super Erklärungen
Lg
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!