Welche Rasse könnte passen?
-
-
Hallo zusammen,
ein guter Freund von mir möchte gerne in 2 oder 3 Jahren einen Hund haben und ist nun am Überlegen, welche Rasse passen könnte. Er will sich hier aber (noch) nicht anmelden, deswegen frage ich stellvertretend für ihn.
Seine optischen Kriterien sind:
Kleiner Hund (max. Schulterhöhe so ca. 40cm)
kurze bis mittellange Haare, vor allem nicht so viel Haare verlierenVom Wesen her lieber ruhiger zuhause, aber er will in die Hundeschule und am liebsten Agility oder Man trailing machen, deswegen sollte er dort richtig Power haben und auch mit Freude dabei sein. Er möchte gerne eine Welpen und würde sich dann auch ca. 5 Monate Zeit nehmen, um das Alleinebleiben zu üben, denn der Hund müsste schon einige Stunden alleine sein. Es wäre aber aufjedenfall auch jemand da, der zur Not nach dem Hund schauen könnte oder auch raus gehen könnte. Er plant täglich zwischen 3-4 Stunden für den Hund ein, am Wochenende mehr. Außerdem hat er 2 Katzen.
Ich hoffe, ich habe alles aufgeschrieben. Fals noch Fragen sind, bitte einfach schreiben.
Und ich bin gespannt auf eure Vorschläge, welche Rasse passen könnte!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ganz spontan: Pudel. Größen gibt´s ja verschiedene
LG, ein gutes Händchen bei der Wahl und vor allem viel Spaß, wenn es soweit ist!! -
Ich hatte ihm auch schon Pudel vorgeschlagen, da ist er aber eher abgeneigt. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort. Und vielleicht lässt er sich ja noch umstimmen
-
Mhmm, Pudel fiel mir auch ein.
Grad so mit Katzen aber auch mit den Haaren.
-
Mir wäre auch spontan der Pudel eingefallen, zeig ihm doch mal Bilder von kurzgeschorenen Pudeln, vielleicht ändert das seine Meinung ;).
Bei unseren beiden Pudeln können die meisten Leute z.B. wegen ihrer Schur bald gar nicht glauben, dass es Pudel sind.
-
-
Hallo,
mir würden folgende Rassen einfallen:
-Tibet Terrier oder Havaneser (haaren nicht und das Fell kann man ja kürzen)
-Sheltie
-Mittelspitz
-Kromfohrländer
-Cocker Spaniel
-Mischling aus dem Tierheim -
Bei dieser Beschreibung fält mir sofort der Australien Terrier ein.
Super Hund mit denen kann man viel arbeiten, sind vergleichtsweise pflegeleicht
brauchen aber auch eine konsequente und liebevolle Erziehung.
Aber sowohl vom äußeren her als auch von den Charakterzügen könnte er deinem bekannten gefallen ..Viel Spaß noch beim Kopf zerbrechen und Auswahl treffen
-
Bis 40cm?
drinnen ruhig?
kurzhaarig?
Beschäftigung durch Mantrailing und Agility?--> Beagle.
Arbeitet wahnsinnig gerne mit der Nase, Mantrailing ist der perfekte Ersatz zur Hasenfährte... er ist ein ziemlich lustiger Geselle, er leistet niemals Kadavergehorsam, hat dafür aber stets einen Top-Unterhaltungswert - und spätestens wenn die Welpen-Pupertätszeit rum ist, findet man ihn Zuhause nur noch auf der Couch oder im Bett.
Ach ja und zur Ordnung erzieht er einen auch... kein Beaglebesitzer lässt seinen Müll überlaufen, Essensreste rumstehen, räumt den Tisch nicht ab oder lässt die Chips über Nacht auf dem Couchtisch liegen... jawohl
Gut sozialisierte Beagles sind aufgeschlossen bis distanzlos, sind absolut unerschrocken und haben ein waches Köpfchen. Wenn sie mit Dir arbeiten, dann nicht um Dir zu gefallen, sondern um der Arbeit willen... notfalls auch für ein Leckerchen - aber wenn man mit ihnen etwas macht, worauf sie richtig Bock haben, dann mutieren sie zum Streberbeagle
Jagdtrieb kann ein Problem sein, ja - aber wenn dein Kumpel sowieso Mantrailing machen will, dann hat der Beagle schon die perfekte Auslastung... also meine Erfahrung ist, dass sich spätestens mit 3-4 Jahren 90% aller gut erzogener und ausgelasteter Beagle zumindest teilweise ableinen lassen.
Bei 2jährigen schätze ich die Quote auf 60-70%.
Bei den pupertären Mistkröten deutlich unter 30%Beagles sind per se erstmal eine gesunde Rasse... beim VDH angeschlossenen Verein wird auf HD untersucht, sowie die Augen... durch die Schlappohren müssen die Gehörgänge öfter kontrolliert werden, dann gibt es noch den BeaglePain, der in ganz seltenen Fällen junge Beagles befällt und dann können wie bei jedem Hund Alterszipperlein kommen oder Allergien und Co.
Meistens hört man unter Beaglebesitzern aber eher Geschichten wie "musste unter Vollnarkose mit dem Endoskop ein 5€ Schein aus dem Magen geholt bekommen" - "haben uns in diesem Monat die 3. Kotzspritze abgeholt" - "hat heute 2 Ü-Eier-Figuren im Häufchen gehabt, kam etwas Blut hinterher" - "hatte fast einen Darmverschluss, weil er 2 Schwämme gefressen hat"...Er wird in seinem Menschen niemals seinen "Herrn und Meister" sehen, aber Du kannst es ganz sicher zu seinem besten Freund und engsten Vertrauten schaffen - mit dem ist das Beagletier zwar nicht immer einer Meinung, lässt sich aber durch gute Argumente überzeugen.
Und was gibt es schöneres, als mit dem besten Freund gemeinsam draussen zu sein und nachher auf der Couch sich gemeinsam ein paar ChickenNuggets zu teilen?Ich möchte sie ehrlich nicht missen, es ist und bleibt meine Rasse
-
Hallo,
freut mich, dass noch einige andere Rassen vorgeschlagen wurden, weil ihm der Pudel rein optisch nicht so zusagt, auch wenn es charakterlich bestimmt passen würde. Aber wie gesagt vielleicht ändert sich die Meinung da ja noch, es ist ja auch noch Zeit.
Mir ist noch der Kooikerhondje (meine Güte, was für eine Name) eingefallen. Was haltet ihr davon?
Ansonsten sind einige Rassen dabei, die ich ihm auch schon vorgeschlagen habe, aber wenn das andere auch tun, dann hat es ja immer mehr Gewicht! Deswegen erstmal an alle ein großes Danke! Aber gerne noch mehr Vorschläge!!!
-
Hallo :)
Mit dem Kooikerhondje kenn ich mich leider nicht so aus, aber so viel ich weiß hat der schon relativ viel JagdtriebAnsonsten passt in meinen Augen
Deutscher Boxer (vlt. etw. zu groß ? )
Spitz
Boston Terrier
eigendlich Pudel aber de gefällt deinem Freund ja nicht
Tibet Terrier
Italienisches Windspiel
Welsh Corgi PembrokeGanz liebe Grüße & viel Glück bei der Suche :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!