Fre^^napf - welches Futter?
-
-
Zitat
ich möchte ihr ungern nur Nassfutter geben, mein Ta hatte mir davon abgeraten, weil sie ziemlich Probleme hatte mit den Zähnen, als sie bei mir ankam..
Hast Du mal geschaut, wie lange Dein Hund auf dem TroFu "kaut"? Meiner knackt die Pellets (wenn überhaupt) einmal durch und schluckt die dann runter. Daher kann das so nicht die Zähne pflegen
Ich würde auch auf ein gutes NaFu umsteigen, wenn Dein Hund das gerne frisst. Ist auch besser für die Nieren, weil es gleichzeitig auch noch Feuchte zuführt und dem Körper nicht noch Feuchtigkeit entzieht, wie TroFu es macht.
Ich füttere z. B. morgens TroFu. Einen Teil davon nehme ich als Leckerchen, die muß er sich erarbeiten und der Rest geht dann "aufgeweicht" in den Hund.
Abends gibt es NaFu.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
also klapperdürr ist sie nicht, aber auch nicht Fett, sie wiegt konstant 7 kg, was laut tä, beim Mops super ist..
naja, dann werd ich mich wo noch mal mit dem Thema NF auseinander setzen!
Die Kauartikel nimmt sie auch nicht wirklich an, auch so Kau Zeug für die Zähne spukt sie mir wieder vor die Füße...
-
Wie groß ist denn die Maus?
-
Nun, ich würde allerdings auch das Hungern nicht vollkommen sofort ablehnen. Ganz platt gesagt: Wenn sie beim Nassfutter auch nach 3-4 Wochen das Streiken anfängt, dann weißt du ganz sicher, dass du dir einen Mäkler ranerzogen hast. Und dann wird die wohl nichts anderes übrig bleiben als durchzugreifen.
Im Gegensatz zu deiner Geduld ist die Zahl der Futtermarken ja nun nicht wirklich unendlich, und irgendwann muss sie ja etwas nehmen. Allerdings: Wenn sie es verträgt (und das scheint ja durchaus der Fall zu sein, was super ist!) kannst du ja nach jedem Sack die Sorte wechseln, oder mit zwei Säcken gleichzeitig arbeiten und mal diese, mal jene Sorte füttern wie es dir in den Kram passt. Vielleicht fühlst du dich besser damit - denn ich glaube wie die anderen, dass hier vor allem eine Mäklerin herangezogen wurde. Ein hund, der andauernd Futter wieder-ausspuckt, der hat zumindest keinen schlimmen Hunger und kann sich den freiwilligen Fastenmoment erlauben. Hunde sind ja keine Selbstmörder sondern sehr instinkhaft, auch Möpse. Und sie werden nur dann Futter verweigern, wenn sie wirklih nicht daraug angewiesen sind.
Dass ein Hund problemlos mehrere Tage am Stück hungert, wurde hier ja schon gesagt. Als Abkömmling von Jägern muss er das auch ab können, man hat ja nicht immer Glück. Und wenn man einen Mäkler hat bleiben eben nur zwei Möglichkeiten: Durchgreifen oder regelmäßig neues Futter suchen. -
Zitat
Die Kauartikel nimmt sie auch nicht wirklich an, auch so Kau Zeug für die Zähne spukt sie mir wieder vor die Füße...
Kommt vielleicht darauf an was es für Kauartikel sind.
Hast du es mal mit getrockneten natürlichen Kauartikel versucht, z.b. sowas hier.
http://www.kausnack.de -
-
Dein Problem sehe ich auch eher als hausgemacht. Wenn mein Hundi nicht frisst, geht das Futter abgedeckt in den Kühlschrank und bildet die nächste Mahlzeit. Pech gehabt.
Trockenfutter ist eher so wie Zähne putzen mit Keksen. Macht also wenig Sinn.
Hast du schon mal versucht: getrocknete Hühnerhälse, getrocknete Hühnerfüße, getrockneten Pansen, ...?
Oder vielleicht einmal einen echten Knochen (roh, natürlich, niemals vom Schwein) mit etwas Fleisch dran? Hühnermägen oder Herzen, Hühnerklein, Hühnerrücken, roh? (So dein Mops das "Rohzeug" verträgt).Die handelsüblichen Zähnereinigungs-Kauartikel findet meine total daneben und schaut sie nicht einmal mit dem Hintern an.
-
Es kann auch gut sein, dass deinem Hund die Trockensachen zu hart sind. So einen kenne ich auch.
Gerade bei einem Hund, der anatomisch den Kieferbereich kleiner hat, wie bei einem Mops.
Es hilft hier Sachen zu geben, die leichter zu kauen sind, damit der Hund einen Kauerfolg hat.
Hierbei haben immer Ohren vom Angusrind geholfen. Sie sind nicht so hart/spröde im Kaufen, wie die normalen Rinderohren, sondern etwas "weicher", nicht so spröde beim Kauen ("splittert" nicht so leicht - ist schwer zu beschreiben).Eigentlich reichen bei der Körpergrößer auch ein Miniohr vom Angus, wie hier http://www.zooplus.de/shop/hun…ausnack_rinderohren/48069
Dann liegt das Ohr auch nicht wochenlang herum.Hier sind die größeren Ohren
http://www.zooplus.de/shop/hun…ausnack_rinderohren/48072Zum Vergleich die 0815-Rinderohren, die spröder im Kauen sind:
http://www.zooplus.de/shop/hun…usnack_rinderohren/199688 -
Oder Kaninchenohren.....fände ich bei der Größe auch sehr gut und die sind auch nicht so mega hart. Gibts auch im Fressnapf.
-
Hallo,
bekommt dein Hund zwischendurch viele Leckerchen?Wenn ja,solltest du die Leckerchen reduzieren,damit sie mehr Hunger hat und somit ihr Trocken- oder Nassfutter frisst.
-
hallo,
also die ´Rinderohren werd ich mal bestellen :)
Kaninchenohren, frisst sie ab und an auch gerne!
Vl. sollte ich wirklich auf NF umstellen..
Sie zählt eher zu der kleinen sorte, also ihr Kumpel (auch Mops, ist um einiges Größer)
Habt ihr schon mal was von diesem Pulver gehört, was gut für die Zähne sein soll? Das streut man übers Futter drüber, weiß gerade nicht, wie es heißt..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!