Ich bin ja soo aufgeregt
-
-
Hallo Leute.
Ich weiß nicht so recht obs hier her passt und eine Frage ist es auch nicht aber ich muss einfach mal was schreiben.
Ich bin ja so aufgedreht
Wir ( mein Mann und Ich) bekommen unseren ersten Wau. Ein Berner Senne darf es sein.
Nach längerem Suchen habe ich eine Zücherin gefunden die einen ganz frischen Wurf hat.
Wir dürfen mitte August sie besuchen kommen und die kleinen Schätze anschauen. Schon heute war ich mal bei Fressnapf shoppen, ich dachte ein Napf, eine Leine und ein Kong schaden nicht.
Ich hoffe alles klappt und die Tage gehen schnell rum sonst werde ichLiebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh, na denn mal herzlichen Glückwunsch von uns und dem Dicken.
Baby-Berner mit ihrem Wuschelfell und den tapsigen Schritten. Ach, da würde ich glatt wieder schwach werden
-
Danke
Ich hoffe natürlich wir bekommen alles gut hin.
Hatten zwar schon einen Bernie als Pflegehund aber das ist wie mit Urlaubs- Kindern, wenn man sie verzieht ist es nicht so schlimm.. sie gehen ja wieder heim -
Erstmals herzlichen Glückwunsch zu Deiner Wahl, wir haben auch einen Bernerbuben hier sitzen!
Achte wirklich bei der Züchterauswahl auf Seriosität und Kennenlernen der Elterntiere, deren Gesundheit und das Umfeld! Da kann ich (leider) nur aus Erfahrung sprechen, wie wichtig die Sozialisation, die Herkunft und die Züchter sind.
Ich kenne inzwischen viele Geschwister/Verwandte meines Hundes und andere Bernerbesitzer, deren Hunde unter gravierenden Gesundheitsmängeln leiden. -
Also ich hoffe wir haben eine gute Züchterin gefunden.
Wir haben schon viele Mails getauscht und Bilder hin und her geschickt. Sie hält uns auf dem Laufenden mit den Rackern.
Die Hunde leben mit Elterntieren, Katzen, Kaninchen und Kindern bei der Züchterin mit im Haus.
Die Eltern sind HD und ED freiLG
-
-
achja außerdem sind sie bei Abgabe entwurmt, geimpft, gechipt und mit Papieren
-
Zitat
achja außerdem sind sie bei Abgabe entwurmt, geimpft, gechipt und mit Papieren
Papiere sagen nicht umbedingt aus, dass ein Züchter seriös ist, da es leider Vereine gibt, die nur eine lasche Zuchtordnung haben und ihre Züchter nicht kontrollieren.
Berner Sennenhunde haben ja eine nicht so hohe Lebenserwartung. Der Schweizer Sennenhundverein für Deutschland (gehört dem VDH an), vesucht, mit gezielten Verpaarungen dagegen anzugehen:
http://www.ssv-ev.de/genomischer_Zuchtwert_Langlebigkeit.php
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!