Hilfe hund bellt ständig
-
-
Hallöchen
Ich habe folgendes Problem und zwar ist mein 7 jahre alter Jack Russel terrier seit dem Umzug im letzem Winter sehr oft am bellen.
Vorher hatte er höchstens mal gebellt wenn es geklingelt hat. Das war dann nicht ganz so schlimm.
Jetz bellt er allerdings wegen jeder kleinigkeit. Besonders schlimm ist es wenn wir draussen sind, er hat zwar riesen auslauf rennt aber trotzdem immer zum tor und bellt da jeden an.
Wenn dann der Nachbarhund noch anfängt steigert sich meiner regelrecht in sein gebelle rein.
Ich habe schon versucht ihm gut zuzureden das er das nicht machen soll, auch habe ich ihn ins haus geschickt,dann war zwar ruhe aber das kann ja nicht die lösung seinHoffe ihr könnt mir tips geben wie ich ihm das wieder abgewöhne das er bellt, hat vorher ja auch geklappt.
mfg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
wie redet man einem Hund gut zu?
Ich würde ihn auf dem Grundstück an die Schlepp nehmen und jedesmal wenn er bellt ranhangeln und ins Haus bringen. Bis er kapiert hat, daß am Tor nicht gepöbelt wird.
Andrea
-
Zitat
Ich habe schon versucht ihm gut zuzureden das er das nicht machen soll, ...
Gutes Zureden bedeutet für Hunde Bestätigung - also in dieser Situation genau verkehrt.Zitat.... auch habe ich ihn ins haus geschickt,dann war zwar ruhe aber das kann ja nicht die lösung sein
Doch - zumindest ist es der Weg zur Lösung.
Klingelt es und der Hund stürmt bellend zur Tür - wird er auf seinen Platz geschickt.
Rennt der Hund im Garten bellend zum Tor - wird er ins Haus geschickt.
Du machst ihm damit deutlich, daß Du "stürmen und kläffen" nicht akzeptierst, da dieses Verhalten von Dir unerwünscht ist.
Sei konsequent, dann hat Dein Hund es leichter zu lernen.
Und laß ihn sich nicht erst reinsteigern (Stichwort: Nachbarhund). Reagier frühzeitig.VG Bianca
-
danke für die antworten werde ih nun weiterhin ins haus schicken wenn er bellt hoffentlich klappts
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!