Mein Sir ist hypersexuell, obwohl er kastriert ist !

  • Hallo ihr Lieben

    Ich bin seit einem Jahr und 6 Monate mit meinem Sir in der Hundeschule.
    Er ist super, pinkelt auf wortlaut und ist super erzogen.
    Mit einer RIESEN Einschränkung...
    Wenn er ein Hund sieht ob Männlein Ob Weiblein: WURST.. Er besteigt sie!!!
    Es ist peinlich zu dem benutzt er sie immer als Beute und Jagd sie.
    Wir haben schon bemerkt, dass er bellt aus Angst.
    Er setzt sich tierisch unter Druck und er könnte es so einfach haben!
    Ich komme nicht mit Sir an anderen Hunden vorbei die er nicht kennt da macht er riesen Alarm!
    Versucht das einzuschränken habe ichs mit Blickkontakt einschränken und leckerlie ablenkung, aber Sir ist
    unanständig und wittert immer seine Chance!
    Ich bin verzweifelt und weiß nicht mehr was ich machen soll !!
    Meine Trainerin ist auch mit ihren Ratschlägen am Ende!
    Vielleicht könnt ihr mir ja helfen!
    Ich wär euch sehr dankbar!!

    Liebe Grüße Lina und SirPaul

  • Sofern denn eine Ferndiagnose in diesem Fall möglich ist: Sir ist nicht hypersexuell, Sir ist unsicher und versucht das durch besteigen und viel Getöse zu kompensieren.

    Lösung: Geschirr und Schleppleine dran (Anfangs 3m, später 5m) und den Hund gut beobachten. Bei den geringsten Anstalten rufst Du ihn zu dir und ziehst ihn notfalls zu dir hin und unterbrichst ihn damit. Wenn er dann "bei dir" ist, also dich auch ansehen kann und dich wahrnimmt, belohnst und lobst Du ihn. Das kann Beutespiel (Zerren, etc. - nur auf kurze Distanz, nicht loslassen) oder Futter sein (Hühnerherzen oder ähnliches, was wirklich wirklich geil ist). Wichtig: Nur einmal rufen. Kommt er nicht, ziehst Du ihn zu dir und blockierst seine Sicht solange, bis er dich wahrnimmt. Notfalls ziehst Du ihn aus der Situation raus. Wenn er sich wehrt, geh in ihn hinein (Leine kurz, in Richtung des Hundes gehen und ihn ggf. anschieben - nicht treten!), damit er ausweichen muss und sich nicht gegenstemmen kann. Kommt er absolut nicht aus seinem Trieb raus, nimmst Du eine Spritzflasche ( Achtung: Deren Nutzung ist hier unter den Wohnzimmerdamen hier sehr umstritten. ;) ) und verpasst ihm einen kurzen Spritzer und belohnst und lobst ihn sofort, wenn die Aufmerksamkeit wieder bei dir ist. Das Belohnen solltest Du immer weiter rauszögern, damit er nicht gleich nach dem Leckerchen versucht, sein bisheriges Verhalten wieder aufzunehmen, was am Anfang sicher passieren wird.

    Ziel ist, dass der Hund in solchen Situationen zu dir kommt, statt zu pöbeln und zu hetzen. "Situation doof?" -> "Frauchen gut!".

    Viel Erfolg.

  • Kleine Anmerkung zum Thema "zu dir ziehen": Einige vertreten die Theorie, dass Zug immer Gegenzug zur Folge hat und somit ein (leichter, mittlerer, fester) Ruck an der Leine eher zum Erfolg führt, als ein beständiger Zug, gegen den sich dein Hund stemmen kann. Da musst Du selbst deinen Weg finden, der mit dir und deinem Hund funktioniert. In den Hund hineinlaufen ist auf jeden Fall "gewaltfrei", da keine direkte Einwirkung auf den Hund erfolgt und er dir "nur" ausweichen muss.

    Du solltest dein Vorgehen auch mit deiner Trainerin besprechen, da sie euch beide ja schon lange kennt und euch evtl. über die Tipps im Forum hinaus noch ein paar Wege aufzeigen kann.

  • Ich wäre bei unsicheren Hunden mit solchen Tipps wie Wasser spritzen oder Schellen, vorsichtig, kann ganz schön nach hinten losgehen!
    Wenn er sowieso schon unsicher ist, und ihm widerfährt beim Anblick anderer Hunde etwas erschreckendes, kann er dieses mit den Hunden verknüpfen und das Problem verschlimmert sich eher!

    Meinen, aus Unsicherheit artgenossenagressiven, Schäferhund habe ich mit UO Übungen bei Hundesichtungen, erst in großer Entfernung, dann langsam immer dichter ran, dazu bekommen, ruhig an anderen Hunden vorbei zu gehen.
    Die Übungen in einer Entfernung, in der er sich noch auf mich konzentrieren konnte, dann ganz viel Lob und Spiel!
    Wenn er wieder ausgerastet ist, war ich zu dicht am anderen Hund, also wieder einen Schritt zurück.

  • Mein Sir ist absoluter triebtäter im Freilauf! In der Hundeschule kann er nie in den Freilauf weil er dauerhaft die Hunde besteigt, so extrem, dass er alle 2 minuten auf die Nase bekommt!
    Dann animiert er sie zum Laufen, und beißt beim rennen in die Beine und Hintern!
    (echt unangenehm) das hat er nicht von mir! ich bin sein 5ter Besitzer und hab ihn bekommen als er 1Jahr und ein Monat alt war :p
    Aber agressionen aus angst zeigt er an der Leine. (Bellen, an der Leine zerren.... und Zähne fletschen)

    Ich versperre ihm die sicht und fütter ihn ab!
    Ich nehme ihm die sicht auf "das objekt der begierde" aber er springt und reißt ! es ist verzweifelnt
    Mein Paul und ich arbeiten nur mit schleppleine und geschirr (in der huschu sind andere leinen oder halsbänder verboten) aber wenn er den hund vor mir sieht und ich ihn ruffe (an der leine) bringt es nichts wenn ich an der leine dann zerre wird er wilder (wenn ich ihn zu mir ziehe) ich kann noch so leckere sachen haben das juckt ihn überhaupt nicht!

    Ich werde mal versuchen in ihn zu gehen und ihn abzudrängen und werde berichten ob es funktioniert!
    Danke sehr !!! :gut:

  • Hallo,

    also ich kann mal wieder nur raten - wechsel die Hundeschule!! Wo wenn nicht dort kann dir und dem Hund gezeigt werden wie er sich im Auslauf zu verhalten hat? Ich finde den Auslauf der Hunde zusammen in der Hundeschule mindestens genauso wichtig wie die Stunden an sich dort.
    Das würde mir schon zu denken geben.
    Von wo kommst du vielleicht kann man dir Tipps geben.
    Ausserdem hört sich das nicht unbedingt unsicher an, sondern eher nach eine rüpeligen Hund der einfach keinerlei Grenzen akzeptiert. Aber Ferndiagnosen sind immer blöde!

  • Bein Kastrieren werden eben nur die Hoden weggenommen, Erziehung wird nicht stattdessen reingetan, das muss man schon selber erledigen. ;)
    Mein Tipp ist daher auch, such dir eine andere Hundeschule. :smile:

  • Zitat

    Bein Kastrieren werden eben nur die Hoden weggenommen, Erziehung wird nicht stattdessen reingetan, das muss man schon selber erledigen. ;)
    Mein Tipp ist daher auch, such dir eine andere Hundeschule. :smile:

    Janeee meine Hundeschule ist doch nicht schlecht weil mein Hund versaut wurde als er ein Baby war!
    Mein Hund ist super und klasse erzogen er hat nur probleme mit artgenossen!
    Sehr freundlich von dir mich derart beleidigen zu wollen!
    Ich habe nie die absicht gehabt ihn zu kastrieren damit er "gut erzogen" ist!
    DAS habe ich selbst gemacht und ihn allerhand beigebracht mit hundeschule!
    Das ist übrigens schon die 3te hundeschule ich komme aus Buxtehude!
    Ich finde den Freilauf nicht wichtig denn mein hund muss nicht mit jeden gut kommunizieren!
    Mir ist viel wichtiger dass mein hund stressfrei an einen hund vorbei gehen kann ohne angst zu haben!

    Abgesehen wie soll man im freilauf drauf einwirken das ein hund nicht rumpoppt? hinter ihn herlaufen???

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!