Welpe mit 21 Wochen eigentlich schon zu alt?
-
-
Frag ob
-Stubenreinheit geübt wurde,
-ob er ohne große Faxen an der Leine läuft und Halsband/Geschirr akzeptiert
-ob er mit Fremdhunden Kontakt hatte und wie er da reagiert
-kennt er Autofahren und wie reagiert er da.
-hat er auch mal die Welt ausserhalb kennen gelernt oder war er nur bei denen im Garten/Auslauf was auch immer.
-kennt er Kinder,wie reagiert er.
-kennt er Alltagsgeräusche (Radio,Fernseher,Staubsauger)
-hat er schon Erziehung genossen?Sprich hört er auf seinen Namen?Kommt er wenn man ruft?mehr fällt mir grad nicht ein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Kann auch positiv sein, dass er so lang beim Züchter war, wenn die ihren Job ernst nehmen.
Meine (Havaneserhündin) war die letzte im Wurf, weil ich noch im Urlaub war, und ist 2 Wochen länger beim Züchter geblieben. Als ich sie holte, hörte sie super auf ihren Namen und "komm" und kannte "Nein". Diese beiden Dinge waren Gold wert. Ist aber auch ne Top-Zucht (auch VDH). -
Ich sehe ehrlich gesagt KEINEN Grund, warum Du Dich gegen diesen Hund entscheiden solltest.
"Prägephase" wird in meinen Augen eindeutig überbewertet - und selbst wenn nicht, dann kriegt das ein hundeerfahrener Mensch deutlich besser hin als ein Züchter.Was die Anzahl der Reize angeht. Wir haben vor wenigen Wochen ein fast halbtotes Welpchen von der Strasse aufgesammelt. Geschätzt 14-16 Wochen alt.
2 Wochen gingen nur zum Aufpeppeln drauf, erst dann konnte ich sie impfen lassen. Und erst 2 Wochen später hat sie das erste Mal mit mir/uns das Grundstück verlassen. Da war sie alsoSch auch ca. 20 Wochen alt und es gab keinerlei Probleme.Schau dir die Kleine an. Wirkt sie aufgeschlossen? Entspannt? Pfiffig? Dann viel Spass euch.
-
Den Beitrag von bittersweets kann ich so nicht unterschreiben.
Ich denke auch, dass es neben den Aufzuchtbedingungen auch um das angeborene Wesen/"Temperament" des Hundes geht, was darüber entscheidet, wie er die schlechten Aufzuchtbedingungen wegsteckt.
Dennoch ist die Wahrscheinlich sehr hoch, dass früh erworbene Deprivationsschäden ein Leben lang spürbar sind.Für mich auch noch zu bedenken dabei: Wenn man einen Hund retten will, sind da andere Motive mit am Werk, als wenn man einen Hund sucht, der top aufgezogen wurde, damit man einen gut auf das Leben vorbereiteten Begleiter hat.
Je nach Ausgangssituation hat man andere Ansprüche an den Hund - berechtigt, wie ich finde.Ich würde die Züchter vor allem fragen, ob der Hund an ihrem normalen Leben teilgenommen hat. Ob sie ihn zB mitnehmen (wohin?), wie die Beschäftigung und der Alltag aussehen.
Und ich würde genau schauen, wie neugierig der Hund der Welt begegnet, auch ihm unbekannte Sachen/Situationen gegenüber. Zeigt er sich da sehr ängstlich bzw. überfordert, ist die Frage, ob du das als HH "ausbügeln" kannst und willst.
Leider sind Züchter nicht automatisch auch Sozialisierungs- und Erziehungsprofis. Ihr Augenmerk auf Hunde ist der der Zucht - darüber hinaus ist alles Kür. Dennoch halten Züchter ja gewisse Standards ein. ZB in der entscheidenden Prägephase (ja, ich benutze das Wort) nimmt der Züchter die Welpen ja täglich zum Wiegen usw. in die Hand. Dann lebt der Hund in der Regel beim Züchter im Rudel, und gerade der regelmäßige Umgang mit Hunden verschiedenen Altersklassen ist für die Entwicklung des Welpens, besonders seines Sozialverhaltens, sehr gut.
Am kritischsten sehe ich von daher die Außen-/Umweltreize an, ob er da beim Züchter angemessen vielen ausgesetzt war. Sprich ob der Hund umweltsicher auf mich wirkt.Was spricht denn ansonsten noch für dich für diesen Züchter und diesen Hund? Havaneser sind doch keine soo seltene Rasse, oder? Da gäbe es doch schon Auswahl, oder nicht?
- Ich will dir nicht von dem Jungend jetzt abraten, dazu weiß ich zu wenig von seinen Aufzuchtbedingungen. Meine Frage geht mehr in die Richtung von: Nichts überstürzenDas ist nämlich eine häufiger zu beobachtende Verhaltensweise bei Hundeanschaffern
Und: Ich finde klasse, dass du dir diese Gedanken machst und den Austausch suchst!
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!