Hund statisch geladen, oder ich?
-
-
kurze Anmerkung:
"Gummischuhe" sorgen dafür, dass man seine aufgeladene statische Energie NICHT abgeben kann
Da funktioniert dann beim Berühren des Hundes der hund als "Blitzableiter"
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Muss diesen Thread aus aktuellem Anlass gerade mal wieder vorkramen
. Vielleicht habt ihr ja noch irgendeine Idee...
Hund und ich gerade auf der Terrasse (kalt, trocken, Sonnenschein), Hund muss gebürstet werden. Zweimal mit der Bürste durchs Lockenfell und -zing!- da funkts!
Dass das drinnen schon sehr oft passiert (und warum) ist mit ja bekannt- hey, aber draußen? Armes Pü, hat jetzt erst mal wieder die Nase voll von mir.
Darum: immer her mit den guten Ideen und Erfahrungen gegen die statische Entladung am Lockentier
-
Na, Du schreibst ja selbst, "kalt, trocken, Sonnenschein".
Die Sonne spielt ja keine so große Rolle, die Kälte auch nicht so wirklich.
Aber "trocken" sehr wohl.Wenig Luftfeuchte = hohe statische Aufladung.
Und draußen verflüchtet jede Feuchtigkeit viel schneller, als drinnen.
Eventuell könntest Du mit dem Boden "spielen"?
Antistatischer Bodenbelag, oder ähnliches auslegen.
Antistatische Schuhe plus Kleidung.Ich könnte mir nur vorstellen, daß dies drinnen leichter zu bewerkstelligen wäre.
Wenn man die Luftfeuchte "künstlich" erhöht, verfliegt das nicht so schnell im Wohnraum wie an der frischen Luft.Mitarbeiter in Elektrobetrieben müssen sogar Armbändchen, verbunden mit "Masse", tragen, damit sie sich nicht aus Versehen am empfindlichen Bauteil entladen und es somit beschädigen.
Schöne Grüße noch
SheltiePower -
wenn es nur beim bürsten ist, sprüh ihn mit so einem Blumensrenger mit Wasser ein während du bürstest oder auch diese tollen Pflegespray mit Öl und so guten Sachen.
-
Mein armer Hund hat letzte Woche ein paar mal eine von mir eine gewischt bekommen. Es hat etwas gedauert, bis ich realisiert hatte, dass es an meinem Polydingsbumspullover lag.
Als ich ihn auszog, ging es wieder besser.
-
-
Zitat
wenn es nur beim bürsten ist, sprüh ihn mit so einem Blumensrenger mit Wasser ein während du bürstest oder auch diese tollen Pflegespray mit Öl und so guten Sachen.
Danke Lockenwolf- der Tipp hat super funktioniertund die nächste Bürstaktion verlief ohne statische Entladung
. Mein Lockentier muss sich heute natürlich auf jeder schneefreien Wiese durchs gebrochene trockene Gras wälzen und sich ständig neu "dekorieren"
- da steht noch so manche Bürstaktion an; zum Glück jetzt aber ohne böse "Schläge"
-
Versuchs mal mit Schuhe mit ner dicken Gummisohle oder eine Gummimatte aufm Boden wo ihr dann drauf steht.
Könnte helfen. So schützt man sich auch im Elektrobereich in bestimmten Situationen vor elektr. Schlag.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!