Zahnpflege - schonend, preiswert, effektiv
-
-
Hallo zusammen!
Mein 10jähriger Freddy hat extremen Maulgeruch und das ist auch gar kein Wunder, da er extrem dreckige Zähne (Zahnstein) hat.
Ich denke, es wird an der Zeit, das zu entfernen- aber wie?
Muss es direkt zum Tierarzt gehen oder gibt es auch Zoofachhandel ein paar gute Zahnpastas oder dergleichen?
Was könnt ihr empfehlen, was möglichst günstig aber auch wirklich sinnvoll ist und eine gute Wirkung erzielt? Ich weiß nämlich nicht, ob ich teure (Internet)produkte kaufen oder gar einen TA-Besuch vereinbaren muss oder ob es genügt, irgendetwas "billiges" aus dem Fachhandeln zu kaufen...?
Über Tipps wäre ich sehr dankbar.Und Hinweise bzgl. Kauknochen & Co. müssen nicht sein (geht wirklich nur um Zahnpasta/- gel/ -spray/ -...) da ich alles Mögliche ausprobiert habe aber nichts hilft, wobei er auch gar nicht gerne kaut, egal ob auf Spielzeug oder diverse Leckerlis/ getrocknete Rinderhaut/ ... Und wegkratzen will ich es ebenfalls nicht.
Danke im Vorraus,
lieben Gruß,
Airbrush -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Zahnpflege - schonend, preiswert, effektiv schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Hast du schonmal eine Kauwurzel versucht?Diese Torgaswurzeln halten ewig und ich würde meinen,dadurch das es Pflanzenfasern sind,geht damit vielleicht auch der Belag weg.
Ansonsten schwören wohl viele auf
-
Danke für deine Antwort!
Torgaswurzeln habe ich noch nicht ausprobiert, allerdings bezweifle ich auch, dass Freddy die so leidenschaftlich kauen würde wie er müsste. Wie gesagt, Kauen ist gar nicht sein Ding. Wenn, dann muss es eindeutig tierisch sein wobei auch selbst da keine Garantie ist...
Platinum soll wohl wirklich gut sein, hab ich öfters schon mitbekommen, ja. Aber ich frage mich, eben weil es recht teuer ist, ob auch etwas für weniger Geld eine ebenso gute Wirkung erzielen kann...? Klar, wenn nicht, würde ich- so lang es sich lohnt- auch die teurere Version nehmen
-
Hallo,
all diese zusätzlichen Maßnahmen, die man selbst durchführen kann - wie Zähneputzen, Zähne mit "Spezial-Zeugs" reinigen und auch Kaugegenstände, würde ich erst NACH einer gründlichen Zahnreinigung/- sanierung beim TA durchführen und dann, um eben eine erneute Zahnsteinbildung zu verhindern. Bereits vorhandenen Zahnstein, der ja auch am Zahnhals entlang unter das Zahnfleisch wächst, wird man mit diesen Do-it-yourself Methoden nicht zufriedenstellend wegbekommen.Die große Ausnahme bei mir, wo ich auch selbst in der Hundeschnüß mit Werkzeug rum-fummel, ist mein Oldie, dem nun absolut keine Narkose mehr zuzumuten ist.
LG, Chris
-
Ja, das habe ich mir schon gedacht, dass er erst einmal zum TA muss.
Mit welchen Kosten muss ich da rechnen?
Einem 10jährigen, gesunden Hund kann ich diesen Eingriff ruhig zumuten oder? -
-
Die Kosten weiss ich nicht mehr - unsere letzte Zahnsteinentfernung (beim Hund jetzt
) wurde in einer Kurznarkose wegen einer Röntgenaufnahme mitgemacht. Es war aber nicht abschreckend teuer - wobei das relativ ist.
Wie gross ein Narkose-Risiko ist, solltest Du einfach mit dem TA besprechen, der kennt den Hund ja am besten. Aber auch da muss man Vor- und Nachteile abwägen, denn auch Zahnstein mit Zahnfleischentzündungen kann ein erhebliches Krankheitspotential mit sich bringen (Keimverschleppung, chronische Entzündung).
LG, Chris
-
Du solltest es ihm sogar zumuten. Zahnfleischentzündung / Zahnstein kann zu schweren Folgeerkrankungen führen (Nierenschäden, Herzschäden usw.) weil die Bakterien den gesamten Blutkreislauf verseuchen. Sprich am besten mit dem TA deines Vertrauens wegen dem Narkoserisiko und den Kosten. Wenn der Schmodder erst mal weg ist, kannst du versuchen ihn ans Zähneputzen zu gewöhnen. Es gibt da z.B. so kleine Überzieher für den Finger oder auch weiche Bürstchen. Mit Kauartikeln werden meistens nur die Kauflächen gereinigt und nicht der Zahnfleischsaum, wo es nötig wäre.
-
In Ordnung, ich werde mich mal darüber mit einem TA beraten.
Das Problem ist nur: ich habe keinen "Tierarzt des Vertrauens". Ich war in meinem ganzen Leben erst 2x beim TA. Einmal, weil ich wegen eines Praktikums nachfragen wollte und das andere mal, weil ich meine Kaninchen impfen lassen wollte. Daher weiß ich leider gar nicht, ob dieser Tierarzt hier im Ort wirklich gut ist oder ob ich mir einen anderen suchen sollte- bloß wo/ welchen?
Kennt jemand vllt Listen im Internet, wo man Tierärzte bewerten kann? Oder dergleichen? -
Mach doch einen Thread auf - im Thema Gesundheit - "empfehlenswerter TA Raum sowieso gesucht", uns DF-ler gibts doch überall...
vielleicht kann Dir wer aus Deiner Ecke weiterhelfen.
LG, Chris
-
Zitat
In Ordnung, ich werde mich mal darüber mit einem TA beraten.
Das Problem ist nur: ich habe keinen "Tierarzt des Vertrauens". Ich war in meinem ganzen Leben erst 2x beim TA. Einmal, weil ich wegen eines Praktikums nachfragen wollte und das andere mal, weil ich meine Kaninchen impfen lassen wollte. Daher weiß ich leider gar nicht, ob dieser Tierarzt hier im Ort wirklich gut ist oder ob ich mir einen anderen suchen sollte- bloß wo/ welchen?
Kennt jemand vllt Listen im Internet, wo man Tierärzte bewerten kann? Oder dergleichen?Ist denn dein Hund gar nicht geimpft? o.o
Unser Rentner hat so eine Zahnreinigung mit seinen 14 Jahren letztes Jahr gut weg gesteckt. Hat bisschen gebraucht, bis er aus der Narkose wieder da war, obwohl es nur so eine Art Halbschlaf war, wenn ich das richtig verstanden hatte. Gekostet hatte das so um die 30 Euro, also nicht Welt. (Meine Eltern wohnen allerdings quasi im Nirgendwo, die Preise sind da generell sehr human)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!