Bildbearbeitungs-Sammelthread

  • Kann jetzt nicht mehr editieren, deshalb Doppelbeitrag, aber hier mal ein RAW - vorher und nachher. Die nachher Version ist noch nicht fertig, aber hab mal ein bisschen an der Helligkeit gedreht, bisschen nachschärfen und Sättigung. Die Lichtverhältnisse waren an dem Tag nicht optimal, es war recht bewölkt, die Sonne war meist weg. Hätte ich die Fotos in JPG geschossen, wäre mir bei der Bearbeitung wahrscheinlich einiges an Qualität verloren gegangen. Mit RAW kann man da einiges rausholen.
    Unbearbeitet (also von RAW einfach in JPG umgewandelt):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bearbeitet (Belichtung heller, Schärfe um etwa zwei Stufen hoch, Sättigung eine Stufe, alles mit DPP gemacht, also dem Programm, das bei Canon mitgeliefert wird):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soll jetzt nicht den Anspruch haben, besonders professionell zu sein, sondern nur mal zeigen, was man bei RAW Dateien rausholen kann, vorallem bei schlechteren Lichtverhältnissen, ohne dass die Bildqualität zu sehr drunter leidet. Mit JPG ist das oft nicht möglich.

  • Zitat

    hmmm... ich war letztens Modeln bei einer Fotografin und wir wollten uns die bilder auf dem PC anschauen und LR hat da gehangen dann meinte sie noch zur Visa "dann müssen wir uns die Bilder eben in schlechter JPG Qualität angucken. Gemeint jetzt dadrauf das RAW weitaus besser ist.
    :???:

    also ich kann nach her auch mal einen vergleich machen, aber bei mir ist es wirklich so das RAW um einiges Schärfer ist, das Format ist ja auch weitaus Größer als JPG

    ich weiß nicht ob das jetzt wirklich am System liegt? :???: kann ich mir irgendwie nicht wirklich vorstellen... zumal sich bei Nikon und Canon nicht viel tut

    Ich schärfe im RAW jedenfalls immer nach. Es ging mir aber auch nicht nur um die Schärfe, sondern um alle Faktoren, also auch Sättigung und sowas. Meine RAWs werden nachbearbeitet und fertig ist. Meine JPG meist nicht bzw sehr selten. Das heisst nicht, dass ich meine RAWs stundenlang nachbearbeite, das ist auch in einer Minute gemacht.
    Am System liegts auch nicht. Hab auch ne Canon.

  • Sorry fürn Doppelpost, aber hier mein Vorher-Nachher Bild:

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich mach mal einen vergleich von JPG zu RAW auch wenn es sich hier um 2 ganz verschiedene Bilder handelt mit 2 ganz unterschiedlichen Licht verhältnissen:

    Das JPG:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das RAW:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Ich mag auch mal eins meiner beliebtesten Vorher-Nachher-Bilder zeigen :)

    Hätte ich dasselbe mit JPG gemacht, wäre das Bild wohl ein einziges Rauschen gewesen...
    An dem Tag wechselten sich dunkle Wolken und grelle Sonne ab, sodass dieses Bild mit den Sonneneinstellungen geschossen wurden, dann aber die WOlken aufzogen:

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Ich mach mal einen vergleich von JPG zu RAW auch wenn es sich hier um 2 ganz verschiedene Bilder handelt mit 2 ganz unterschiedlichen Licht verhältnissen:

    Das JPG:

    Externer Inhalt s14.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    und das RAW:

    Externer Inhalt s1.directupload.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Raff ich grad nicht - was soll uns das jetzt sagen!? :???:

  • Zitat

    Kann jetzt nicht mehr editieren, deshalb Doppelbeitrag, aber hier mal ein RAW - vorher und nachher. Die nachher Version ist noch nicht fertig, aber hab mal ein bisschen an der Helligkeit gedreht, bisschen nachschärfen und Sättigung. Die Lichtverhältnisse waren an dem Tag nicht optimal, es war recht bewölkt, die Sonne war meist weg. Hätte ich die Fotos in JPG geschossen, wäre mir bei der Bearbeitung wahrscheinlich einiges an Qualität verloren gegangen. Mit RAW kann man da einiges rausholen.
    Unbearbeitet (also von RAW einfach in JPG umgewandelt):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Bearbeitet (Belichtung heller, Schärfe um etwa zwei Stufen hoch, Sättigung eine Stufe, alles mit DPP gemacht, also dem Programm, das bei Canon mitgeliefert wird):

    Externer Inhalt farm9.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Soll jetzt nicht den Anspruch haben, besonders professionell zu sein, sondern nur mal zeigen, was man bei RAW Dateien rausholen kann, vorallem bei schlechteren Lichtverhältnissen, ohne dass die Bildqualität zu sehr drunter leidet. Mit JPG ist das oft nicht möglich.

    Das Beispiel gefällt mir sehr gut! :gut: Hier wäre mit JPG wohl auch nur noch ein einziges Gerausche gewesen nach der Bearbeitung.
    PS: Du kannst, um dem Himmel mehr Struktur zu geben, mal die Lichter anziehen! =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!