Kann man einen Borderdoodle Trimmen ?

  • Hallo,
    Mein Hund hat nur auf dem Rücken sehr kleine Locken die trotz täglicher Fellpflege immer wieder verfiltzen ich habe gehört das durch trimmen die Locken dünner und weniger werden !
    Doch wenn das gehen soltte wie fange ich an und was brauch ich zum Anfangen ?
    Danke im Voraus Linda und Joyce :smile:

  • Hi, Linda,

    also trimmen würde ich das Fell auf keinen Fall. Trimmen heißt auszupfen, und das kannst nur mit beispielsweise Terrierfell machen (rauhaarig). Die (und ein paar andere Rasse, z.B. Schnauzer glaub ich auch) müssen getrimmt werden, d.h. die abgestorbenen Haare (und nur die) werden ausgezupft. Bei der Mischung aus Border und Pudel würd ich eher zur Schermaschine greifen.

    Hast schon mal so nen Entfilzungskamm ausprobiert? Die schneiden so kleine Verfilzungen richtig auf, und dann kriegst das Zeugs auch raus.

    Kann mir gar net vorstellen, daß das so verfilzt, beim Pudel filzt nix, wenn er oft genug gekämmt wird... :ua_nada:

    Und mit dem Furminator - den kannst beim Border sicherlich verwenden, bei der Pudeline hab ich es mich bisher noch nicht getraut - wahrscheinlich wär die dann nackisch hinterher *gg Aber evtl. kannst das ja mal an ner ganz kleinen Stelle austesten? Je nach Fellbeschaffenheit halt, ob das Fell Deines Hundes mehr vom Pudel oder mehr vom Border hat.

  • Hallo!

    Ich glaube nicht, dass man einen Mischling aus Border und Pudel trimmen kann, denn man trimmt eigentlich unter anderem Terrier, die haben eine ganz ander Fellqualität als Border oder Pudel.

    Das Problem bei Mixen ist halt, dass sie manchmal felltechnisch nicht Fisch und nicht Fleisch sind, von daher gibt es DEN ultimativen Tipp hier nicht :smile:
    Ich habe selbst einen Pudelmix, und eindeutig "pudelig" an der Sache ist: sein Fell wächst unendlich nach. Also schere ich ihn (das ist etwas anderes als trimmen) und habe schon lange eine Schermaschine.
    Wenn Dein Hund filzt, würde ich auch regelmäßiges Scheren (kann man zu Beginn auch einfach mit einer guten Schere kürzen) und vor allem regelmäßiges Bürsten empfehlen.

    edit: BieBoss war schneller, aber doppelt hält besser ;)

  • Trimmen hilft da nicht. Dein Hund hat Pudelgene und damit Lockengene in sich. Leider neigen Pudelmixe auf Grund ihres merkwürdigen Mixes aus Haar und Fell schnell zum filzen. Da hilft nur bürsten und eventuell etwas kürzen (aber keinen Schreck bekommen dann werden aus feinen Löckchen ganz viele kleine Kribbellocken.) Aber wenn es nur auf dem Rücken ist kann man ja jeden Tag mal kurz gründlich bürsten, Wichtig dabei ist nicht nur so normal oben drüber zu gehen sondern das Haar wirklich stückchenweise zu scheiteln und jede Lage bis auf die Haut durchzuarbeiten.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!