Was bedeutet Ampelsystem bei einer Hundeschule ?

  • Hallo,


    ich habe eine Frage.
    Mein Lebensgefährte und ich haben vor sieben Wochen Bella bei uns aufgenommen. Die Maus ist ein kleiner Labradormix, kommt aus Rumänien und wurde dort nur misshandelt. Dementsprechend hat sie Angst vor anderen Menschen und hat sich für den Angriff als beste Verteidigung entschieden. Unsere kleine Kuschelmaus wird plötzlich zur Bestie.
    Nun haben wir uns für eine Hundeschule entschieden - der Leitwolf aus Wuppertal.
    Im Forum habe ich gelesen, dass diese nach dem Ampelsystem arbeiten.
    Was bedeutet das ?


    Vielen lieben Dank für eine Antwort.

  • also ich hbe es mal so gelernt, und so wende ich es auch bei amy an- wo es wunderbar funktioniert!


    grün: ansprache
    gelb: drohung
    rot:handlung


    in der hundesprache heißt das soviel wie
    (z.b ein hund kommt in den toleranzbereich eines anderen)
    grün: blickkontakt
    gelb:zähne zeigen
    rot angriff (also schnappen oder ähnliches)

  • Ampelsystem nach HTS (Hundeteamschule) bedeutet:


    grün = du (deine Körperspannung/Körpersprache/Ausstrahlung)
    gelb = körpersprachliches Signal (Aufnahme Blickkontakt/Körperblock) meist verbunden mit einem "kscchhhttt"-Geräusch
    rot = taktiler Reiz (man wird körperlich, dass kann ein zurückhalten sein, ein Schups, etc.) + ksschhhttt + Körpersprache


    Sinn und Zweck ist es im grünen Bereich zu laufen.


    Klar muss dir sein, dass hier rein über positive Bestrafung gearbeitet wird (dem Hund wird etwas unangenehmes zugefügt, damit er ein unerwünschtes Verhalten seltener zeigt) und eher selten über positive Bestätigung (erwünschtes Verhalten wird verstärkt, damit er selbiges vermehrt zeigt).


    Eine Beurteilung darüber gebe ich nicht ab, ich finde es weder gut nur über das eine, noch nur über das andere zu arbeiten. Alles was man tut muss immer individuell auf Hund und Halter angepaßt sein. Ob die Hundeschule dir zusagt wirst nur du selber durch einen Test feststellen können oder du findest Leute die schonmal dort waren und dir Erfahrungsberichte geben können. Ich würde mich grundsätzlich nicht auf die Aussagen anderer verlassen sondern meine eigenen Erfahrungen machen, im Zweifelsfall - wenn es um Gruppenunterricht geht - erstmal ohne Hund teilnehmen und wenn es um Einzeltraining geht vorher mit dem Trainer sprechen, meine Fragen stellen und im Training schauen, ob ich konform mit seinen Ideen gehe, wenn nicht es ihm sagen, hat er keinen Alternativplan für mich, dann würde ich mir eine andere Schule suchen.

  • Vielen Dank !!!!
    Wir haben morgen einen ersten Termin. Dann werde ich schauen, ob es mit und "fluppt" und wie wir zusammen arbeiten werden.


    Einen schönen Sonntag noch. :gut:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!