Hund humpelt nach Toben mit anderen Hunden
-
-
...heißt, Schonung -also ausschließlich an der Leine laufen?
Ich gebe meiner alten Hündin Grünlippmuschelextrakt, Equitop Myoplast und Teufelskralle.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch wenn Pedigree ja sonst nicht das Mittel der Wahl ist, ich habe hier eine ehemalige OCD Hündin (erfolgreich operiert) und eine Bizepssehnenentzündungshündin, beide bekommen "Gelenk Sticks" von Pedigree. Kosten für 3 Wochen 9,45 Euro. Steckt ordentlich Grünlippenmuschel (Chondrotitin, Aufbau der Gelenke), Glucosamin (Knorpelgewebe), Methionin, Omega 3 (Gelenkbeweglichkeit).
Bei uns hat allein Grünlippe nicht geholfen, seit sie REGELMÄSSIG Gelenksticks kriegen, haben wir hier nichts mehr. Es ist wirklich erstaunlich. Falsch machen tut man damit jedenfalls absolut nix
(keine Sorge, sonst werden meine Hunde gebarft)
Ich kann dir trotz allem nochmal eindringlich raten, mit den Röntgenbildern zu einem Speziallisten zu fahren. Meine OCD Hündin hatte ähnliche Symtome. Ein TA konnte nichts finden, weil er das Kontrastmittel nicht ausreichend gespritzt hatte ...der zweite TA sagte dann das sei sehr wichtig, weil man auch Knorpelstrukturen, kleinste Knochenpartikel und jedes Band und Muskel genau auf OCD untersuchen muss...
woher kommst du denn? Vllt kann dir hier jmd einen TA oder TK empfehlen...du kannst ja die vorhandenen Röntgenbilder mitnehmen...
ein 1,5 Jahre alter Hund mit dieser Symtomatik sollte auf jeden Fall ursächlich behandelt werden...
-
Hund läuft an der Leine ja.
die Gelenksticks von Peigree.Schaden kanns ja nix.
Ich komme aus der Nähe von gießen. Sagen wir mitte Hessen ungefähr. Wäre toll wenn du da einen Tipp hättest.Lg
-
Pedigree würd ich nicht geben,aber jedem das seine.
Schade,dass du gegen Homöophatie bist.
Mein Hund hat 6 Monate lang gehumpelt,er wurde geröntgt mit Schmerzmitteln behandelt und nix wurde gefunden, keiner wusste Rat. Sind dann zum Homöophaten und danach wars vorbei mit der Humpelei.
Und beim Hund lass ich den Placebo Effekt nicht gelten -
Naja, schaden...
Hmhhhh...naja. Da hat eben jeder seine eigenen Erfahrungen und da muss eben die TS für sich rausfinden was sie machen möchte.
(Ich persönlich war mit meiner Hündin vor der OP auch beim Hömeophaten. Das hat uns leider null geholfen, auch nicht bei Scheinschwangerschaft oder Vorbeugung dagegen. So macht eben jeder seine Erfahrungen).Also leider kenne ich keinen Fachmann im Raum Gießen. Der tolle TA den ich hier habe (der meine OCD Hündin operiert hat) oder eine tolle TK ist leider eben hier, TK in der Nähe von Köln, TA in Wesseling (zwischen Bonn und Köln).
Hat denn hier keiner einen Tipp für einen guten TA oder TK (mit Erfahrungen in Gelenkerkrankungen, Bänder- Sehnen- etc) im Raum Giessen?
-
-
ahhh..Hecuda, du hast das "schaden" rausgenommen
-
Homöopathie ist so ein Ding. Meine TA sagte mir acuh das es tatsächlich homöopathische Mittel gibt die nachweißlich helfen und genau .. beim hund gibts keinen Placeboeffekt. Höchstens durch den Einfluss des Herrchens/Frauchens. Und bei schweinen und Rindern wurde das auch schon beobachtet...
Ich bin in der Forschung in der Humanmedizin tätig und kann mir einfach nicht erklären/vorstellen wie sowas funktionieren soll und halte deswegen auch nicht soviel davon.
Ich habe durch rescherchieren jetzt eine Tierklinik in der Nähe entdeckt, wo sich der Chef zumindest als sein Spezialgebiet die Orthopädie angibt. Dr. Lothar Datan.
Aber um Tipps wäre ich weiterhin nicht abgeneigt -
Das hört sich doch schonmal gut an...vielleicht kennt ja jemand diesen Doc?
-
Mir fallen ein:
Uniklinik Gießen
Dr. Lemmer in Ebsdorfergrund/Heskem
Vierbeiner Rehazentrum in Bad WildungenWenn man den Ort der Entstehung nicht finden kann, könnte man auch eine Szintigraphie machen...
-
Und die Tierklinik in Hofheim...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!