Mops läuft im Zickzack
-
-
Hallo,
ich habe mich eben erst hier angemeldet und muss direkt mal mein Problem schildern.
Wir haben eine mittlweile eine fast 10 monatige Mopsdame.
Was am Anfang noch sehr süß war,ist heute ziemlcih nervig.
Zum Problem:
Beim Spazieren gehen im Wald (sie läuft ohne Leine),läuft Emma nur ganz selten mal 2 m vor uns.
Meistens läuft sie im Zick Zack rechts links rechts links,immer neben meinem Freund und dann wieder neben mir.
Dann wieder 30 cm vor die Füße,es ist super unentspannt so ein Spaziergang,es ist als ob sie wie ein Hirtenhund uns einfangen will.Kann sein das wir am Anfang den Fehler gemacht haben: wenn sie uns sozusagen genau vor die Füße läuft möchte sie fangen spielen,weil wenn man dann los sprintet läuft sie einem hinterher.
Aber das machen wir auch nicht mehr um dieses Verhalten nicht zu belohnen.
Habt ihr einen Rat für mich???
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Kann sein das wir am Anfang den Fehler gemacht haben: wenn sie uns sozusagen genau vor die Füße läuft möchte sie fangen spielen,weil wenn man dann los sprintet läuft sie einem hinterher.
Genau , diesen Fehler habt Ihr gemacht.
Kennt sie das Kommado "voraus". Damit könntet ihr diesen Fehler ausgleichen
Wie reagiert ihr denn, wenn sie dieses Spiel mit euch spielt?
-
Sie kennt das Kommando "Lauf" und wenn sie ihr Bällchen sieht läuft sei auch Vorraus,für 2 m schaut sich dann um ob wir noch da sind.
Dieses Fangen spielen wir schon seit ca. 2 Monaten nicht mehr, früher hat sie sich gefreut wenn wir mit ihr gelaufen sind(denke ich zumindestens)
-
Kleine Info noch.
Wenn sie an der Leine läuft,macht sei es auch aber nicht so stark,nur möchte ich ihr das nicht anttun im Wald mit Leine zu laufen.
Auf dem Bürgersteig läuft sie brav neben einem,nur im Wald meint sie wir machen einen Staffellauf
-
Schicke sie konsequent voraus, aber ohne Ball und gehe gar nicht auf ihren Staffellauf ein
-
-
Doof dass sie so klein ist. Wäre euer Hund größer, würde ich sagen, dass ihr einfach mal ein bisschen weniger auf sie achtet und auch einfach mal in sie reinlauft. (Natürlich dosiert und nicht volle Kanne auf die Pfoten) Meine haben sehr schnell gelernt, dass direkt vor meinen Füßen kein besonders guter Platz zum Laufen ist.
Aber bei so einem kleinen Hund hätte ich doch auch Bedenken, ihn ernsthaft zu verletzen.
Vielleicht könnt ihr ihr beibringen, dass sie nur an einer bestimmten Seite laufen darf?
Oder dass sie nicht vor euch die Seite wechseln darf, sondern nur hinter euch?Liebe Grüße
Nele -
Oh Mann,
gard zurück von einem Spaziergang mit Emma.
1 Stunde haben wir gebraucht für einen Weg den wir normalerweise in 30 Minuten schaffen.Erst versucht mit Schleppleine versucht,dann wieder mit normaler Leine.
Habe sie versucht mit sanftem Druck immer wieder auf die rechte Seite zu ziehen,wirklich nicht feste.Es klappte vielleicht für eine Minute dann wieder von vorne.
Sie tat mir schon leid,ich glaube nicht das sie verstanden hat was ich von ihr wollte.
Habe sie zwar immer belohnt wenn sie auf der rechten Seite blieb,aber sie tut mir soo leid,weil sie diese Strenge einfach nicht kennt von uns.
Wir haben sie einfach verwöhnt,Zeit sich das einzugestehen.
Jetzt liegt Emma schlafend in ihrem Körbchen und schaut mich ab und zu mit ihren Äuglein an.
@Tunka
Haben wir schon probiert,ihr zu signalisieren dass wir nicht immer nach unten schauen und haben sie dabei auch leicht getroffen,das nimmt sie als Ansporn 1 Meter vorraus zu laufen und dann auf uns wartet,nur dauerhaft möchte ich das nicht. -
Also Balu läuft auch noch heute ab und an SEHR GERNE vor die Füße, besonders gerne als Kontrolle im Haus....! Draußen würde ich, wie du ja auch schon gemerkt hast, versuchen geradeaus zu schauen, mit erhobenem Kopf. Auch auf die Gefahr hin, dass du ihn trittst..., ich glaube daraus lernt er...! Viel Glück!
-
Zitat
Wir haben sie einfach verwöhnt,Zeit sich das einzugestehen.
Diese Einsicht ist gut und nun kannst Du daran arbeiten. Weniger beachten hilft oft schon.
Beachte den Hund beim Spazierengehen mal überhaupt nicht, reagiere vor allem nicht auf diesen ZickzacklaufZitatDraußen würde ich, wie du ja auch schon gemerkt hast, versuchen geradeaus zu schauen, mit erhobenem Kopf. Auch auf die Gefahr hin, dass du ihn trittst..., ich glaube daraus lernt er...!!
Genau das wäre auch mein Vorschlag. -
Wahrscheinlich reagiert und achtet ihr viel zu sehr auf das Hündchen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!