Hund ist nicht mehr gerne bei uns

  • Vielleicht wird der Hund auch einfach älter. Bei Leika beobachten wir ähnliches. Sie kommt nicht mehr immer zur Tür, weil sie gelernt hat, dass jemand, der die Tür mittels Schlüssel öffnet, zur Familie gehört. Wenn sie schlafen möchte, tut sie das bevorzugt in ihrem Kudde. Auch nachts schläft sie nicht mehr so oft bei uns am Bett.

    Wir denken, dass dies das erhöhte Ruhebedürfnis ist, das man auch bei vielen alten Menschen beobachten kann. Sie braucht nicht mehr die ständige Bespassung. Sie ist sicher, dass wir immer wiederkommen.

    Gruss
    Gudrun

  • Sorry, es ist ein Rüde (irgendwie muss ich gestern geistig umnachtet gewesen sein) und wir haben ihn vier Jahre im August.

    Was noch fehlt und eigentlich gegen Schmerzen spricht:
    Er kommt dann manchmal widerwillig nach in die Küche oder wo wir grad sind, verzieht sich aber bei der ersten besten Gelegenheit wieder in seinen Korb unter der Treppe im Flur.

    Das täte er ja sicherlich nicht, wenn er Schmerzen beim Laufen hätte, oder?

  • Zitat

    Sorry, es ist ein Rüde (irgendwie muss ich gestern geistig umnachtet gewesen sein) und wir haben ihn vier Jahre im August.

    Was noch fehlt und eigentlich gegen Schmerzen spricht:
    Er kommt dann manchmal widerwillig nach in die Küche oder wo wir grad sind, verzieht sich aber bei der ersten besten Gelegenheit wieder in seinen Korb unter der Treppe im Flur.

    Das täte er ja sicherlich nicht, wenn er Schmerzen beim Laufen hätte, oder?

    Wenn er keine Schmerzen hätte, würde er sich wohl nicht widerwillig, sondern freiwillig bewegen und sich nicht so schnell wieder verkrümeln *find* Gerade das spricht doch eher für Schmerzen / Unwohlsein...

  • Zitat

    Wenn er keine Schmerzen hätte, würde er sich wohl nicht widerwillig, sondern freiwillig bewegen und sich nicht so schnell wieder verkrümeln *find* Gerade das spricht doch eher für Schmerzen / Unwohlsein...

    Naja, aber wenn ich Schmerzen beim Laufen habe, vermeide ich doch jeden unnötigen Schritt, oder?

  • Ich würde dir auch zum Tierarzt oder sogar zur Klinik raten. Vielleicht ist es ja nur das Alter oder die Wärme, die ihn ruhiger macht, aber sicher ist sicher, oder?
    Maya ist auch sehr ruhig geworden, außer es ging raus, da hat sie sich bis zuletzt immer gefreut, auch wenn wir nicht mehr so lange gingen. Bei ihr war es Krebs, das muss natürlich bei euch nicht sein, aber ich bin da nun einfach vorsichtiger geworden :sad2:

  • Jetzt hast du so oft den Rat bekommen das alles erstmal gründlich tierärztlich checken zu lassen, da würd ich das mal annehmen und machen.

    Wenn nichts dabei rauskommt kannst Du ja immer noch überlgen, was es sonst sein könnte.

    Allerdings fand ich diesen Schwenker zwischen sie und er auch komisch ...hattest Du ein bisschen zuviel auf Spanien gefeiert *gg ? Ich meine eine Hündin kann man ja als ER benennen, man kann ja auch sagen DER Hund, aber andersrum ??

    Egal, das ist Nebensache, wenn er körperlich dann nichts hat was das erklären würde, würde ich an der Beziehung arbeiten, Futter wieder mehr erarbeiten lassen, Suchspiele usw.

    Aber erstmal zum TA.

    LG

  • Zitat

    Naja, aber wenn ich Schmerzen beim Laufen habe, vermeide ich doch jeden unnötigen Schritt, oder?

    Nicht unbedingt. Eurem Hund geht es nicht gut, das merkt ihr ja selber.

    Er war sonst gern bei euch, du schreibst, er kommt widerwillig und verkrümelt sich gleich wieder. Ihr fordert ihn ja auch immer wieder mal auf, zu euch zu kommen. Ich denke, er wäre gern bei euch, ihm geht es aber nicht gut und deswegen kommt er euch zu Liebe kurz und geht dann wieder.

    Meine Glaskugel verrät mir leider auch nicht, warum er sich verzieht, aber vielleicht weiß die von einem TA oder einer Klinik ja mehr?! :crystalball:

  • Diego ist seit gestern wieder "normal".
    Wir sind viel draußen und er rennt uns wieder auf Schritt und Tritt nach *g*.

    Ich denke wirklich, er wird einfach älter und der Trubel, den vier Personen verursachen - Gerede (auch mal lauter), Gelächter, das ewige Gewusel - ist nicht mehr so seins.

    Und die Fußballguckerei mochte er noch nie, dieses - aus seiner Sicht unmotivierte - dauernde Aufspringen und Schreien hat ihn schon immer vertrieben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!