Hilfe, Finlay findet nie Ruhe ...

  • wir bekamen die Mopsdame mit gut 3kg Übergewicht, sie sah aus wie ein Pudding und so blieb der Name :D

    Wenn es nicht so läuft, wie es sein sollte, schicken wir dir gerne Durchhalteparolen ;)


    Andrea

  • Hausleine und insgesamt am Platz anleinen finde ich gut. Das machen wir jetzt auch so. Sammy läuft uns auch immer nach. Bsp.: Wenn wir auf der Terrasse sind und ich reingehe, ist mir Sammy sonst immer nachgelaufen. Jetzt ruft mein Freund ihn immer zurück und lässt ihn Platz machen, damit er mir nicht ständig hinterher läuft. Das klappt prima und umso öfter man das macht umso mehr verstehen die Hunde auch, dass sie nicht überall mit hin müssen und dass Frauchen ja gleich wieder kommt, auch ohne dass sie dabei sind.

    Bei der Hausleine ist auch wirklich der Vorteil, die kann immer dranbleiben und du musst den Hund nicht am Geschirr oder Halsband packen und wieder zurückführen, was ja auch angenehmer für dem Hund ist. Und das ist er ja auch gewohnt normalerweise, dass er an der Leine geführt wird.

    Man kann das Liegenbleiben z.B. mit Kauzeugs unterstützen oder mit immer wieder belohnen, wenn er länger liegen bleibt. Wichtig ist aber, dass man selbst das Kommando nach einer Zeit auflöst, denn sonst macht er ja eigentlich schon wieder was er will. Daran muss ich auch noch arbeiten :ops:

  • Oh ja.... er hat gestern shcon ganz schön verdutzt geschaut als ich ihn immer wieder auf sein kissen gebracht hab.... gestern bin ich dann mal wieder in die küche....mein freund hat hundi beobachtet. natürlich sprang er sofort auf... und wollte losrennen.... aber schatz hat ihn abgefangen und auf das kissen getragen.... hm, jetzt wusste ich ga nicht, ob ich das unterbinden oder tolerieren soll. ist es dabei wichtig, dass finlay von allein auf das kissen zurück geht...?
    Oh man, man kann so viele fehler machen...

    zur hausleine... gestern haben wir es mit der normalen leine gemacht, so eine hausleine muss ich erst noch besorgen. hoffe finlay verknüpft die normale leine nun nciht als "böse"...

  • kennt Finlay den Befehl geh auf deinen Platz/ Kissen/ Körbchen? Kennt er ein Bleib?

    Besser ist es ihn dort hin zu schicken, ansonsten mußt du das langsam aufbauen und ihm die Befehle beibringen und immer schön loben :smile:
    wenn er die Befehle kennt einmal (zweimal) sagen und dann kommentarlos dort hinbringen, aber nicht tragen. Am Halsband oder der Leine. Er muß ja auch erst einmal kapieren, was ihr von ihm wollt, bzw. daß ihr es ernst meint.

    und glaube mir, die Leine wird bestimmt nicht als böse angesehen...

    Andrea

  • Ich finde ein paar Details wichtig:

    Wenn du ihm den Befehl gibst, in den Korb zu gehen, ist es besser, du arbeitest auch nach, nicht dein Freund.

    am anfang ist das eine Übung - du solltest den Befehl also nur geben, wenn du auch in der Nähe bleiben und achten kannst. Aber den Hund nicht offen beobachten - sonst ist er wieder in Lauerstellung. Deshalb finde ich es auch nicht gut, zwischendurch groß zu loben. Das fährt nur hoch.

    Wenn er rauskommt, sofort Leine schnappen und Hund wieder rein, ohne schimpfen oder sonstwas - aber nicht tragen.

    Am Anfang wirklich dran denken, den Befehl nach kurzer Zeit (anfangs eine Minute) wieder aufzulösen! Wenn der Hund selbstständig reingeht, darf er auch wieder raus, wann er will, aber wenn du ihn schickst, solltest du ihn auch entlassen - und dabei nicht übertreiben. Wenn er nach dem entlassen trotzdem drin bleibt, um so besser.

    Anbinden finde ich persönlich nicht gut - der Hund soll freiwillig in seinen Korb. Um das zu unterstützen, ist es gut, immer wieder mal ein Leckerchen im Korb zu verstecken und/oder ihn öfter im Korb zu füttern.

    Man erkennt den Übungserfolg daran, dass der Hund immer öfter reingeht, von sich aus. Ist das nicht so, stimmt was nicht (Korb steht an ner blöden Stelle, oder das Training ist unangenehm - z.B. Hund fasst Korb als Strafe auf, das sollte nicht sein).

    Wenn mans richtig macht, funktioniert das hervorragend!

  • war für mich selbstverständlich, daß ich einen Befehl erteile und den auch durchsetze ;)


    zum tragen :D ich kann es nicht nachvollziehen warum gesunde Hunde so oft irgendwohin getragen werden, schließlich haben sie vier Beine und können damit auch laufen ;)
    Vielleicht sollte ich mal meinen Großen verleihen, da käme niemand auf die Idee :lol:

    Andrea

  • Zitat

    ....mein freund hat hundi beobachtet. natürlich sprang er sofort auf... und wollte losrennen.... aber schatz hat ihn abgefangen und auf das kissen getragen.... hm, jetzt wusste ich ga nicht, ob ich das unterbinden oder tolerieren soll. ist es dabei wichtig, dass finlay von allein auf das kissen zurück geht...?
    Oh man, man kann so viele fehler machen...


    Darauf bezog sich mein Post....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!