Hund angeschnallt im Fußraum des Beifahrersitzes okay?
-
-
Hallo zusammen!
Unsere aktuelle Pflegehündin (Podenco, mittelgroß) bekommt immer totale Panik wenn sie hinten mitfahren muss und erbricht während der Fahrt auch mehrfach, deshalb fährt sie seit einigen Tagen im Fußraum des Beifahrersitzes mit (sie ist immer beim Einsteigen direkt dahin geklettert) und hat dort deutlich weniger Panik und erbricht auch viel seltener. Ich trägt ein Brustgeschirr und ich sichere sie, in dem ich den Hunde-Anschnallgurt unter der Befestigungsschiene des Beifahrersitzes hindurchziehe, der hält dort bombenfest.
Für mich ist dieses Art sie zu transportieren völlig in Ordnung, sie benimmt sich auch tadellos, rollt sich zusammen und bleibt die ganze Fahrt über im Fußraum liegen (im Gegensatz dazu, wenn sie auf dem Rücksitz angeschnallt wird - Box im Kofferraum geht übrigens platztechnisch nicht).
Was meint ihr, ist das okay so?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund angeschnallt im Fußraum des Beifahrersitzes okay?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Der Hund gilt im Straßenverkehr als LAdung und ist so zu sichern, dass sie den FAhrer nicht behindert. Wenn sie keine Möglichkeit hat zu dir zu krabbeln, denke ich, sollte das ok sein. Ganz genau kann ich dir das aber nicht sagen.
-
Danke für Deine Antwort!
Ja, eigentlich denke ich ja auch, dass es so okay sein müsste... Dann wäre das für uns alle die beste Lösung! :-)
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!