Sorgen um Ersthund nach Aufnahme des neuen Zweithundes
-
-
Grr, da hatte ich grade alles beantwortet und da ist doch glatt die Antwort futsch. So dann noch mal :-).
Also sie hat sich bevor der Rüde da war meist in die Küche gesetzt. Wir waren aber noch kurz vorher draußen etc. Dann hat sie sich meist an einen Schrank angelehnt und auf den Boden gestarrt. Dabei zitterte sie auch oft. Ohne für mich ersichtlichen Grund. Sie guckt dann immer so hin und her aber bewegt dabei nicht den Kopf. Man sieht nur, dass die Augen sich bewegen, aber auch langsam. Es sieht aus, als hätte man sie verhauen. Wie ein geschundener Hund eben. Ich hab da in der Küche auch eine Ecke unter der Arbeitplatte die frei ist. Da hat sie sich auch meist reinverzogen. Ich rufe sie dann immer oder spreche sie an. Wenn sie nicht zu mir kommt, geh ich zu ihr und versuche sie abzulenken. Man darf auch nicht böse mit ihr sein, dann ist sie furchtbar zerstört. Sie geht dann, als wenn sie sich selber bestrafen würde in einen anderen Raum und macht das Gleiche dort. Legt sich nicht auf weiche Dinge sondern auf den harten Boden. Da bleibt sie bis man sich bei ihr quasi entschuldigt hat. Nur dann kommt sie wieder mit und alles ist mehr oder weniger gut. Sie bestraft sich selber hab ich den Eindruck. Sowas kommt nicht oft vor, aber sie hat einmal eine Flasche angestubst und da hab ich mit ihr geschimpft, weil sie das immer macht und es nicht lassen kann :-).
Das war für sie ganz schlimm, sie zieht dann auch den Schwanz ein. Dabei mache ich sie ja nicht fertig, ich mecker bloß ein bisschen mit ihr.
Sie sieht manchmal aus wie der Kater aus Shrek mit seinen Großen Augen. Bei Besuchern macht sie das auch manchmal und dann streicheln sie sie und wenn sie auhören, dann macht sie damit weiter.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe mir gerade mal die Symptomatik der Schilddrüsenunterfunktion durchgelesen und es könnte wirklich gut sein, dass sie so etwas hat. Auch da werden epileptische Anfälle genannte. Unlust, Konditionsabnahme, nicht mehr so gerne spielen etc. Das passt schon zu ihr. Und meist ist es ja im Alter von ca. 4 besser bemerkbar als in den Jahren davor. Ich werde das direkt untersuchen lassen. Lasse auf jeden Fall ein Blutbild machen und das mit der Blase auch klären. Ich hoffe so sehr, dass es dann endlich mal rausgefunden wird und das man es gut behandeln kann, was auch immer sie hat. Naja und wenn nichts rauskommt, dann ist das auch erstmal gut, aber dann muss ich weiter suchen.
-
Wenn du dabei bist, laß auch die Augen untersuchen - meine Russellhündin hat sich ziemlich exakt so benommen, als sie blind wurde.
So schlimm muß es ja nicht gleich sein, aber vielleicht sieht deine Hündin unter gewissen Lichtverhältnissen schlechter, und das macht ihr dann Angst - es sind ja nun mal große Sensibelchen! -
Hallo zusammen,
wollte nur Bescheid geben, dass nach ausgibieger Untersuchung nichts krankhaftes gefunden wurde. Ich habe ddas Blut inkl. Schilddrüse untersuchen lassen und sogar ein MRT machen lassen. Der Hund ist kerngesund. Sie ist einfach so. Mittlerweile habe ich gemerkt, dass sie unterfordert ist. Wenn ich mehr mit ihr mache, ist sie fröhlich. Also habe ich sie nun zum Agility angemeldet. Schon komisch, wie sich das alles bemerkbar macht.
Aber jedenfalls fehlt ihr nichts. Da war ich sehr froh.
LG Coco
-
Und wir läuft es mitlerweile mit deiner Hündin und dem Rüden?
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!