Welpe will nicht vom Grundstück

  • Hallo, ich hab da so ein kleines Problemchen mit meiner 4mon alten Schäferhündin Rani.
    Ich liebe es mit ihr spazieren zu gehen aber ich brauche Ewigkeiten, bis ich sie an die Straße gelockt habe.
    Mittlerweile klappt das fast gar nicht. Sie geht zwar super nach der Hand und ich clickere dabei, doch sobald sie ein Auto hört dreht sie sich um. Wir machen alles um sie an Autos zu gewöhnen (geben ihr Leckerchen sobald ein Auto beim Spazierganz vorbei fährt) aber es hilft einfach nicht.

    Es scheint, als hätte sie totale Angst, das Grundstück zu verlassen, denn sobald wir einige Meter davon entfernt sind, läuft sie super und achtet sehr auf mich.
    Meine Trainerin aus der HuSchu hat gesagt, dass ist normal bei Welpen, da
    sie das Haus als einen Bau sehen und die Wölfe ja in dem Alter auch nicht den Bau verlassen.

    Rani zieht so stark nach hinten, dass ich Angst habe, sie könnte sich damit erwürgen?!
    Aber würde ich wieder zurück gehen, hätte sie ihr Ziel erreicht und das wollen wir ja nicht. Ich mache das schon seit sie 8Wochen alt ist.
    Sehr oft mussten wir sie aus dem Grunstück tragen, was ich persönlich nicht in Ordnung finde aber was soll ich machen wenn die Zeit nunmal drängt. Habe darüber verschiedene Meinungen gehört.

    Die Trainerin meinte, es würde mit dem Alter vorbei gehen. Stimmt das?
    Oder muss ich sie einfach weiterhin geduldig daran gewöhnen, dass sie draußen nichts schlimmes erwartet? Sie müsste es doch mittlerweile wissen, weil sie immer ihre Leckerchen auf der Straße bekommt.

    Grüßle

  • Hallo Delicious,

    Versuch Sie doch mal mit einem kleinen Spielchen zu locken-indem du auf dem Grunstück einSpeilchen z.B.mit einem Ball oder einer Kordel beginnst und das Spielchen bis zu Straße weiter führst.

    -Vieleicht lässt Sie sich ja darauf ein.

    LG Nadine

  • Danke für deine schnelle Antwort!
    Ja, das werde ich gleich heute noch versuchen.

    Was ich vergessen habe zu erwähnen :
    sie fängt an zu knurren und sich zu wenden wenn ich sie hochheben will.. :(

  • Hallo,

    Welpen empfinden das Hochheben manchmal als unangenem-sie verlieren den Boden unter den Füssen und sind zum Teil noch etwas empfindlich.
    Sie sind gewoht von Ihrer Mutter im Nacken getragen zu werden.-solltest du aber nicht tuen,da Sie ja mitlerweil an Gewicht zugenommen hat und Ihr das weh tuen kann.

    LG Nadine

  • Bei vielen Welpen kommt das irgendwann mal vor. Nimm deinen Hund und trag ihn aus der Straße, fertig. Das Verhalten wird sich bald wieder verlieren. Nur nachgeben darfst du nicht und wieder Heim gehen!

  • Zitat

    Hallo,

    Welpen empfinden das Hochheben manchmal als unangenem-sie verlieren den Boden unter den Füssen und sind zum Teil noch etwas empfindlich.
    Sie sind gewoht von Ihrer Mutter im Nacken getragen zu werden.-solltest du aber nicht tuen,da Sie ja mitlerweil an Gewicht zugenommen hat und Ihr das weh tuen kann.

    LG Nadine

    :?: Das ist kein Baby mehr, der ist schon 4 Monate und schon fast Junghund!

  • Hallo Biber,

    Sorry,hab ich wohl Überlese.-bin grad an verschiedenen Themen dran.

    Trotzdem kann es Ihr unangenehm sein-eventuell kennt Sie es nicht hochgenommen zu werden, oder vieleicht wird Sie auch falsch gepackt.

    LG Nadine

  • Rani ist das Tragen gewohnt, schon von anfang an.
    Sonst ist sie immer ruhig und lässt sich leicht hochnehmen ohne einen Mucks, also kann es an den Fehlern was das Tragen angeht nicht liegen.

    Also ich werd dann mal weiterhin dran arbeiten, nur irgendwann wird sie doch zu schwer zum tragen (sie wiegt jetzt schon um die 18kg)

  • Hallo deliciouz,

    mach dir keine Gedanken. Das kommt noch.

    Sammy ist auch so ein Schisser. Hauptverkehrsstraße geht heute noch nicht! Aber ansonsten freut er sich jetzt immer, wenns rausgeht.
    Hätte nie gedacht, dass das mal so kommen wird :wink:

    Mir war nur wichtig, dass ich nicht zurückgegangen bin, wenn er wollte.
    Also immer den Moment abgepasst, wo er es ganz toll fand und dann zurück.
    Leckerchen funktionierte bei Sammy leider nicht, da er ein echter Sturkopf ist.....

    LG
    Kati

  • Wir hatten genau das gleiche Problem mit unserem Hund. Ich habe
    wirklich gedacht, dass ich nie mit ihm spazieren gehen kann.
    Doch eines Tages ist er gelaufen und das obwohl ich ihn am
    Tag davor noch tragen musste. Jetzt geht er eigentlich ganz
    gerne spazieren, er muss sich nur manchmal die vorbeifahrenden
    Autos angucken um sich zu vergewissern ,dass sie ihm auch wirklich nichts tun.
    Üb einfach weiter und trag ihn auch ruhig mal, manche Leute
    reagieren zwar komisch drauf, aber ich glaube schon, dass
    es dem Hund hilft zu erkennen, dass ihm nichts passiert.
    Naja, bei 18kg ist das natürlich nicht mehr so angenehm :wink:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!