Allergie die zweite...

  • Hallo zusammen,

    ich habe zwei Hunde, beide ca. 3 Jahre alt. Letztes Jahr hatte mein schwarzer Schäfer-Rüde laufend Ohrenentzündung, Durchfall, Erbrechen, als schlimmstes noch Haarausfall. Diagnose: Allergie!

    Jetzt musste ich mit meiner Hündin laufend zum Tierarzt wegen Analbeutelentzündung, Haarausfall, Ohrenentzündung, Durchfall. Wieder: Allergie! :-(

    Nun bin ich auf der Suche nach dem passenden Futter: beide reagieren auf Futtermilben, Rind, Lamm, Milchprodukte. Meine Hündin zusätzlich auf Mais, Ei, Soja, Schwein, Huhn, Kartoffel. Also es wird echt schwer ein geeignetes Futter zu finden! Ich will es mir eigentlich einfach machen und bei Trockenfutter bleiben, Barf habe ich natürlich in Erwägung gezogen. ich habe HappyDog Irland gefüttert, darin sind aber wieder Inhaltsstoffe die meine Hündin nicht verträgt. Hat jemand einen Vorschlag? habe jetzt schon viele namhafte Futterhersteller im Internet durchsucht, überall ist irgendwas enthalten was sie nicht kriegen darf.

    Sie darf: Reis, Haferflocken, Truthahn, Ente, Fisch,
    was nicht getestet wurde ist z. B. Kaninchen, Pferd, Elch, Strauß, etc.
    Gegen die Futtermilben friere ich das Futter ein. Hilft das wirklich?? bin mir unsicher, ob nicht nur die Milbe getötet wird, die allergie-auslösenden Ausscheidungen bleiben doch?!

    Hat jemand dasselbe Problem erfolgreich lösen können? Irgendwie wird das ja immer mehr mit Allergien :-(

    Viele liebe Grüße!

    • Neu

    Hi


    hast du hier Allergie die zweite... schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Wenn du ein Trockenfutter suchst. Ich hab lange Lupovet IBDerma-Hyposens gefüttert. Das ist ein klatgepresstes hochwertiges Trockenfutter, für Allergiker. Hauptbestandteil ist Ziegenfleisch. Gibt es jetzt aber auch neu, mit Hühnchen.
      Meine Hündin ist auch allergisch, vermutlich Getreide, Rind, Schwein. Das Futter hat sie gern genommen und vertragen. Bin mittlerweile auf Fleischfütterung umgestiegen.

      Zitat

      Gegen die Futtermilben friere ich das Futter ein. Hilft das wirklich?? bin mir unsicher, ob nicht nur die Milbe getötet wird, die allergie-auslösenden Ausscheidungen bleiben doch?!

      Da hast du leider recht. Soweit ich weiß tötet das Einfrieren die lebenden Futtermilben ab. Die Ausscheidungen bleiben jedeoch. :verzweifelt:

      Vielleicht den großen Sack luftdicht umfüllen und einen kleineren Eimer immer davon auffüllen, dass der große Eimer nich andeuernd aufgemacht werden muss, sodas Futtermilben weniger Chancen haben?

    • Zitat

      Wäre reine Nassfütterung eine Option?
      LG von Julie

      Wollte ich eigentlich nicht, wegen dem Geruch meiner Hunde ;-) ab und zu haben sie mal was aus der Dose bekommen, das roch dann schon ziemlich...

      Lupovet wurde uns für unseren schwarzen schon vom Tierarzt empfohlen, für unsere Hündin gehts nicht wegen Kartoffel und Geflügelfett :-( ansonsten wäre es sicher ein super Futter...

    • Zitat

      Wollte ich eigentlich nicht, wegen dem Geruch meiner Hunde ;-) ab und zu haben sie mal was aus der Dose bekommen, das roch dann schon ziemlich...

      Lupovet wurde uns für unseren schwarzen schon vom Tierarzt empfohlen, für unsere Hündin gehts nicht wegen Kartoffel und Geflügelfett :-( ansonsten wäre es sicher ein super Futter...


      Im IBDerma ist weder Kartoffel noch Gefluegelfett enthalten.
      https://lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php

      Habt ihr eine Eliminations Diaet gemacht, oder einen Bluttest? Die kannst du naemlich vergessen.

    • Zitat

      Das wollte ich auch gerade schreiben, danke! :gut:


      Das hat uns, als wir von der SDU noch nichts wussten den Hund gerettet.
      Er hatte ja, bevor der die SDU Tabletten bekam 3 Jahre chronischen Durchfall, wir haben teilweise gedacht er vertraegt kein Fleisch und kein Getreide.

    • "Im IBDerma ist weder Kartoffel noch Gefluegelfett enthalten.
      https://lupovet.de/unsereprodukte…rmahyposens.php"


      Ähm ja Sorry, stimmt natürlich :-) hab nur das andere angeschaut, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Hihi... auf Ziege wurde sie ja nicht getestet. Könnte ich ja probieren, die Chance dass sie darauf allergisch ist wäre ja gering... Jetzt hab ich's gelesen - Eigelbpulver ist drin und auf Ei reagiert sie laut Test...


      "Habt ihr eine Eliminations Diaet gemacht, oder einen Bluttest? Die kannst du naemlich vergessen."


      einen Bluttest haben wir machen lassen. Ich will sie jetzt erstmal auf "Normalzustand" bringen. Also ohne Durchfall, Analbeutelentzündung und Haarausfall. Wenn sie wieder richtig fit ist, wollte ich es mit Ausschlussfütterung versuchen. und bis dahin eben nur ein Futter was sie zu 100% verträgt.


      Sie zeigt auf Rind, Lamm und Milchprodukte die höchsten Reaktionen, die anderen Sachen nur sehr wenig. Vielleicht verträgt sie das ja auch in kleinen Mengen?

    • Hallo.

      Ich würde es auch mit dem IBDerma probieren. Wobei auch hier Futtermilben entstehen können. Wenn ich den Sack länger als eine Woche aufhabe darf meine Kleine davon nicht´s mehr fressen.


      Da Deine auf Rind reagiert ist es normal das sie deren Milchprodukte auch nicht verträgt.

      Für die Eliminations Diät mußt du sie nicht erst auf Normalzustand bringen. Das erreichst du ja mit der Diät.


      Zu dem geringen reagieren und Kleine Mengen evtl. vertragen: Sammy hat bei dem Bluttest damals (der wurde nach der Ausschlußdiät gemacht) gering auf Schwein reagiert. Ich habe Ihr jetzt Schmerzmittel gegeben die Schweineleber enthalten haben. Der Kleinen ist nach einer halben Tablette die Haut förmlich aufgeplatzt.

      Für mich heißt es egal worauf und wieviel der Hund reagiert er bekommt es nicht mehr.

    • Die Bluttests sind sehr unzuverlaessig, darauf wuerde ich mich wirklich nicht verlassen!!
      Eliminationsdiaet ist das Einzige was sinnvoll ist.
      Mit dem IBDerma bekommst du hoechstwahrscheinlich erstmal Ruhe in den Hund (wie gesagt, unserer wuerde nicht mehr leben ohne das Zeug), aber um eine Diaet wirst du nicht rumkommen.
      Du kannst ja nich timmer alles meiden und oft ist es garnicht alles vom Tier, manche Hunde vertragen Rind gekocht, roh aber nicht oder Rind nicht, Kalb ja, frisch nicht, eingefroren ja...
      Nur weil Rind nicht geht, kann trotzdem Milch gehen und andersherum.
      Die Frage ist ja auch ob es eine Allergie ist oder eine Unvertraeglichkeit.
      Leider ist das Thema nicht so einfach wie man denkt.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!