Genug Beschäftigung? Langeweile?
-
-
Hallo,
lese schon ein Weilchen hier im Forum mit & melde mich nun das erste Mal zu Wort.
Unsere Labbradormischlingshündin Jette (17 Wochen) wohnt nun seit knapp 4 Wochen bei uns (habe die vorigen 8 Wochen mit ihr auf dem Lande verbracht) & hat sich mittlerweile ganz gut eingelebt. Da sie mein erster Hund ist, frage ich mich allerdings manchmal, ob ich sie auch richtig beschäftige bzw. ob sie sich nicht langweilt.
Wir gehen ca. 6-7mal über den Tag verteilt reichlich 3 Stunden mit ihr spazieren (natürlich mit Pausen, da ich weiß, daß sie nicht mehr als 20 Minuten am Stück laufen sollte) & da ist sie auch ein echter Wirbelwind – spielt wie eine Bekloppte mit Stock, Ball, Seil & ihren Hundekumpels. Außerdem machen wir Such-, Denk- & Versteckspiele etc. mit ihr.
Daheim ist sie die Ruhe selbst: Sie bleibt klaglos 5 Std (nicht am Stück) am Tag allein, da ich in die Uni muß & macht während dieser Zeit weder Krach noch irgend etwas kaputt. Wenn ich allerdings daheim bin, muß ich auch für die Uni arbeiten und habe deswegen insgesamt nicht mehr als eine Std am Tag Zeit, in der Wohnung mit ihr zu spielen, d.h. ich ignoriere sie auch mal ein Weilchen.
Meine Frage ist nun, ob es okay ist, daß ich ihr zuhause nicht so viel Aufmerksamkeit schenke. Ich möchte nicht, daß sie sich langweilt oder lethargisch/unterfordert wird. Auf den Gedanken kann man schon mal kommen, wenn sie einen so (http://www.weisswasseraner.de/triefblick.jpg) anguckt, was sie ziemlich oft tut (darüber pennt sie dann auch meistens ein).
Wahrscheinlich bin ich schon wieder paranoid, tststs… -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo von Neuling zu Neuling
Ich finde, Du gibst Dir mit langen Spaziergängen und Denk- und Suchspielen sehr viel Mühe mit Deiner Süssen.
Nichtsdestotrotz kenn ich Deine Sorge *g*
Gehe auch mit unserem Golden Retriever (15 Monate) oft spazieren, danach wird im Garten gespielt, vor allem mit dem Goldi meiner Eltern.Drinnen wird viel gekuschelt, wenn wir allein sind...
Gibts Hundebesuch wird mehr getobt.
PS: bei Welpen ist viel Schlaf doch auch normal...ist doch ein Baby
Kleine Kinder brauchen doch auch viel Schlaf.Kann Dich also verstehen, denke aber, dass Du Dir zuviel (unnötige) Gedanken machst.
Kopf hoch, bist ein gutes Frauchen in meinen Augen!
-
PS: Selbstverständlich ist es richtig und wichtig, dass ein Hund auch geistig beschäftigt wird.
Wir üben auch immer mal wieder kleine Sachen wie "gib 5", "peng" etc. -
Du mußt und solltest nicht 24 Stunden für deinen Hund zur Verfügung stehen. Die Beschäftigung, die du beschreibst klingt ausreichend und zuhause ist es nur von Vorteil, wenn der Hund von Anfang an lernt, Frauchen (?) ist da, aber ich bin nicht der Mittelpunkt und muß schon mal warten ...
Zitat...dass ein Hund auch geistig beschäftigt wird.
Wir üben auch immer mal wieder kleine Sachen wie "gib 5", "peng" etc.
Zwischen geistiger Beschäftigung, fordern und fördern und dem simplen antrainieren einfacher Zirkuslektionen ist ein gewaltiger Unterschied ! -
"Unsere Labbradormischlingshündin Jette (17 Wochen) .
Außerdem machen wir Such-, Denk- & Versteckspiele etc. mit ihr. "
mein Hund ist jetzt 13,5 Wochen alt.....
wir üben fleissig "sitz" "platz" und "komm"
er weiß in der Wohnung wo sein Platz ist und wird zunehmend stubenreiner.......
an Such,- Denk und Versteckspiele ist aber noch lange nicht zu denken.....
und irgendwie scheint es mir heute auch nicht so, als würde das in 3,5 Wochen grundliegend anders sein..........
wie machst du denn diese Spiele?
-
-
Na zb verstecke ich ein Leckerlie in meiner Kleidung (Jackentasche, Hosentasche, Hosenaufschlag etc.) und lasse sie danach suchen. Oder ich verstecke mich beim Spazierengehen schnell mal hinter einem Baum und warte ab, ob sie mich findet. Am besten ist immer noch Folgendes: Wir haben in der Nähe ein altes Industriegelände mit einem Gebäude, an dem wahrscheinlich LKW oder so beladen wurden, da gibt es ein Art längere Laderampe (muß man sich einfach wie einen Betonabsatz vorstellen, auf dem man langgehen kann), so ca. 1,50m hoch, zu der man über eine Treppe gelangt. Ich gehe also mit Jette die Treppe hoch und ein Stück (am Anfang nur 3-4 Meter, jetzt schon an die 6) die Rampe entlang, dann springe ich den Absatz runter. Nun ist sie oben auf der Rampe (die für sie zu hoch ist, um runterzuspringen) und ich bin unten. Jetzt rufe ich sie und warte, bis sie rausgefunden hat, daß sie zurück und die Treppe runter muß, um zu mir zu kommen.
Das macht ihr echt Spaß und ich denke man könnte es auch mit einem Maschendrahtzaun machen, durch den an irgendeiner Stell ein Tor geht.EDIT: Ach ja, manhcmal lege ich daheim auch ein Stofftaschentuch ausgebreitet auf den Boden und Zeige ihr vorher, daß ich ein Leckerlie druntergelegt habe. Dann muß sie rausfinden, daß das Tuch hochzuheben ist, um an das Leckerlie zu kommen.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!