Wann fange ich an, umzustellen??
-
-
Hallo! Henry ist ein großer Mischling und wird im Juli 11 Monate alt. Er bekommt z. Z. Belcando Maxi Junior mit etwas Nassfutter untergemischt. Ab wann fange ich denn an, das Futter umzustellen? Soll ich jetzt schon anderes Futter zum Eingewöhnen untermischen oder noch damit warten. Besser Stück für Stück umstellen oder von Jetzt auf Gleich?? Für Ratschläge wäre ich dankbar!!
Viele Grüße
Michaela und Henry -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
'Also ich denke so schön langsam (um den 12. -15. Monat herum) kannst du schon umstellen. Ich habe bei meinem Hund mit 6 Monaten auf Adult umgestellt, er ist aber auch klein (9kg), ich kenne mich mit großen Hunden nicht so gut aus. Was die Umstellung betrifft musst halt schauen was er verträgt, die einen vertragen alles von jetzt auf gleich, andere nicht, musst halt ausprobieren, Ich bin ehrlich gesagt immer den Sofort Weg gegangen und meine Jungs habens bestens vertragen.
-
Zitat
'Also ich denke so schön langsam (um den 12. -15. Monat herum) kannst du schon umstellen. Ich habe bei meinem Hund mit 6 Monaten auf Adult umgestellt, er ist aber auch klein (9kg), ich kenne mich mit großen Hunden nicht so gut aus. Was die Umstellung betrifft musst halt schauen was er verträgt, die einen vertragen alles von jetzt auf gleich, andere nicht, musst halt ausprobieren, Ich bin ehrlich gesagt immer den Sofort Weg gegangen und meine Jungs habens bestens vertragen.
Da Henry in Spanien als Welpe auch alles gefressen hat, was im zwischen die Pfoten kam, ist er da glücklicherweise unempfindlich. Der freut sich halt über alles, was ihm schmeckt
Danke für deinen Tipp!!
-
Ich würde das neue Futter einige Tage als Leckerlie füttern und dann ganz umstellen.
-
Zitat
Ich würde das neue Futter einige Tage als Leckerlie füttern und dann ganz umstellen.
Danke für den Tipp!!
-
-
Hallo,
du hast gesagt, du hast einen großen Hund?!?
Wie schwer und groß ist er ungefähr?
Große Hunde ab einem Gewicht von 25 kg (im adulten Alter) würde ich das Welpenfutter bis zum 18. Lebensmonat geben. Rassen, die noch größer sind ( > 40 kg, im adulten Alter ), würde ich es sogar noch bis zum 24. Lebensmonat geben!Große Hunde brauchen mehr Zeit zum Wachsen.
Teilweise brauchen große Hunde tatsächlich bis zu 2 Jahre, um zu reifen. Wenn man das Futter zu schnell umstellt, stimmen die Nährstoffverhältnisse, die ein Hund während des Wachstums braucht, nicht mehr.
Wenn die Verhältnisse dann nicht mehr stimmen, kann es sein, dass der Hund z.B. zu schnell wächst.
Ernährungsbedingte Krankheiten, wie HD und ED können darauf begünstigt werden.Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen?!?
LG Kizuna
-
Zitat
Hallo,
du hast gesagt, du hast einen großen Hund?!?
Wie schwer und groß ist er ungefähr?
Große Hunde ab einem Gewicht von 25 kg (im adulten Alter) würde ich das Welpenfutter bis zum 18. Lebensmonat geben. Rassen, die noch größer sind ( > 40 kg, im adulten Alter ), würde ich es sogar noch bis zum 24. Lebensmonat geben!Große Hunde brauchen mehr Zeit zum Wachsen.
Teilweise brauchen große Hunde tatsächlich bis zu 2 Jahre, um zu reifen. Wenn man das Futter zu schnell umstellt, stimmen die Nährstoffverhältnisse, die ein Hund während des Wachstums braucht, nicht mehr.
Wenn die Verhältnisse dann nicht mehr stimmen, kann es sein, dass der Hund z.B. zu schnell wächst.
Ernährungsbedingte Krankheiten, wie HD und ED können darauf begünstigt werden.Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen?!?
LG Kizuna
Vielen Dank für deine Hilfe. Also, Henry wird im August 1 Jahr alt, ist jetzt schon recht groß und wog zuletzt bei seiner Kastration 28 kg. Er frisst 1 x am Tag, morgens habe ich ihm am Anfang auch Futter angeboten, aber das hat er nicht angepackt. Also bekommt er jetzt immer nur abends sein Futter. Ich denke aber, dass er nicht mehr allzu groß werden wird bzw. gar nicht mehr wachsen wird.
Viele Grüße!
Michaela und Henry -
Ich halte von Welpenfutter rein gar nichts. Amina und auch Mylow bekamen es bis zur 16. Woche, danach hab ich beide auf Adultfutter umgestellt, kurze Zeit später sind wir dann zum barfen gekommen. Ich finde da sind die ganzen Zusammensetzungen etc. nicht für einen Welpen ausgelegt. Das ist aber nur meine persönliche Meinung.
-
Wie sähe denn in deinen Augen das perfekte Welpenfutter aus - in Zusammensetzung und Werten?
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!