Wer hat alles ein Aquarium?

  • Zitat

    Wir haben ein 450l Becken.
    Drin sind: 1 Schmuckflossfiederbartwels, 3 Kongowelse, 5 Rüsselbarben, 15 Bitterlingsbarben, 7 Panzerwelse, ca.10 Zwergbärblinge, 2 Krallenfrösche und eine Netzschmerle

    Noch sind wir nicht ganz zufrieden mit dem Besatz, haben da schon viel verändert, aber ich hab bisher noch nie so entspannte Fische gesehen. Unsere Rüsselbarben kuscheln und schlafen mit der Netzschmerle. Wenn Bitterlingsbarbenbabys da sind, schwimmen die immer erst mit den Zwergbärblingen und die Kongowelse wohnen mit dem Schmuckflossenfiederbartwels bei einem Stein :D

    Zum Thema Fischtuberkulose, da hast du dann wohl einen Mitarbeiter aus dem Zoohandel erwischt, der gerade das Bild besonders prägt, dass die Leute da keine Ahnung haben. Das hat mir nämlich auch mal einer erzählt, so ein Müll. Leute mit Ahnung findet man in diesen Läden echt kaum. In den seltensten Fällen ist es wirklich so und dann kann man quasi das ganze Becken wegschmeißen, wie ich das verstanden habe. Meist liegt es am Besatz, der Beckeneinrichtung und vor allem der Wasserqualität. Seit wann braucht man gegen Algen irgendwelche Mittel? Becken ordentlich einlaufen lassen, über den Besatz informieren, nicht zu viele Fische, viele Pflanzen (mindestens ein Büschel schnellwachsende) und die Wasserwerte im Auge behalten.

    Nein tut mir leid ich glaub ich hab mich falsch ausgedrückt. Ich hab selber im Internet nachgeschaut und bin drüber gestolpert. Der Mitarbeiter hat dann gesagt das könnte nicht sein. Sorry ich rede bzw. schreibe oft wirr :/
    Ach ich bin ganz neidisch um dein großes Becken ich hätt auch gern so eins

  • Ach ja hier mal ein paar Fotos :D

    Externer Inhalt a4.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a3.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a8.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Da war es noch ganz frisch und ohne Besatz :)

    Externer Inhalt a1.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a5.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a1.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Nein ich habe nicht nur Guppys in der Farbe xD
    Das ist mein Lieblingsfisch :) Der fasziniert mich mit der Zeichnung so ... Die Tage werd ich auch noch Fotos von den anderen machen :)

    Externer Inhalt a5.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Hallo

    Pikku: Das mit dem Diskus klappt super.Der Diskus ist eigentlich nicht geplant aber da er krank ist (Lochkrankheit wird behandelt) und auf einem Auge blind ist können wir ihn schlecht abgeben. Außerdem fühlt er sich wohl ( kräftige Farben steht stolz im Wasser und frisst wie geschrieben recht gierig)

    Gefüttert wird morgens Flockenfutter und abends Frostfutter.

    Zu den Feenbarschen. Die gehören doch ins erste Becken. Haben ja auch schon fleißig Nachwuchs.

    Vielleicht ja eine Verwechslung. Gemeint ist der Feenbuntbarsch auch Burundis? Grundbarsch und Prinzessin von Burundi genannt.

    Die Fadenfische und Guppys sollten eigentlich "entsorgt" werden. Wir haben sie dann übernommen. Das so viele Schwarmfische nicht gut sind wissen wir auch. Leider sind die Trauermantelsalmler und die leider nur noch 3 Keilflecksalmler schon alt und waren ihr ganzes Leben in dem Becken.


    LG KooikerSchiwa

  • Meine Algen und nicht gelungene Fischfotos :D

    Externer Inhalt a8.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a3.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a5.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a7.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a1.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a4.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt a6.sphotos.ak.fbcdn.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ach ja ich hab nur männliche Guppys, da sie mir besser gefallen und ich keinen Nachwuchs wollte.


  • Lochkrankheit und trübungen der Linse treten häuf bei schlechter Haltung auf. Welchen härtegrad hat denn dein Wasser? Diskus brauchen ganz weiches Wasser (Kh 3), Malawies und Guppys brauchen Hartes Wasser (Kh ab 7 besser viel höher je nach Art)
    Ich möchte dich nicht angreifen oder so :ops:

    Feenbarsch ist ganz ähnlich wie das Princeschen und eigentlich nicht zu vergeselschaftung mit Friedfischen geeignet

    Nati:
    Lass auf jeden fall dein wasser auf Phosphat überprüfen.
    Wie lange ist denn die Beleuchtungs Dauer bei dir?
    Und wie alt sind die Leuchtstoffröhren, Led, T8 oder T5?

  • Im Schnitt ist die Beleuchtung 12 Stunden. Also zb. mach ichs acht uhr in der Früh an und um acht uhr abends dann auch wieder aus. Die Röhre ist noch nicht als ca. halbes Jahr. Was das jetzt genau ist weiß ich nicht. Meine MUtter hat heute genau den deutschen Teil des Kartons entsorgt :lol: (Weil meine Katze drauf gepiselt hat :muede: )
    Aber da steht auf jedenfall 15 Watt ..

  • Das Auge ist nicht trüb. Es ist aufgekratzt. So sieht es zumindest aus. Die Feenbarsche sind recht friedlich trotz des Nachwuchses.

    Wasserchemie und Technik kann ich nicht sagen. Die Becken gehören beide meinen Eltern.

    Das Guppys da nicht reingehören wissen wir. Aber besser als das Klo :| :sad2:
    Und wer will schon zwei Guppys mit Gendeffekt (Geknickte Wirbelsäule u. Co.)

    Dass das Becken bunt gemischt ist weiß ich. Die Blut und Trauermantelsalmler wollt ich abegeben. Wollen meine Eltern aber nicht aus oben genannten Gründen.

    Naja wenn ich in 5 oder mehr Jahren auszieh :D kommt bei mir ein Knochenhechtbecken her ;)


    LG KooikerSchiwa


    LG KooikerSchiwa

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!