
Positive Konditionierung...
-
Laura1987 -
15. Juni 2012 um 23:36
-
-
...und wie bringe ich jemanden, der sich mit Händen und Füßen gegen Leckerlis geben, loben, clickern, positives verstärken usw. weigert, dass der Hund auch "Gefühle hat" (z.B. Stress, Frust, Angst) und man das nicht durch anschreien, schimpfen oder sogar schlagen lösen sollte??
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich beziehe mich mal aus die Vorinformationen aus deinem anderen Thread.
Du hast einen scheinbar unsicheren Hund, der mit Fremden und Besuch nicht so gut zurechtkommt.
Ich würde deinen Freund fragen, welches Ziel er damit verfolgen würde, einen unsicheren Hund in einer Angstsituation zu schlagen? Das Ergebnis wäre nämlich fatal, der Hund würde noch mehr Angst und Aggression entwickeln, gegenüber solchen Situationen und gegenüber dem Halter. -
Also jetzt mal im Ernst und unter uns..
Du hast deinen Hund seit 3 Jahren. Du hast dich mit dem Thema Hundehaltung und -erziehung beschäftigt, hast diverse Trainer und Co. hinter dich gebracht.Jetzt ist seit November letzten Jahres - also seit knapp 6 Monaten dein neuer Freund da.
- der noch nie eine Hund hatte
- der keinerlei Erfahrung mit Hunden hat
- der sich nicht einmal anhören(!) will, wie du auf deine Erziehungsansätze kommstStattdessen demotiviert er dich, macht dir Vorwürfe, kritisiert dich, ohne sich auf eine sachliche Diskussion einzulassen. Und - für mich komplett indiskutabel - maßregelt an deinem Hund herum mit Methoden, die du absolut nicht mitgehst!
Nicht nur, dass der Mensch da grade ggf. ernsthaften Schaden am Hund anrichtet, den im Zweifel DU ausbaden darfst, falls ihr euch irgendwann mal nicht mehr versteht, allein die Art wie er deinen Standpunkt und deine Ansichten nicht nur nicht ernst nimmt sondern scheinbar regelrecht ins Lächerliche zieht wirft bei mir die Frage auf, wie dir diese Beziehung gut tun kann?
Völlig unabhängig von dem was ich finde dieses Verhalten über den Charakter deines Freundes aussagt - an deinen Hund hat einfach niemand Hand anzulegen ohne dein Einverständnis! Es ist deine Pflicht, deinen Hund vor sowas zu schützen!
Dein Freund zerstört da mit solchen Aktionen nicht nur seine sondern auch deine Bindung zum Hund! Das muss dir klar sein...
-
Hallo :)
Zitatwie bringe ich jemanden, der sich mit Händen und Füßen gegen Leckerlis geben, loben, clickern, positives verstärken usw. weigert, dass der Hund auch "Gefühle hat" (z.B. Stress, Frust, Angst) und man das nicht durch anschreien, schimpfen oder sogar schlagen lösen sollte??
Mal eine Gegenfrage:
Warum willst du deinem Freund das beibringen, wenn er das nicht wissen will?
Für mich hat das was von "Wie kann ich die Interessen und Überzeugungen meines Freundes so manipulieren, dass er mir besser gefällt?"
Lass ihm doch sein Desinteresse, sein mangelndes Fachwissen und seine "falschen" Überzeugungen...
Es ist dein Hund. Du hast dir das Wissen dazu angeschafft. Er teilt dieses Hobby nicht, dann muss es eben dein Hobby bleiben.
Das heisst dann eben, dass du dich um den Hund kümmerst und ihn erziehst und trainierst und dein Freund sich da raushält. Er hat doch vielleicht auch Hobbies, von denen du nichts verstehst und in die du ihm auch nicht reinredest oder reinpfuscht?Eine Möglichkeit könnte das doch sein, oder? "Grenzen setzen" ist doch etwas, was man als Hundehalter gut drauf hat... also nimm deinen Freund da mal als Trainingsobjekt für dich
Halte ihm den anderen Weg aber dabei offen, lass Bücher über Hundeerziehung zufällig rumliegen und so
Du hast doch aus der Hundeerziehung alle Werkzeuge drauf, um ihm immer wieder Angebote zu machen, sein Verhalten zu ändern... Du kannst ihn shapen, aber ich würds ohne Klicker machen *g* Und das Nörgeln, Schimpfen und Meckern kontaproduktiv sind, weisst du ja auch...
Aber dräng ihn nicht... wenn er nicht will, ist auch okay. Dann ist der Hund aber eben dein Job. Klare Grenzen setzen.Lieben Gruß
Kirsten
-
Als ich meinen Freund kennenlernte war auch schon mein Hund da (Bordercollie/Schäferhund mix) und er kam mit der Situation nicht klar das er mich teilen muss und Pinkelte ständin in die Wohnung Lutschte seine Pfoten wund und versuchte uns immer auseinander zu drücken ..
Edit by Mod - Textzeilen nach RS. mit der Beitrag-Schreiberin entfernt.
Unsere Jetztigen Hunde mag er und sie Mögen ihn auch ..
Zwar kümmert er sich nicht um Sie und mag sie auch nicht so Streicheln aber wenn der Hund keine Erwartung hat ist es viel einfacher für beide Seiten .. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!