Canine Caviar - getreidefrei
-
-
Hallo
Kennt jemand das Trockenfutter Canine Caviar? Ich habe es eben entdeckt und überlege es zu testen, da es ein getreidefreies Futter ohne Kartoffeln ist.
Was sagt ihr von der Zusammensetzung? Es gibt einige getreidefreie Sorten und einige mit Hirse. Was mir aufgefallen ist, die Vitaminzugaben scheinen mir extrem hoch.
Wäre toll wenn ich einige Meinungen dazu bekommen würdeHier der Link zur Homepage: http://www.canine-caviar.de/hundefutter.html
Liebe Grüße
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hm, die Zusammensetzungen lesen sich nicht schlecht. Aber die hohen künstlichen Vitaminzugaben haben mich doch erschreckt. Außerdem ist es nicht ganz günstig.
-
Es ist wirklich nicht günstig, aber es ist eben eines der wenigen Trockenfutter, die getreidefrei sind und keine Kartoffeln haben (kann ich wegen Allergie nicht füttern). Also ich habe nicht wirklich viel Auswahl
Zur Zeit füttere ich als Trockenfutter Fenrier von Bestes Futter, das wird auch gut vertragen, nur stört mich da die schwammige Deklaration. Jetzt bin ich am überlegen, was das kleinere Übel ist: Nicht genau zu wissen was in einem Futter enthalten ist oder extrem hohe Vitaminzugaben -
Warum muss das Futter getreidefrei sein, wenn dein Hund auf Kartoffel allergisch reagiert (was ich übrigens zum ersten Mal lese/höre)? Hirse ist auch Getreide, allerdings glutenfrei. Wenn Fenrier gut vertragen wird, sollte dir die Art der Deklaration nebensächlich sein, denn die Auswahl mit deinen Vorgaben scheint recht begrenzt. Alles Gute für euch!
-
Ich kenne tatsächlich auch einen Hund, der auf Kartoffel reagiert. Gibts auch. Es gibt fast nix, was es nicht gibt. Und was am meisten gefüttert wird, darauf entstehen am schnellsten Allergien. Leider....
-
-
Zitat
Es ist wirklich nicht günstig, aber es ist eben eines der wenigen Trockenfutter, die getreidefrei sind und keine Kartoffeln haben (kann ich wegen Allergie nicht füttern). Also ich habe nicht wirklich viel Auswahl
Zur Zeit füttere ich als Trockenfutter Fenrier von Bestes Futter, das wird auch gut vertragen, nur stört mich da die schwammige Deklaration. Jetzt bin ich am überlegen, was das kleinere Übel ist: Nicht genau zu wissen was in einem Futter enthalten ist oder extrem hohe Vitaminzugaben
Ist es eine Allergie oder eine Unvertraeglichkeit?
Was hat der Hund sonst noch?
Ich bin, aus eigenen Erfahrungen, skeptisch geworden was Allergien gegen Futtermittel angeht, diese Diagnose wird doch zu leicht gestellt, oft verbrgt sich etwas Anderes dahinter. -
Das stimmt auch! Oft ist es keine Allergie sondern eine Unverträglichkeit und das ist ein wichtiger Unterschied. Dazu gibts auch einen informativen Artikel hier im Forum in der knowledge Base.
-
Mein Hund reagiert neben Kartoffeln auch auf Reis, Weizen, Hafer, Gerste, Soja, Mais, Lamm, Rind, Kuhmilch. (Ich hab hier im Forum mal einen Thread eröffnet wo ich ein Futter gesucht habe)
Ob Hirse vertragen wird, weiß ich nicht, das werde ich aber vielleicht mal austesten.
Ich war beim Tierarzt einen Allergiestest machen, ich weiß, dass diese Tests nicht absolut zuverlässig sind, eine Ausschlussdiät wollte ich machen, aber da das Problem nun eigentlich im Griff ist und es bei meinem Staubsaugerhund wohl ein Ding der Unmöglichkeit ist so eine Ausschlussdiät vernünftig durchzuführen, verzichte ich lieber daraufZitatIch bin, aus eigenen Erfahrungen, skeptisch geworden was Allergien gegen Futtermittel angeht, diese Diagnose wird doch zu leicht gestellt, oft verbrgt sich etwas Anderes dahinter.
Was könnte dieses Andere denn sein?
Ich hab jetzt nochmals die Vitaminwerte von Canine Caviar und BF Fenrier miteinander verglichen, also außer dem Vitamin A sind dem Canine Caviar sogar etwas weniger Vitamine zugesetzt. Ich hab wohl beim ersten durchlesen nicht richtig geschaut
-
Zitat
Mein Hund reagiert neben Kartoffeln auch auf Reis, Weizen, Hafer, Gerste, Soja, Mais, Lamm, Rind, Kuhmilch. (Ich hab hier im Forum mal einen Thread eröffnet wo ich ein Futter gesucht habe)
Ob Hirse vertragen wird, weiß ich nicht, das werde ich aber vielleicht mal austesten.
Ich war beim Tierarzt einen Allergiestest machen, ich weiß, dass diese Tests nicht absolut zuverlässig sind, eine Ausschlussdiät wollte ich machen, aber da das Problem nun eigentlich im Griff ist und es bei meinem Staubsaugerhund wohl ein Ding der Unmöglichkeit ist so eine Ausschlussdiät vernünftig durchzuführen, verzichte ich lieber daraufWas könnte dieses Andere denn sein?
Bei meinem war es eine Schilddruesenunterfunktion.
Ich hab irgendwann gedacht dass er allergisch gegen alles ist. Das soll nicht heissen dass ich vermute dass deiner das auch hat, meiner Meinung nach wird die Diagnose Allergie aber zu rasch gestellt. -
Was sind denn bei einer Schilddrüsenunterfunktion die Symptome? So ähnlich wie bei einer Allergie? Also Juckreiz, Durchfall usw.? Und neigt da der Hund eher zum dick werden?
Wie bist du schließlich draufgekommen dass es keine Allergie ist?Würde so eine Schulddrüsenunterfunktion einen Allergietest beeinflussen? Also dass der Test mehr Allergien aufzeigt als es eigentlich wären?
So, das waren jetzt viele Fragen, danke schon mal für die Beantwortung
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!