Schlaganfall

  • Bea ist eine 12-jährige Mischlingshündin. Schulterhöhe 50cm, 21kg schwer. Seit 3Jahren herzkrank, mit Vet-medin eingestellt.
    Letzten Samstag wollte sie aufstehen und ist direkt wieder zusammengebrochen. Sie konnte nicht und ich hatte den Eindruck, vor allem nicht auf der linken Seite, stehen. Die Augen bewegten sich ständig und der Kopf wackelte. Insgesamt war die Muskulatur hypoton.
    Obwohl es schon früher Nachmittag war, hab ich sie ins Auto getragen und sie zur TÄ gefahren. Diagnose: Schlaganfall.
    Bea bekam einen Cocktail aus allem möglichen injiziert. Cortison, Antibiotika, Entwässerungsmittel und noch was.
    Eine halbe Stunde später waren die Symptome weg.
    Am nächsten Tag waren wir nochmal bei der TÄ. Nochmal diesen Cocktail. TÄ freute sich, dass Bea fast wieder die Alte war. Sie schläft etwas mehr als gewohnt, aber sonst. toi toi toi
    Seit Montag (gestern) bekommt sie die Medikamente in Tablettenform. Am Freitag haben wir Termin zur Blutentnahme um zu sehen, ob sonst alles ok ist.


    Kennt ihr das? Habt ihr das schon mal erlebt? Wie ging es bei euch weiter?


    Nur mal noch zur Info. Wir hängen sehr an Bea. Sie begleitet uns schon seit 11 Jahren. Wenn das Leben für sie aber zur Qual wird, dann darf sie schmerzfrei gehen.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Schlaganfall* Dort wird jeder fündig!


    • Hallo,


      auch wenn es dich wenig freut, ich kenne nur Hunde die sofort am Schlaganfall gestorben sind und die waren erst 5 und 7 Jahre alt. Aber schön, dass es deinem Hund besser geht!


      Gruß Biber

    • ich hab jemandem im park getroffen,da ist der hund noch recht jung(auf jeden fall unter 10!)und die sind weggefahren,der hund wollte nicht zu seiner pflegefamilie und war immer da,naja war denen nicht sooo komisch und als sie ihn wieder abholten nach dem urlaub,sah er komisch aus und sabberte(aber anscheinend war die pfl.familie nicht beim ta?keine ahnung wiso)die besitzer sind dann gefahren und es war ein schlaganfall(zu dieser familie will der hund nicht mehr,wenn die kinder da sind-wer weiß was da abgegangen ist.und bei allerliebe ich hab selber 2 minis...)er bekommt jetzt jeden tag eine halbe aspirin glaub ich zur blutverdünnung,sie war auch bei einem homöopathen(oder wie es für hunde heißt :wink: )man sieht kaum noch was,um nicht zu sagen ich hab nichts gesehen und er hat getobt und ihm gings gut,also die lieben scheinen gut damit leben zu können,ohne schmerz und ohne nichts mehr zu dürfen,also der war echt fit!!!
      trotzdem heftig,das ein hund schon ein kleiner anderer mensch ist,bei dem was er alles bekommen kann!!!ich wünsche euch von herzen alles gute und das der wautzi noch gaaaanz alt wird :streichel:
      liebe grüße tanja

    • Kann Dir leider keine Tipps oder Ratschläge geben, weil ich diesen Bereicht nicht kenne, möchte Dir und Deinem Hund aber alles Gute wünschen.


      LG
      agil

    • hallo,
      mein alter Hund hat auch noch im hohen Alter (ich glaube mit 12) einen Schlaganfall bekommen...
      es sah ziemlich schlecht um ihn aus.. wir mussten ihn raustragen damit er sein Geschäft erledigen konnte.
      Er konnte sich gar nicht mehr auf den Beinen halten.
      Auch der Tierarzt meinte dass es kritisch ist... wir mussten ihn zu Hause an die Infusion hängen
      und er hat nur geschlafen.
      Doch dann hat er sich zum Glück doch noch erholt und
      war danach wieder einigermaßen fit.. :)
      doch leider musste er 2 Jahre später wegen einer anderen Sache eingeschläfert werden..

    • Hallo!


      Wünsche dir und deinem Hund gute Besserung!


      Ich kenne mehrere Hunde, die Schlaganfälle hatten und es kommt sehr oft vor, dass ein Hund nach einem Schlaganfall 4 Wochen später einen weiteren Schlaganfall bekommt. Das habe ich nun schon wirklich oft gehört. Vielleicht hilft es dir, dich darauf einzustellen? Denn eine Bekannte wusste es nicht, der TA hat es ihr dann nach dem 2.gesagt und sie war natürlich völlig am Ende.


      Ich will dir keine Angst machen, aber ich persönlich bin gerne auf so etwas vorbereitet!


      Der Hund von der Bekannten hat aber beide gut überstanden!


      Liebe Grüße und gute Besserung!


      RoTy

    • sagen wir mal so: ich rechne irgendwie mit allem. Als ich Samstag mit ihr zur TÄ bin, hab ich noch mit meinem Mann kurz besprochen, dass Bea nicht unnötig gequält werden soll. Wir haben auch schon einen Platz im Garten, ihren Lieblingsplatz, ausgesucht. Für den Fall der Fälle.


      Im Moment fällt auf, dass sie noch anhänglicher ist, als sonst.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!