"Neuer" Hund wird immer schlanker...

  • Hallo zusammen,
    mein Mops (1 Jahr, Rüde) ist vor 3 wochen bei mir eingezogen. Er wurde leider abgegeben,weil sich die Eheleute getrennt haben und niemand den kleinen mitnehmen konnte.

    Er wog bei Einzug 8,2 Kilo und bekommt (wie auch vorher) alsa-nature classic Nassfutter (1 Dose - 400g). Zwischendurch mal nen Kauknochen oder leckerlies...
    mitlerweile hat er 800g abgenommen... ungewollt. Er frisst gut, macht 2 - 3 mal täglich sein Häufchen, hat keinen Durchfall und ist auch sonst extrem agil. Ein richtiger Sportmops. Rennt stundenlang durch unseren Garten + Hundeschule 2 x pro Woche (unterordnung und Agility) + Spaziergang ca. 2 Stunden täglich.

    Hunger scheint er immer zu haben, eben ein richtiger Mops.
    Beim Tierarzt waren wir schon 2 mal, einfach zur Routine, weil er ja nunmal "neu" ist. Wurde Entwurmt und hat etwas gegen Zecken bekommen. Nächste Woche müssen wir eh zur Impfung...aber dennoch frag ich mich, ob er zu wenig Futter bekommt, ob das Futter vielleicht nicht gut genug ist?! :???:
    Kann mir jemand einen Tip geben?

    Dazu sei noch gesgat, dass der Kurze vor Einzug wohl nciht so viel Auslauf hatte wie jetzt. Damals Dachgeschosswohnung, kein Garten und Herrchen(und Frauchen) waren beide Vollzeitberufstätig...

    Danke im Voraus :smile:

  • Also, du beantwortest deine Frage doch schon selber: Der Kleine hat nun einfach mehr Bewegung. Wenn er fit ist, dann würde ich mir keine allzugroßen Gedanken machen. Du tust ihm gerade einen großen Gefallen. Gerade bei so kleinwüchsigen, kompakten Rassen ist jedes Gramm zu viel, ein Qual. (Zumindest für mich, wenn ich solche Hunde sehe, aber ich denke auch den Hunden geht's besser, wenn sie beweglicher und fitter sind)
    Wenn der TA nichts auffälliges findet, der Hund aktiv und fit ist, sein Fell glänzt und er sich nicht kratzt und du nicht beim Angucken denkst: Oh Gott, der Hund verhungert, dann lass alles so wie es ist.


    Liebe Grüße
    Nele

    PS: Hast du vielleicht mal ein Foto von der Seite und eins von oben?

  • Hallo!

    Zitat

    Dazu sei noch gesgat, dass der Kurze vor Einzug wohl nciht so viel Auslauf hatte wie jetzt. Damals Dachgeschosswohnung, kein Garten und Herrchen(und Frauchen) waren beide Vollzeitberufstätig...


    Es könnte daran liegen.
    Wenn der Hund vorher viel weniger Bewegung hatte, als jetzt, aber die gleiche Futtermenge bekommt, dann könnte das in der Tat viel zu wenig sein.
    Schließlich verbraucht er ja viel "Energie", wenn ich es mal so einfach ausdrücken darf.

    Eventuell reicht es, wenn Du dann täglich etwas mehr fütterst, als sonst.
    Solange er nicht arg dabei zunimmt, sogar sein Gewicht hält, sollte dies richtig sein.
    Sollte er noch mehr abnehmen, dann entweder die Futtermenge weiter etwas erhöhen, oder gar eine andere Futtersorte wählen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Sehe ich genauso wie Tuuka. Er hat viel Bewegung und sicherlich auch Stress von der Umstellung - da nimmt er einfach ab.

    Ich würde aber, solange er noch nicht wirklich zu dünn ist und gerade auch weil du Agi mit ihm machen willst, freudig zusehen, wie er ein sportliches Möpschen wird.

  • Danke erstmal für die flotten Antworten...
    also er ist nicht sehr dünn... ich hab nur Angst,dass er immer schlanker wird. Hab gerade nur Fotos vom Einzug bei uns...

    Das mit dem Stress, der Umstellung und der Bewegung klingt natürlich plausibel. Ich beochate mal weiter. wenn er nächste Woche wieder weniger wiegt muss ich aber glaub ich mal schauen, ob ich zumindest ein bischen erhöhe. Mir gefällt seine aktuelle Statur nämlich sehr gut... :D

    Viele Grüße

    Externer Inhalt img545.imageshack.us
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Uploaded with ImageShack.us

  • Er sieht doch gut aus! Ich denke auch, dass es an der (vermehrten) Bewegung liegt.
    Wenn er fit ist und einen gesunden Eindruck macht, würde ich mir keine Sorgen machen. Ist halt wirklich ein Sportmops! :smile:

  • Er sieht gut aus!!

    Ja, schau doch einfach mal. Wenn es zu wenig wird, gibst du ihm mal einfach was mehr von seinem Futter. Erst wenn das nicht reicht, muss man sich wirklich "Sorgen" machen. :smile:

  • Ja... wie gesagt, aktuell wiegt er fast nen Kilo weniger... solange es so bleibt ist es mir ja auch recht ;)
    ...Tja, ich dachte immer Möpschen wäre träge. Von wegen... :)

  • Zitat

    Ja... wie gesagt, aktuell wiegt er fast nen Kilo weniger... solange es so bleibt ist es mir ja auch recht ;)
    ...Tja, ich dachte immer Möpschen wäre träge. Von wegen... :)

    Nö,
    sind sie wirklich nicht, wenn man sie läßt :D
    Der Mops von meiner Freundin war auch ein richtig agiler Hund gewesen, ständig in Bewegung,
    hat auch einiges an Sport mitgemacht.
    Jetzt, im hohen Alter, läßt er es natürlich ruhiger angehen.


    Schöne Grüße noch
    SheltiePower

  • Jepp! :gut: Wenn man nen Mops wie einen Hund behandelt, ist er auch einer! Und zwar ein sehr netter agiler! Nur wenn man in ihm ausschließlich den faulen, menschenbezogenen und selber hilflosen Mops sehen möchte, dann wird er auch so.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!