Überlegung, ob ein Hund passt

  • Hallo zusammen,

    mein Mann und ich sind schon viele Jahre immer wieder am überlegen ob ein Hund unser leben bereichern würde.... Mein Mann ist immer mit Hunden aufgewachsen... ich bin zwar nicht mit Tieren aufgewachsen war aber nie von allen (egal ob Hund, Katze, Maus) abgeneigt...

    Immer wenn wir bei meinen Schwiegereltern sind.. steht der Hund für uns irgendwie im Mittelpunkt... sofort raus Gassi,,.. .. spielen .. tollen.. beschäftigen... lernen.... das geht immer so wenn wir da sind..

    ich war letztes Jahr einige Monate arbeitslos und habe in der Zeit nicht untätig zuhaus gesessen sondern 3x wöchentlich die Hunde im Tierheim Gassi geführt... (auch alle Hunde querbeet von "Listenhund" bis Mini-Mischling...

    nun sind wir auch raus aus der Stadt aufs Lang gezogen .... haben nun eine Erdgeschosswohnung mit schönem Garten (Wohnung 90m², Garten 90-100 m²)... im Garten haben wir auch unsere "Nagervilla" (Außengehege für unsere 2 Meerschweinchen + 2 Kaninchen).

    Nun zu unserer Arbeitssituation:
    Ich arbeite immer im wochenwechsel von mo-Fr: 8-17 Uhr, jede 2. Woche 7-16, Fr nur bis 13)... mein Mann arbeitet im Schichtdienst und hat nie feste Schichten... häufig sind die Schichten aber Nachts.. (d.H. zum Beispiel... Montags von 12-21 Uhr, Dienstags von 8-14, Mittwochs 21-8 Uhr usw.. auch am Wochenende)....

    nun würde ich gerne eure Meinung hören, ob ein Hund bei dieser Situation machbar ist....

  • Hallo kleinesM!

    Habt ihr euch schon überlegt, was es für ein Hund werden soll?

    Wegen der Arbeitszeiten, mein Freund arbeitet von 07:00 - 16:00 Uhr und ich im Schichtdienst. Wenn die Damen länger als 6 Stunden alleine sein müssten gehen sie in eine Hundepension.

  • Manchmal kann es halt auch passieren, dass mein Mann und ich zufällig die selben Zeiten haben.. also das seine Schicht schon 6 Uhr beginnt und er halt auch manchmal erst 18 Uhr zu hause ist bei einer langen Schicht....

    ich habe schonmal nachgeschaut, 5 Gehminuten von der Dienststelle meines Mannes entfernt ist eine Hundepension, diese nimmt für 3 Euro die Stunde Hunde auf....

    Unser Garten ist übrigens komplett umzäunt... und Teilweise auch übernacht (Terasse)...

    es sollte schon ein Hund mit wenig/kein Jagdtrieb sein... wegen unseren Kaninchen....
    ich hatte mich damals in eine kleine Yorkie-Dackel-Mix Dame im Tierheim verliebt.. die war toll... zu ihrem Glück wurde sie aber schnell vermittelt.... :ops: wir haben auch gegen "Listenhunde" nichts... aber die Steuer hier ist ja unglaublich (über 700 Euro im Jahr!!)...... da meine Schwiegereltern eine Hündin haben müsste unserer sich dann auch mit dieser Dame verstehen ... (da sind wir aber noch 3-4x im Jahr, da so weit weg)

    der Hund sollte auf jedenfall nicht zu groß / Stark sein.... da ich (kleines Wesen) so große Hunde teilweise an der Leide nicht halten kann....

    Könnte man denn den Hund Tagsüber im Garten frei laufen lassen!??!? Wenn wir nicht da sind?!

  • Tendiert ihr in die Richtung erwachsener Hund aus dem Tierschutz? :smile:


    Schaut euch die Hundepension an. Wenn sie euch gefällt und ihr ein gutes Gefühl habt, ist das doch eine gute Option.

    Hund mit wenig bis kein Jagdtrieb. Das ist eine Erziehungsfrage. Whs. Mops oder so haben weniger Veranlagung. Allerdings wegen der Kaninchen, das werdet ihr trainieren müssen. Sie sind Jagdobjekt für einen Hund. ;)

    Die Verträglichkeit mit anderen Hunden, das erfährst du auch im TH, wenn der Hund von dort kommt.

    Ich persönlich würde meine Hunde nicht im Garten frei laufen lassen wenn ich nicht da bin. Erstens wegen der Kaninchen und bei mir ist es einfach, dass ich mich nicht wohl fühlen würde, wenn ich nicht da bin und die Hunde sind frei im Garten.

  • ja also wir würden gern einen Hund aus dem Tierheim aufnehmen.... keinen vom Züchter... gibt ja genug Hunde im Tierheim.... da wir unser Tierheim hier auch kennen würde auch eher daher einen Hund nehmen.... wir haben auch nichts gegen einen älteren Hund

    Ist es denn einem Hund zuzutrauen ihn dann ... vielleicht 1-2x die Woche in die Pension zu geben? Ich weiss ja nicht wie die Psyche eines Hundes das so mitmacht...da ich nur "Dorf-Hunde" kenne die quasi täglich auf Haus - und Hof rumlaufen können...

  • Zitat

    Ist es denn einem Hund zuzutrauen ihn dann ... vielleicht 1-2x die Woche in die Pension zu geben? Ich weiss ja nicht wie die Psyche eines Hundes das so mitmacht...da ich nur "Dorf-Hunde" kenne die quasi täglich auf Haus - und Hof rumlaufen können...

    Das kommt auf den Hund an und wie es in der Pension so "zugeht". Das kann man ja ruhig und geordnet gestalten oder eben nicht. Und es gibt Hunde für die viele andere Hunde immensen Stress bedeuten. Andere sehen das wieder ganz locker...

    Es gäbe ja vielleicht auch die Möglichkeit einen Gassigänger für diese Tage zu suchen, so dass der Hund Zuhause bleibt und zwischendurch eben raus kommt.

    Viele Grüße
    Corinna

  • Ob eine Pension das richtige für den Hund ist, kommt auf den Hund an. Wir hatten eine Pension ja auch ins Auge gefasst, gäbe es Probleme mit dem Alleine bleiben. ABER: Im Nachhinein muss ich feststellen, dass für unsere Hündin eine Pension mit ANDEREN Hunden wohl der Albtraum schlechthin wäre. Wäre sie dort mit Paco alleine, kein Problem, aber auf andere Hunde, auf Trubel, auf Action hat sie keine Lust. Zudem musst du schauen, wann die Pensionen öffnen. Viele Pensionen haben erst ab 7 oder 8 Uhr geöffnet und was macht ihr, wenn der Tag bereits um 5 oder 6 Uhr beginnt?

    Schaut euch alternativ doch nach Gassi-Geher um, die eure Hunde 2x ausführen und vielleicht noch etwas mit ihnen spielen/schmusen. Wie gesagt, ich kann nur für meine Hunde sprechen, aber die wollen zu Hause bleiben - ob alleine oder zu zweit, ob 1 oder 12 Stunden - hauptsache zu Hause. Zudem brauchen sie einen geregelten Tagesablauf. Wenn wir beide auf ein Fest oder zu unseren Eltern mitnehmen, brauchen sie erstmal 2 Tage ihre komplette Ruhe. Auch ob ein Hund im Garten bleibt oder nicht, ist abhängig vom Hund. Bei uns zu Hause war es ganz normal, dass die Hunde eben den ganzen Tag zwischen Haus & Garten herumgelaufen (und auch mal abgehauen) sind. Das war und ist bis heute kein Problem. Meine zwei allerdings, gehen alleine keinen Meter vor die Tür und machen (selbst bei größter Not) auch nicht in den Garten, eher wird es eingehalten...warum, weiß niemand.

    Du siehst, ein Hund ist für euch durchaus machbar. Nehmt euch aber bitte die Zeit und wählt einen Hund aus, der mit eurer Lebenssituation zurecht kommt.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!