Lauftraining (mit und ohne Hund)
- Pueppy
- Geschlossen
-
-
Im Training laufe ich durch.
Bei dem Rursee Lauf gab es zwei steile Anstiege, einer war so schmal, dass man gehen musste, und beim anderen der Boden sehr matschig. Also bin ich die beide gegangen, wäre aber sonst auch sehr kräfteraubend gewesen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Im Training laufe ich durch.
Bei dem Rursee Lauf gab es zwei steile Anstiege, einer war so schmal, dass man gehen musste, und beim anderen der Boden sehr matschig. Also bin ich die beide gegangen, wäre aber sonst auch sehr kräfteraubend gewesen.
Das sind noch so unvorstellbare Distanzen für mich!
Für mich seid ihr alle Hulks. -
@Brauni2012 Vor einigen Monaten hätte ich mir das auch nicht zugetraut. Klar, ich habe trainiert, aber nicht so viel. Ich glaube man kann deutlich mehr leisten als man denkt, muss sich da nur rantasten.
Da gab es Leute, die die Strecke in 1h geschafft haben, und welche die 42km in dem Gelände unter 3h gelaufen sind
-
Sagt mal, lauft ihr solche Strecken (wie jetzt hier 16,5km) komplett durch? Ohne zwischendurch zu walken geschweige denn ne Pause zu machen?
Denke immer daran: JEDER hat mal mit kurzen Läufen angefangen!
Und mit Schrittpausen.Mitunter hat man ein Tief und auch wenn man die 30 km schafft, kann es einen erwischen, dass man bei "popeligen" 10km auf einmal eine Pause einlegen muss.
Wichtig ist: weitermachen! So wie DU kannst und magst!
Pausen sind niemals ein Zeichen von "Schwäche", und Steigerungen in der Leistungsfähigkeit sind leider nicht ganz einfach ansteigend sondern mit Höhen und Tiefen verbunden.
Aber: NUR wenn man dran bleibt, kann man diese Erfahrung langfristig machen und an ihr wachsen
-
Mit Hund lege ich Pausen zum Spielen ein
Es soll ihr ja auch Spaß machen und nur neben her laufen fände Sie wohl eher doof..
Bei "Wettkämpfen" (wobei ich bisher immer nur die 10km Läufe mitgemacht habe), natürlich ohne Pause. Das war aber auch absolut unproblematisch. -
-
Ja das stimmt. Dran bleiben ist das A und O. Momentan nerven mich diese lästigen Erkältungen dauernd.
Ich möchte unbedingt wieder laufen.
Ich habe letztens sogar schon vom laufen geträumt.. -
Ja, im Moment schnieft es in allen ecken und enden....
ich gehe ja mit meiner Madame jeden Tag laufen, meistens morgens um fünf, halb sechs, vor der Arbeit. Am WE natürlich später. Das hat den Effekt, dass man auch mit Erkältung läuft, wegen dem verdammten schlechten Gewissen
Samstag ging es dann doch nicht...einfach viel zu schlapp...
Dann aber Sonntag wieder eine kleine Runde und heute morgen war alles wieder im lot...
wenn du mit kleinen Etappen startest, geht es eigentlich, gerade am Anfang, recht gut voran...!
Gute Besserung erstmal -
-
-
Einfache Erkältungen "durchlaufe" ich, also ich mach schon langsamer und keine Riesenstrecken, aber ich laufe da eben "durch".
Mit dem Erfolg, dass ich seit bestimmt 4 Jahren keine richtig heftige Erkältung mehr bekommen habe!Ich war früher auch nie so häufig krank. Eine Erkältung pro Winter...
Aber seit 2 J. geht’s rund. Diese Kindergarten-Viren bringen mich jetzt an den Rand der Verzweiflung.Vielleicht sollte ich auch mal laufen gehen und die Viren damit killen...
Vit C alleine reicht da aktuell nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!