Das leidige Thema mit dem in die Wohnung pinkeln
-
-
Hallo Maria,
da haben wir wohl das gleiche Problem.
Zuerst bis zu 10 mal in die Wohnung gepinkelt und nachts 6 Std durchgehalten. Nach etwa 6 Wochen 5 mal in die Wohnung gepinkelt und nachts 9 Std durchgehalten. Nach schimpfen meinerseits fast garnicht mehr in die Wohnung gepinkelt. Aber wenn ich das Pinkeln ignoriere pinkelt sie wieder regelmäßig in die Wohnung, obwohl sie immer draussen pinkelt. Und gerade jetzt im Sommer bin ich viel mit ihr draussen. Nachmittags am See oder im Cafe........ Ich nehme sie ja fast überall mit hin. Aber langsam haben meine Freundinnen auch keine Lust mehr, das sie immer wieder überall hinpinkelt.
Allerdings kenne ich das Problem mit dem Alleinesein nicht. Meine bleibt ohne Probleme bis zu 3 Stunden alleine. Und in der Zeit macht sie dann auch selten in die Wohnung.
Auch die Züchterin weiß keinen Rat, obwohl ich nach dem Kauf des Hundes das Gefühl hatte, sie interessiert sich nicht mehr wirklich dafür was aus dem Hund wird.
LG Bettina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema mit dem in die Wohnung pinkeln schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Wisst ihr, ob die Hunde bei den Züchtern an ein Katzenklo/Welpentoilette gewöhnt wurden? Das kann nämlich auch immense Probleme auslösen. Generell hört sich das alles nicht so prickelnd an, Interessiert sich ned für den Hund, Hund ist ängstlich (wurde in der Prägephase was versäumt?,...
..Ich würd' auch mal nen Tierarzt drauf schauen lassen, sicher ist einfach sicher :)
-
Also ich weiß das die bei meinem Züchter Zeitungen ausgelegt waren, wo die Hunde drauf machen sollten. Hat bei mir zuhause allerdings nicht geklappt.
Da meine vom ersten Tag an schon ängstlich gegenüber anderen Hunden und Menschen war, kann ja nur was beim Züchter gewesen sein. Allerdings ist sie mir vom ersten Moment an nicht mehr von der Seite gewichen. Sie hat sich mir quasi aufgedrängt, ist mir gleich in die Jacke gekrabbelt und wollte überhaupt nicht mehr raus kommen. Auch hat sie keinerlei Trennungsschmerz gezeigt, selbst die erste Nacht bei mir hat sie nicht "geweint".
Aber ich werde das mal meiner Tierärztin berichten, dann kann man wenigstens ein gesundheitliches Problem ausschliessen.
LG Bettina -
vllt hat sie auch einfach gelernt:
wenn ich pinkel passiert was / bekomm ich aufmerksamkeit.
dann kommt wieder leben in die bude. in meinen augen machst du schon sehr viel mit so nem jungen hund.
macht sie eigentlich auch auf ihren schlafplatz?
hat die einen festen platz wo sie auch tagsüber mal bleiben muss und es keine bespaßung gibt?
wie sieht denn euer tag genau aus?
wie lastest du sie kopfmäßig aus?
was darf sie in der wohnung, was nicht? -
Ich weiß dass viele das für Schwachsinn halten, aber die Erfahrung aus diversen Havaneserforen zeigt, dass Havis oftmals einfach länger brauchen um stubenrein zu werden. Ich weiß nicht warum das so ist, aber meine Havimischlingshündin hat auch lang gebraucht, sie ist jetzt 10 Monate und macht seit gut 8 Wochen zuverlässig nicht mehr in die Wohnung.
Auch der Rüde meiner Freundin hat erst vor einigen Wochen die Kurve bekommen, er ist ebenfalls 10 Monate alt. -
-
Ich kann das auch nur bestaetigen, Havaneser brauchen lange.
Meine Kleine hat fast bis zu ihrem 1. Lebensjahr gebraucht obwohl ich zu hause war und ich nur die Tuer zum Garten aufmachen muss. Allerdings hat sie nicht 10 mal reingemacht sondern "nur" ein/zwei mal und dann auch mal tagelang nicht. Sie ist sehr sensibel und schon die kleinste Veraenderung verunsichert sie. Ich wuerde es an Deiner Stelle Kommentarlos wegmachen, schimpfen macht es nur schlimmer.
Dein Hund wird stubenrein ganz bestimmt, irgendwann platzt der Knoten. -
Hallo,
ich habe eine 1,3 Jahre alte Havaneserhündin. Ich bin zwischendurch echt verzweifelt. Sie hat so lange in die Wohnung gemacht. Es hat Wochen super geklappt, dann wieder 2 mal am Tag. Die ständige zweifel an einem selbst hat mich verrückt gemacht. Wenn ich hier gelesen haben, "mein Welpe war nach 4 Wochen komplett Stubenrein" hätte ich anfangen können zu heulen.
Grundsätzlich würde ich sagen, Leni ist heute Stubenrein... aber so alle 1-2 Monate passiert es halt doch nochmal.
Ich habe mich inzwischen damit abgefunden. Natürlich achte ich konsequent darauf, es nicht auszureizen und sehr regelmäßig mit ihr rauszugehen.Geholfen hat es auch, "beliebte Pnkelplätze" verschwinden zu lassen, das waren z.b. die Fussmatte oder ihr Teppich.
Keine Ahnung, ob ich mit meinem Beitrag dir helfen kann, vllt. auch nur etwas aufmuntern
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!