Das leidige Thema mit dem in die Wohnung pinkeln
-
-
Hallo......
ich habe ein großes Problem mit meiner 7 Monate jungen Havaneser Hündin. Ich habe sie mit 15 Wochen bekommen und sie lebt jetzt seit etwas über 3 Monaten bei mir. Eigentlich ist sie sehr lieb und hört auch recht gut für ihr Alter.
Aber die Stubenreinheit bekomme ich nicht in den Griff. Die ersten zwei Monate bin ich etwa alle 3 Std mit ihr raus und trotzdem hat sie viel in die Wohnung gemacht. Vor etwa vier Wochen habe ich angefangen mit ihr zu schimpfen wenn sie in die Wohnung gemacht hat. Dann war das auch nach 2 Wochen fast komplett weg und sie hat sogar angefangen zu fiepen wenn sie raus mußte. Allerdings hat sie durch das schimpfen meinerseits immer mehr Angst entwickelt wenn ich sie zu mir gerufen hab. Auch pinkelt sie immer wenn sie sich freut. Ich hab dann mal hier nachgeschaut und gelesen, das man das pinkeln einfach ignorieren soll. Seit ich das tue, pinkelt sie wieder ungeniert in die Wohnung. Ich komme von draussen und sie hat auch draussen gepinkelt, ich hab sie ganz doll gelobt, Leckerli gegeben und mich tierisch gefreut. Eine halbe Stunde nachdem wir wieder zuhause waren die erste Pfütze.
Warum macht sie das? Ich habe auch schon an eine Blasenentzündung gedacht, aber dann würde sie das ja auch machen wenn ich schimpfe. Sie macht sich auch nicht bemerkbar wenn sie mal muß, sie setzt sich einfach hin und pinkelt als wäre das ganz normal für sie.
Ich hab das Gefühl ich drehe mich hier in einem Teufelskreis. Ich hatte bereits zwei Schäferhundwelpen, auch Hündinnen und da klappte das mit der Stubenreinheit problemlos in etwa 4 Wochen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
LG Bettina -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das leidige Thema mit dem in die Wohnung pinkeln schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Zitat
Hallo......
ich habe ein großes Problem mit meiner 7 Monate jungen Havaneser Hündin. Ich habe sie mit 15 Wochen bekommen und sie lebt jetzt seit etwas über 3 Monaten bei mir. Eigentlich ist sie sehr lieb und hört auch recht gut für ihr Alter.Woher kam die Hündin?
ZitatAber die Stubenreinheit bekomme ich nicht in den Griff. Die ersten zwei Monate bin ich etwa alle 3 Std mit ihr raus und trotzdem hat sie viel in die Wohnung gemacht.
Hast du sie denn gelobt, wenn sie draußen gemacht hat?
Bist du nach dem Geschäft mit ihr noch ein Stück gegangen oder hat sich etabliert, dass "Geschäft machen" gleichbedeutend ist mit "Spaziergang beendet"?ZitatVor etwa vier Wochen habe ich angefangen mit ihr zu schimpfen wenn sie in die Wohnung gemacht hat. Dann war das auch nach 2 Wochen fast komplett weg und sie hat sogar angefangen zu fiepen wenn sie raus mußte.
Ok. Klingt gut.
Wobei erklären, dass das nicht erwünscht ist und schimpfen zwei paar Schuh sind..ZitatAllerdings hat sie durch das schimpfen meinerseits immer mehr Angst entwickelt wenn ich sie zu mir gerufen hab.
Wieso verbindet sie das Schimpfen mit dem zu dir kommen?
Du rufst doch nicht im Ernst den Hund erst zu dir um dann, wenn sie da ist, los zu wettern?!Das wäre erziehungstechnisch ein Supergau... von der Bindung reden wir mal gar nicht erst...
ZitatAuch pinkelt sie immer wenn sie sich freut.
Komplett andere Baustelle als Stubenunreinheit..
ZitatIch hab dann mal hier nachgeschaut und gelesen, das man das pinkeln einfach ignorieren soll.
Das Pinkeln vor Aufregung, das der Junghund noch nicht im Griff hat - logisch. Da reduziert man die Reizschwelle, damit der Hund nicht so überdreht. Ging bei unsrem problemlos und sofort.
ZitatSeit ich das tue, pinkelt sie wieder ungeniert in die Wohnung. Ich komme von draussen und sie hat auch draussen gepinkelt, ich hab sie ganz doll gelobt, Leckerli gegeben und mich tierisch gefreut. Eine halbe Stunde nachdem wir wieder zuhause waren die erste Pfütze.
Das klingt vom Ansatz nicht schlecht was das Loben draußen angeht. Drinnen würd ich nicht schimpfen - wüsste der Hund, dass er das nicht soll, würd er´s nicht tun - sondern kommunizieren. Offenbar weiß der Hund nicht, dass er nicht drinnen urinieren soll. Sonst täte er es nicht. Das lässt auch schließen, dass sie das damalige Schimpfen null (in Zahlen 0) mit dem drinnen pinkeln verbunden hat. Da hattest du vermutlich noch Glück, dass der Hund draußen kommt, wenn du rufst..
ZitatWarum macht sie das? Ich habe auch schon an eine Blasenentzündung gedacht, aber dann würde sie das ja auch machen wenn ich schimpfe. Sie macht sich auch nicht bemerkbar wenn sie mal muß, sie setzt sich einfach hin und pinkelt als wäre das ganz normal für sie.
Ich wiederhole:
Der Hund hat keine Ahnung, was du da von ihm möchtest.
Draußen loben ist gut. Die meisten Hunde freuen sich so drüber, was richtig zu machen, dass draußen loben reicht, damit immer draußen gemacht wird. Wenn nicht, muss zu dem "da ist es okay" eben auch ein "da sollst du nicht" in Form eines "Nein", das sie aber eben auch erst mal kennen muss.ZitatIch hab das Gefühl ich drehe mich hier in einem Teufelskreis. Ich hatte bereits zwei Schäferhundwelpen, auch Hündinnen und da klappte das mit der Stubenreinheit problemlos in etwa 4 Wochen.
Vielleicht könnt ihr mir helfen.
LG BettinaSiehe oben.
Bei vielen Hunden reicht das "Da finde ich pinkeln klasse", das wir draußen veranstalten, damit sie es nur noch dort machen. Bei anderen muss eben zu dem "dort find ich es toll" noch ein "da darfst du das nicht". Aber eben nicht in Form von schimpfen. -
Hallo Fusselfitz,
danke für deine Antwort, aber mit einem schlichten nein und die Hündin dann nach draussen bringen hab ich es zwei Monate versucht und null Erfolg gehabt!
Die Hündin habe ich von einer Züchterin aus Augsburg.
Ich lobe meine Hündin immer wenn sie draussen ihr Geschäft gemacht hat. Ich gehe alle 3 Stunden mit Lucy raus, allerdings nicht immer mit gr0ßem Spaziergang. Morgens nach dem aufstehen ziehe ich nur kurz Jogginganzug an und gleich raus, dann allerdings nur etwa 5 Minuten. Sie bekommt ja danach ihr Futter und muß dann auch gleich wieder raus. Richtig spazieren gehen tue ich einmal am Vormittag etwa eine halbe Stunde und am nachmittag eine halbe Stunde bis 2 Stunden (je nachdem wieviel Zeit ich habe). Ansonsten etwa 10 bis 15 Minuten.
Naja wenn ich mit ihr schimpfe rede ich sie schon mit ihrem Namen an und wenn ich sie rufe dann auch. Ich denke das das irgendwie ein Verbindung hat. Das Wort nein kennt sie sehr gut, aber beim pinkeln hilft es nicht. Wenn ich sie erwische und sage nein und hebe sie dann hoch pinkelt sie beim hochheben weiter. Sage ich aber nein wenn sie etwas nimmt was sie nicht darf, dann lässt sie es sofort liegen.
Ich komme sonst auch super mit ihr klar, wir spielen und kuscheln viel.
Vielleicht sollte ich noch erwähnen, das sie eine sehr ängstliche Hündin ist. Sie baut nur sehr mühsam Kontakte zu fremden Menschen auf und spielt auch nicht mit anderen Hunden, trotz gutem Zureden ist da nichts zu machen. -
Naja, da hast du es doch..
Sie ist ja noch jung. Insofern, wenn sie grade in die Wohnung pinkelt, dann muss sie halt auch so dringend. Da kann sie nicht einfach aufhörn, wenn du es sagst :)
Dazu dann noch ängstlich, da kann mit dem Schimpfen auch gut das ganze erlernte wieder vor die Hunde - wörtlich - gegangen sein.
Ich würde nochmal wirklich bei Null anfangen. Als wär sie wieder ein Baby.
Probier doch mal so:Wieder in kurzem Intervall mit ihr raus zwecks Pinkeln. Wenn sie wirklich was macht, zauberst du ein Spielzeug irgendwo her und spielst draußen eine Runde mit ihr, gehst noch ein kleines Stück, lass es fünf Minuten sein - einfach nicht direkt Geschäft = Ende des Gassigehens sondern "Wenn ich draußen gemacht hab geht die Party los".
Wenn sie drinnen macht und du sie erwischst einfach ruhig Nein, warten bis sie fertig is (unterbrechen bringt nix, sie kennt ja "draußen machen" und ein Fehlverhalten, das sie einfach abstellen kann isses ja auch nicht), wegputzen, Hund fünf Minuten ignorieren.
Das wär meine Taktik.
-
Wollte nur mal anmerken, dass bei Finnuel selbst mit 9 Monaten was daneben ging. Hunde sind individuell.
-
-
Und nochmal kurz als Anmerkung, 2h Spaziergang ist für einen 7 Monate alten Hund viel viel zu viel!!
Das schadet ebenfalls den Gelenken.
Dafür gibts eine Minutenregel.
Entweder 1min pro Lebenswoche oder 5min pro Lebensmonat.
Damit darf sie also nur 35 min am Stück laufen, der Spaziergang darf natürlich länger dauern, braucht dann aber genug Pausen, kleine Hunde kann man auch zwischendurch tragen. -
Sorry für 3 Teilbeiträge, benutze tapatalk. Werde darauf achten, dass nicht mehr so zu machen.
Ich habe eine Zeitlang jedes mal, wenn Finnuel gepinkelt hat "mach Pipi" gesagt. Nah einer Zeit reichte es , wenn ich das gesagt und Finnuel wusste Bescheid.
-
Gerade habe ich es wieder gehabt. Ich war mit Lucy um 17.30 Uhr draussen, etwa 20 Min. Sie hat gepinkelt und wir haben gespielt und getobt. Jetzt hab ich sie grad gebürstet (Langhaarhund muß täglich sein) und kaum war ich fertig, schaut sie mich an und pinkelt aufs Sofa. Das ist doch nicht normal?
-
Hast du sie denn schon mal bei einem TA vorgestellt? Das Gepinkel finde ich ehrlich gesagt auch nicht normal und da würde ich - egal, ob sie die Pinkelei bei deiner Schimpfmethode unterlässt oder nicht, denn du hast ja selbst bemerkt, dass euch das dann auf anderen Ebenen der Mensch-Hund Beziehung schadet - sie dringend mal einem TA vorstellen, der sich das ganze anschaut.
Liebe Grüße,
Annika -
Hallo,
ich habe seit circa 7 Wochen eine 6 Monate alte Havaneserhündinn und das gleiche Problem.
Am Anfang sind wir alle zwei Stunden mit ihr raus. Mal hat sie gemacht mal nicht .
Sie hat aber bis zu 10 mal am Tag in die Wohnung gemacht.
Auch in ihre Box wenn sie alleine bleiben mußte .
Auch wenn sie nur 10 Minuten alleine ist macht sie schon.
Nachts hält sie aber 9 Stunden durch.
Tagsüber macht sie jetzt fast nicht mehr in die Wohnung.
Aber manchmal sitzt sie da schaut uns an und pinkelt auf ihre Decke.
Sie zeigt auch nicht an wenn sie muss.
Und das alleine sein auch wenn es nur eine halbe Stunde ist endet jedesmal in einer großen Putzaktion.
Und wenn ich sie in die Box sperre dann macht sie rein und ist jedesmal so voller Kot das ich den Hund komplett
waschen muss.
Vielleicht hat jemand noch einen Tip auch wie sie das alleine sein besser überstehen kann.
Ich lege ihr schon leckere sachen in die Box, aber sie frist es erst wenn ich wieder da bin.
Viele Grüße von Maria -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!