Junghund hat Zahn (kein Milchzahn) verloren

  • Hallo...


    ich habe vorhin mit meiner Hündin ein Zerrspiel gespielt und eben finde ich einen losen Zahn auf dem Teppich.
    Sie ist 10 Monate alt und ich eigentlich sind die Milchzähne ja schon raus.
    Ich hab mal geguckt und auch die Stelle gefunden, es fehlt ein Zahn aus dem Unterkiefer.


    Nun steh ich hier und weiß nicht so recht weiter. Ist das sehr schlimm? Wie kann das passieren? Ich achte eigentlich darauf nicht zu fest zu ziehen und mir ist auch weiter nix aufgefallen beim Spiel selber.


    Und was ist mit der Wurze? Ist die jetzt noch drin? Am Zahn kann ich sie nicht entdecken.
    Sollte ich Montag mal mit Zahn und Hund zum Tierarzt?


    Komm mir jetzt richtig doof vor hier so ne Frage zu stellen, aber ich bin verwirrt und ein bißchen erschrocken. :???:

  • hmm meiner Hündin sind auch schon 2 Zähne ausgefallen, warum genau weiß ich nicht - passierte auch beim spielen. die gleichen auf beiden Seiten. innerhalb von 2 Wochen oder so.
    ich bin nicht zum Tierarzt, hab ich beim nächsten Besuch dann mal angesprochen. Solang da nix entzündet ist oder so würde ICH persönlich nicht gehen. außer es fallen noch mehr aus, aber bei uns waren es halt die beiden - schränkt meinen Hund nicht ein und entzündet hat sich auch nix.

  • Hm, im Gegensatz zu meiner Vorschreiberin würde ich bei Zahngeschichten bei Hunden immer mal eben nen TA draufschauen lassen, gerade weil Hunde sich Zahnschmerzen oft sehr lange nicht anmerken lassen und sich da Prozesse abspielen können, die lange unbemerkt bleiben... Insbesondere, wenn du dir unsicher bist, ob die Wurzel vielleicht noch sitzt, würde ich das abklären lassen. Im Zweifel warst du halt einmal "umsonst" beim TA.

  • Und ausserdem kann bei Hunden, wie ja bei uns Menschen auch, ein fehlender Zahn das gesamte Gebiss negativ beeinflussen. Es kann passieren, dass die anderen Zähne in diese Lücke "reinkippen" bzw der Zahn auf der Gegenseite zu lang wird, da ja der Gegendruck vom jetzt fehlenden Zahn fehlt!
    Lieber einmal zu oft gehen, als jahrelangen Ärger hinterher

  • Zitat

    Hm, im Gegensatz zu meiner Vorschreiberin würde ich bei Zahngeschichten bei Hunden immer mal eben nen TA draufschauen lassen, gerade weil Hunde sich Zahnschmerzen oft sehr lange nicht anmerken lassen und sich da Prozesse abspielen können, die lange unbemerkt bleiben... Insbesondere, wenn du dir unsicher bist, ob die Wurzel vielleicht noch sitzt, würde ich das abklären lassen. Im Zweifel warst du halt einmal "umsonst" beim TA.



    Jap, definitiv.


    Mein Hund hatte sich einen Reißzahn abgebrochen und sich absolut NICHTS anmerken lassen. Wehgetan hat es sicherlich, da der Wurzelkanal eröffnet und entzündet war.


    Dementsprechend: Immer zu einem Tierarzt, der auch Ahnung von Zähnen hat.

  • Ohhhh, ich hab eben mal nach "Hundegebiss" gegoogelt und mit den Zähnen von Lilo direkt verglichen.
    Und ich glaube, es war doch noch ein Milchzahn. :ops: Würde auch erklären warum der so einfach ausgefallen ist und keine Wurzel mehr dran ist, die löst sich ja auf...


    Allerdings hat sie auf der anderen Seite auch einen zuviel, sieht mir ebenfalls noch nach einem übrig gebliebenen Milchzahn aus.
    Ich werd wohl Montag auf alle Fälle mal zu meiner Tierärztin fahren und sie gucken lassen.

  • Ja davon habe ich schon gehört.
    Also wenn ich richtig geguckt habe ist es ein Fangzahn gewesen, eben ein kleiner ohne Wurzel. Ich denke es war wirklich ein übrig gebliebener Milchzahn. Nur an der anderen Seite ist auch noch einer da, der muss ja nun auch noch raus, sitzt aber noch recht fest. Sonst sind alle Milchzähne aber raus denke ich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!