Was steckt da noch in Joker?

  • Hallo, da wir uns eben vorgestellt haben (nachdem wir alle 23 Seiten des Welpen-Forums gelesen haben) wollen wir auch gleich schon die ersten Fragen los werden...


    Mein Freund & ich, haben unseren Joker 9 Wochen alt am Freitag abgeholt & sind super Glücklich mit ihm..
    Er ist ein sehr toller & liebenswerter Hund..

    Er macht nicht all zu oft in die Wohnung & erledigt sein Geschäft meistens draußen-Wenn ich ihn dabei erwische wie er in die Wohnung macht sage ich in einem Strengen ton "Nein" und geh danach mit ihm raus, wenn er dann draußen nochmals macht dann Lobben wir ihn mit "brav" o. "fein" und geben ihn meistens noch ein Läckerli dazu..
    Wollen ihm nicht jedes mal ein Läckerli geben damit er sich nicht einprägt "aha immer wenn ich draußen mache, kriege ich Läckerli =D "


    Nachts hält er eigentlich auch ganz durch, auser wenn ich mal einschlafe und das Licht oder der Fernseher ist noch an, dann sind am morgen (nachdem er mich geweckt hat) 1-2 Pfütschen am Boden.. Sobald das Licht nachts aus & ruhig ist, macht er auch nicht in die Wohnung :lol:

    Er hört eigentlich auch schon ganz schön gut auf "Aus" oder "Nein"
    und bis zu 5-10Minuten bleibt er auch schon ganz brav alleine =)

    Also nicht falsch verstehen ;o) wir überfordern ihn nicht.. Aber wenn wir mit ihm Spielen & er holt den Ball oder sonstiges dann sagen wir immer "AUS" damit er uns den Ball gibt & danach loben wir ihn auch immer ganz tatkräftig & es macht ihm so langsam richtig Spass wenn wir sagen "aus" (da gibt er sein Bällchen doch gerne her =) )


    Also im ganzen ein richtig braves & süßes Kerlchen..

    Nur er fiebt manchmal so komisch, es liegt aber weder daran das er grade keine Aufmerksamkeit kriegt oder sonstiges.. Er fiebt einfach so vor sich hin.. Ist das denn normal?
    Meistens macht er das beim Gassi gehen oder wenn wir mit ihm Spielen etc..
    Wir haben auch schon aufgehört wenn wir mit ihm Spielen weil er fiebt aber er hat dann trotzdem weiter gefiebt..

    Ich dachte vllt es liegt daran das er seine Mama und seine Brüder vermisst..


    Seit Freitag überlegen wir uns auch, welche Rasse er denn nun wirklich ist.. Der Züchter meinte es wäre ein Labrador-Foxterrier Mischling.. Jedoch meinte ein Kollege von uns es müsste auf jedenfall noch ein Münsterländer in unserem Joker stecken, weil er an seinen Pfoten diese Typischen Punkte hätte :?: So jetzt unsere zweite frage.. Was steckt wirklich in ihm :D & wie groß wird er denn jetzt nun werden?
    (Uns ist es relativ egal wie groß er nun wird & was für eine rasse er den genau ist aber diese Unstimmigkeiten nerven mich irgendwie :lol: wenn man einem sagt das ist so & so ein Mischling und dann kommt "und das steckt auch noch in ihm" )

    Externer Inhalt home.arcor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt home.arcor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt home.arcor.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Dankeschön fürs lesen & für die kommenden Antworten =)
    Hoffe es ist nicht zuviel Text für diese Uhrzeit :D


    Lg

  • Labi-Mix auf jedenfall.... fragt sich nur, wer da beim Labi noch bei war.... grins... Border- oder Aussie-Pfoten??? hm...


    Knuddliger Kerl!

  • Ja also Labi hab ich mir auch gedacht sieht man ja eigentlich auch an dem Gesicht & an den süßen Ohren :love:

    Aber nur was :lol:


    Der Züchter hat uns auf jedenfall garantiert das die Mutter eine Fox-terrierin gewesen sei.. aber man weis ja nie :freude:

  • He, is ja ein schnuckliges Kerlchen.
    Also den Labrador kann man gar nicht leugnen. ich tippe auch auf münsterländer, eurer hat auch eine etwas spitz zulaufende schädeldecke, wie bei Settern und auch Münsterländern. Ja und die pfoten würden dazu dann auch passen. aber foxterrierß naja, der hat dann aber nicht viel abgegeben. ich glaube, er wird Labrador-groß aber wohl nicht so kräftig :-)
    Meine Emma hat in dem Alter beim Spazieren gehen gefpiept, weil sie ihr schützendes Nest noch nicht verlassen wollte. So mit 10-12 wochen wurde sie mutiger und jetzt fange ich zu Hause an das Wort Spazierengehen in ihrer Gegenwart nur noch zu buchstabieren :-)

    Viel Spaß, Carla

  • Danke für deine Antwort Carla..

    Naja dann wird er eben mal groß - so kann er wenigstens auf Frauchen aufpassen wenn er alleine mit ihr Unterwegs ist :freude:

    Dann bin ich ja erstmal beruhigt wenn er nur deswegen Fiebt.. Heute ging es eigentlich er hat beim Gassi gehen heute nur 2mal gefiebt und das bei 7mal Gassi gehen :love:

  • hi,

    würde auf labi + eine spaniel sorte tippen.. oder eben münsterländer, allerdings passt ein spanielkopf einfach besser :wink:
    nur nen foxterrier seh ich da echt nicht :bindagegen:

  • Deutsch-Kurzhaar oder Münsterländer.
    Wo soll da ein Fox drin sein?
    Gibt ein paar Gründe, die gegen den Fox sprechen:
    Braun vererbt rezessiv. Das heißt die die Anlage dazu müsste von beiden Eltern kommen. Schokobraun kommt beim Fox nicht vor.
    Rauhaar vererbt dominant. Damit scheidet ein Rauhaar-Fox als Vater aus.
    Euer Hund hat riesige Schlappohren, größer als bei einem Labi. Von der Fox-Seite her müssten sie aber eher kleiner und höher angesetzt sein.
    Das heißt, dass die Vorfahren auch eher größere Schlappohren haben müssen.

  • Schwer zu sagen, denn als erwachsener Hund kann er ganz anders wirken. Erst Verhalten und Ausssehen werden in etwa die Richtung weisen. Kenn x-Mixe und habe selber einen. Bei einigen kennt man die Eltern, aber auf die käme keiner, weil die Hundis ganz anders aussehen.

    Meine Hündin hält jeder für einen zu großen Flat Coated oder einen Hovi oder Neufundi-Mix oder gar für eine eigene Rasse, das stimmt alles nicht! Daher keine Prognose! Traf erst zwei Menschen, die sofort erkannten, was in meinem Hund steckt. Und das ist sehr schwer.

    Gruß Biber

  • Zitat

    [...] Wo soll da ein Fox drin sein? Gibt ein paar Gründe, die gegen den Fox sprechen: Braun vererbt rezessiv. Das heißt die die Anlage dazu müsste von beiden Eltern kommen. Schokobraun kommt beim Fox nicht vor. Rauhaar vererbt dominant. Damit scheidet ein Rauhaar-Fox als Vater aus.[...]


    Naja, diese Angaben, ob genetische Merkmale dominant oder rezessiv vererbt werden, sind aber immer mit sehr viel Vorsicht zu genießen. Biologen haben schon viel behauptet, was sie später revidieren mussten. Ich kann bei Joker zwar auch (noch!) keine Fox-Merkmale entdecken. Aber ob er deshalb nicht von einem abstammt? Vielleicht hat er vom Aussehen mehr von den anderen Rassen abbekommen und der Fox zeigt sich erst später im Verhalten? Wer wollte das heute sicher behaupten?

    Gruß, :fisch:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!