Eosinophilie beim Hund
-
-
Zitat
das es beim Schäfer normal sein kann schon nur bis zu was für ein wert? weiß das jemand habe bis jetzt nichts genaues gefunden, ich denke nicht das es rassebedingt ist ein wert von 22% oder?
Puh, da muss ich mich mal umhoeren. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Also ich hab mal geschaut und rumgehoert, auch bei adulten Tieren ist es durchaus moeglich eine Eosinophilie zu haben ohne dass Krankheitsanzeichen vorliegen. Werte habe ich nicht gefunden, aber Laborwerte sind auch nur ein momentaner Wert.
Mach dir also nicht so einen Kopf. -
Dein Problem hat mich zum Eintritt veranlaßt.
Bei Filou wurde auch Eosinophilie festgestellt.Erst nach Konsultation diverser TÄ u. Kliniken.
1. Schritt war ausschließen daß der Hund Würmer hat (also Wurmkur)
Dann bleibt nur noch Diät.Mein TA hat mit erklärt daß es eine Allergie auf Futtermittel ist,da beide Hunde barfen
wird Filou jetzt nicht mehr mit Rinder-,Hühner- und Putenfleisch gefüttert.
Ergebnis: Superfell, wieder richtig aktiv und keine Haut-und Schleimhautprobleme.
Hoffe es wird auch Deinem Hund helfen.
Viele Grüße -
Was wurde denn mit dem Kot alles gemacht? Weil beim Standartverfahren werden z.B. Lungenwürmer nur selten gefunden. Die sind aber derzeit deutlich auf dem Vormarsch!
Nur so als Hinweis, mit der Wurmkur sollten die dann eh weg sein
-
Ich habe seit einem Monat eine Hündin aus einem südeuropäischen Land. Es zeigen sich in ihrem Blutbild erhöhte MCH, Monozyten und Eosinophile. Darauf hin haben wir auf Mittelmeerkrankheiten getestet. Leider ist sie Hepatozoon positiv, sonst 'nix'. Ein Einzellerbefall des Organismus, der nur selten getestet wird. Möglicherweise sind viele Hunde, die Symptome zeigen, infiziert, ohne dass die Erkrankung erkannt wird. Bei vielen TA's ist die Erkrankung unbekannt und nur wenige Labore testen.
Ich informiere hier darüber, weil es immer wieder Forums-Beiträge über Symptome gibt, die sich nicht erklären lassen. Immer wieder wird auf Wurmbefall, Autoimmunerkrankungen oder Allergien getippt. Dabei könnte es sein, dass diese gräßlichen Hepatozoon dahinter stecken. Ich hoffe es für die Beteiligten nicht, aber in Betracht sollte man diesen Einzeller-Befall schon ziehen.
Freundlich´
Doro
-
-
mexx, wo genau liegen die schilddrüsenwerte? kannst du die mal posten?
meine hündin hatte eine schilddrüsenbedingte eosinophilie - ihre werte waren etwa zu 120 % erhöht.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!