Zwergpinscher in decke packen?
-
-
Also ich hab nun ein 8 wochen alten zwergpinscher draußen läuft sie noch nich wirklich viel, nehme sie daher hauptsächlich aufn arm aber sie ist derbe am zittern, habe sie immer in eine kleine babydecke eingepackt... aber ob das richtig ist? Sie soll sich doch auch irgendwie an die kälte gewöhnen oder? was meint ihr?
Liebe grüße Jacqueline
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo, habe einen deutschen Pinscher und der ist zeitweise auch extrem am zittern...so lange er sich bewegen kann denke ich mir da wenig...dennoch beim training oder wenn er in der kälte auf mich warten muss dann decke ich ihn ein...frieren, bin ich der Meinung muss heut zu Tage nicht mehr sein...wir leben schließlich nicht mehr im Mittelalter...
solange du dein Hundilein nicht mit Armani oder so einkleidest denke ich ist eine normaler Hundemantel für die ohne Unterwolle in der kalten Jahreszeit völlig legitim.... :sport:
-
meine kleine (ca. 30cm schulterhöhe und nur 4kilo) hatte anfangs auch totale Probleme wenns mal kalt war... im august/september zitterte sie schon nur, wenn ich morgens und nachts mit ihr draussen war (da war die 3-4monate). manchmal durfte sie dann auch tagsüber in meine Jacke, zb. wenn ich länger unterwegs war und es regnete oder so... *_*
hab ihr dann im oktober so ein mäntelchen gekauft... sie hasst es! *grins*
Aber hab es ihr dann immer nur so angezogen, dass sie nicht nass wird bei regen, aber hab die gummibänder um die Beine nie angemacht (so würde es ja regelrecht an ihr kleben)... unterdessen geht es auch gut ohne Mäntelchen... Aber wenn ich dann eine Pause einlege draussen (auf den Bus warte etc.) nehm ich sie hoch, da der Boden schon verdammt kalt ist...würde einfach schauen, dass sie sich doch irgendwie an die kälte gewöhnt... *_* ich weiss ja auch nich, wie wir den winter überlegen wollen... meine kleine hasst es schon, pipi draussen zu machen wenn es regnet... wie geht das dann wenn es 30cm schnee hat? *g*
-
Hi Jacy,
ich hab da so meine Regel, habe auch einen ZP: ab 0 Grad gibt's nen Mantel, zwischen 0 und 5 nur, wenn es auch noch feucht/windig ist (wie heute - bäääh!).
An sich geht es ganz gut, solange der Hund sich viel bewegen kann.
Wenn ihr doch mal nass werdet: Hund gut abrubbeln und danach daheim in Decke packen, ganz ganz wichtig, weil Doggi nach dem Abrubbeln nie ganz trocken ist.Du musst aufpassen, dass du dir kein Weichei ranziehst, aber andererseits verstehe ich es, wenn man ein schlechtes Gewissen hat, wenn Doggi zittert.
Draußen hochnehmen und in Decke packen würde ich aber nicht machen, denn da gewöhnt sie sich vielleicht dran und dann kannst du sie zum Pinkeln tragenViele Grüße und viel Spaß mit der kleinen
Silvia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!