Better Mushing Seminar 1 + 2

  • Ich habe in der Suchfunktion keinen passenden Thread gefunden, wo ich das hätte "anhängen" können.


    Ab der kommenden Saison muß man an einem BMS 1 teilgenommen haben, um auf Rennen starten zu dürfen. Ich denke durch die sogenannten Gästeklassen wird dies wieder irgendwie umgangen.


    Sinnvoll ist es dennoch ein solches zu besuchen (auch ohne Rennambitionen), denn die meisten "Stationen" sind gespielte Probleme des Alltags.


    Ebenfalls sehr zu empfehlen ist ein BMS 2, wo es um die Erste Hilfe am Hund geht......ist viel Theorie, aber wird durch praktische Übungen abgerundet.

  • Zitat

    In welchen Statuten ist das festgeschrieben? Hast du eine Quelle?


    Was ist in welchen Statuten festgeschrieben???
    Falls Du das mit dem BMS 1 meinst.....das wurde bei der Verbandstagung beschlossen und ist eh schon seit mindestens zwei Jahren im Gespräch.

  • Zitat

    Wenn sie es denn auch mal öfter anbieten würden, könnten man auch mal teilnehmen :mute:


    Wird schon angeboten, auch relativ oft (vor der Saison von den Vereinen).....leider wirds nur selten publik gemacht :|

  • sinnvoll fänd ichs das das Seminar nicht nur nur absolviert werden muß sondern das am Ende auch eine Art Prüfung steht, sprich das man auch durchfallen kann. ;)
    Wenn z.B zu sehen ist das Hund vom Hundehalter (noch) nicht sicher gehändelt werden kann, Hund noch zu unisicher etc.
    Also im Zweifel auch Wiederholung des Seminars. Wird vermutlich aber nicht gemacht weil das ja eher Hund/ Halter bezogen ist? :???: Sprich ein Musher mit Gespann dann mit jedem oder allen Hunden anrücken müsste..

  • Bei dem Seminar wo ich war ist genau das passiert ;)
    Durchgefallen gibt es offiziell zwar nicht, aber die Leute haben die Teilnahebestätigung nicht erhalten :pfeif:

  • Ah das ist doch mal gut zu wissen, das das auch geht. :smile: Schön fänd ich wenns auch offiziell durchgefallen gibt, dann fahren die Teilnehmer vielleicht auch nicht mal "nur so" hin um den Zettel zu bekommen, sondern gehen vorher in sich und überlegen ob man nicht vorher noch ein zwei andere Baustellen beseitigen sollte, die Wuff hat.


    Darf ein Musher denn mit dem Zettel, mit jedem Hund teilnehmen? Also rein personenbezogen? ImTHS haben wir ja beides, einmal die Sachkunde die der Hundeführer absolvieren muss und dann für den Hund ja die Begleithundprüfung (Sinn und Unsinn des langen Fussgehens mal dahin gestellt, interessant find ich eher den Strassenteil ;) ) wo geguckt wird wie Hund sozialisiert ist und wie der Halter in der Lage ist den Hund zu händeln.

  • Meines Wissens nach ist das nur Personen bezogen......also mit diesem "Schein" kann der Musher mit jedem x-beliebigen Hund am Rennen teilnehmen.
    Hunde bezogen läßt sich bei großen Gespannen auch glaube schwer umsetzen.....wäre aber für die "kleinen Gespanne" sicher gut, zumal das ja meist die "Freizeitfahrer" sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!