Wie bringe ich ihm bei, anzuzeigen wenn er muss?
-
-
Buddy bellt oder jault auch nicht,wenn er muss.Er läuft entweder im HWS Raum unruhig hin und her,oder steht vor der Tür!
Aber im Grossen und Ganzen weiss ich,wann er sein Geschäft macht und dann sind wir eh unterwegs zum Gasi gehen.Sollte er dann mal nicht gemacht haben,behalte ich ihn im Auge und gehe 1-2 Stunden später noch mal mit ihm in den Garten und dann hat es bisher auch immer geklappt!
Ich glaube kaum,das man den Hunden beibringen kann zu winseln oder zu bellen,wenn sie raus müssen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wie bringe ich ihm bei, anzuzeigen wenn er muss?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Zitat
Ich glaube kaum,das man den Hunden beibringen kann zu winseln oder zu bellen,wenn sie raus müssen.Was schade ist, das hätte mich nämlich auch sehr interessiert. Mein Hund ist zwar schon ausgewachsen und auch stubenrein, leider starrt er lediglich die Wohnungstür an, wenn er raus muss. Das ist zwar eigentlich deutlich genug, nur bringt es einem nicht so viel, wenn man sich nochmal hingelegt hat oder das aus einem anderen Grund nicht mibekommt. Da wären ein, zwei deutliche Beller etwas hilfreicher. :)
-
Zitat
Hunde haben auch ein Schamgefühl ( Tipp )
Rambo:
Schamgefühl...das setzt ja schon einiges an kognitiver Intelligenz vorraus!
Was da alles vorhanden sein muss...kulturell tradierte Werte und Normen, ein Bewußtsein von sich selbst usw. usw.
Kannst du uns bitte erläutern wie das bei einem (deinem???) Hund funktionieren soll??? -
Aber es gibt Hunde, die seehr deutlich zeigen, wenn sie raus müssen. Der Terrier meine Mum zB kratzt einem ganz doll am Arm und wenn man dann fragt: "Musst du raus?" Jault er und sprintet zur Tür...
draußen sprintet er dann 3-4 Mal durch den Garten (is nich so riesig), hockt sich hin (wie nen Baby) und pieselt. [Außerhalb des Gartens hebt er immer das Bein]
Sprintet noch 2-3 Mal und macht nen Häufchen...
danach kann man wieder reingehen
Das ist sooo lustig
Diego meldet eigentlich auch nicht, sondern wartet mit soischer Ruhe bis man mit ihm rausgeht. Als er einmal allerdings wirklich richtig doll musste (hat Durchfall bekommen), da hat er auch an der Tür gekratzt. Ich bin gnz froh, dass er im Notfall meldet!
-
Ich habe direkt neben der Tür sein Autogeschirr und Leine in Nasenhöhe hängen. Das klappert wenn er dranstösst oder es runterwirft, da es locker auf nem kleinen Schrankknauf hängt.
Es war Zufall das er es das erste mal runterwarf, aber da ich dann sofort mit ihm runter bin, hat er einfach später absichtlich dran rumgeklappert und gemerkt, klappert er damit, kommt Frauchen und geht mit mir raus.
Kann man ja auch ganz leicht trainieren. Hundchen soll irgendwas machen und sofort wird die Tür aufgemacht und es geht raus.
Lernen die Kleinen eigentlich sehr fix und kann man vor jedem Gassigang machen.
Da es auch Zuhause Futter und Spiel gibt, nutzt er es auch nicht aus, wegen etwas anderem als seinem Geschäft daran zu klappern. -
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!